Suchergebnisse

  1. P

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    Ich habe das KSL und mir reicht die Power vollständig aus. Bin damit überwiegend in Bikeparks unterwegs und hatte bisher nicht die geringsten Probleme damit irgendwelche Anstiege wieder hochzukommen. Ich wundere mich ehrlich gesagt recht oft über solche Aussagen, dass der Motor beim KSL zu...
  2. P

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    Ist die Frage, wie sich das Levo SL verkaufen wird. Schau Dir mal das Kenevo SL an. Die Lackierungen sind seit der Präsentation im Mai 2021 (!) unverändert. Was vermutlich daran liegt, dass es sich nicht gut verkauft hat. Beim Levo SL sehe ich allerdings größere Chancen für einen schnelleren...
  3. P

    Eurobike 2023 – 7 Light-E-MTB mit neuem Bosch SX-Motor: Die neue S-Klasse

    Es gibt mehrere Rechenbeispiele von Ver.di. Eines davon rechnet aus, dass man bei einem bestimmten VK-Preis oder Leasingbetrag unter Annahme einer bestimmten Steuerklasse über einen Zeitraum von 19,5 Jahren eine Einbuße bei der Rente von insgesamt 310 Euro hat. Das sind dann monatlich knapp über...
  4. P

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    Alle Videos von Specialized mit Matt Hunter und Matty Miles sind geil, egal ob mit oder ohne Motor. Bei dem hier (ist allerdings vom Freehub Magazine) läuft mir das Wasser am meisten im Munde zusammen:
  5. P

    Eurobike 2023 – 7 Light-E-MTB mit neuem Bosch SX-Motor: Die neue S-Klasse

    Das sollte eigentlich für alle ausreichend Erklärung dafür sein, dass die VK-Preise überhaupt gar nichts mit Bikeleasing zu tun haben. Außerdem: Der Logik derer folgend, die diese Behauptung aufstellen müsste das ja zwangsläufig bedeuten, dass die Bikehersteller davon ausgehen, dass jedes (!)...
  6. P

    Eurobike 2023 – 7 Light-E-MTB mit neuem Bosch SX-Motor: Die neue S-Klasse

    Und die Abzüge bei der Rente sind vernachlässigbar. Wir reden hier über Beträge zwischen 1 und 5 Euro monatlich. Und jemand, der schon seit Jahrzehnten in die Rentenkasse einzahlt zuckt darüber mit den Achseln.
  7. P

    Eurobike 2023 – 7 Light-E-MTB mit neuem Bosch SX-Motor: Die neue S-Klasse

    Das ist aber etwas anderes als das, was hier behauptet wird. Es werden mehr höherpreisige Autos oder Fahrräder durch Leasing/Finanzierung an die Frau oder den Mann gebracht. Der Ausgangspreis für das jeweilige Kfz oder Fahrrad ist aber völlig unabhängig davon, ob bar bezahlt oder geleast bzw...
  8. P

    Eurobike 2023 – 7 Light-E-MTB mit neuem Bosch SX-Motor: Die neue S-Klasse

    Hier geht es aber auch darum, dass behauptet wurde, dass die Preise für genau diese Bikes mit SX Motor nur deshalb so hoch sind, weil es JobRad/Bike-Leasing gibt. Das kann natürlich gerne in dem anderen Thread weiterdiskutiert werden, trotzdem würde ich mir handfeste Fakten für diese Behauptung...
  9. P

    Eurobike 2023 – 7 Light-E-MTB mit neuem Bosch SX-Motor: Die neue S-Klasse

    Weil hier die aufgerufenen Preise immer wieder in Zusammenhang mit JobRad/Bike-Leasing gebracht werden, stelle ich die Frage nochmal, die ich im Levo SL-Thread bei der gleichen Behauptung gestellt hatte: Wo ist der Nachweis für diese Behauptung? Wer hat dazu konkrete Fakten? Hier handelt es...
  10. P

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    Seit 3 Stunden verfügbar, auf dem Fernseher kann ich es sehen, aber ich finde auf dem Rechner den Link (noch) nicht: "Going fast on the Levo SL" Video von Specialized Bicycles mit den Haudegen Matt Hunter und Matty Miles
  11. P

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Beinahe die gesamte Cross Country Weltelite setzt mittlerweile auf die versenkbare Sattelstütze und pfeift zu Gunsten des Performancevorteils (und der Sicherheit) auf die paar Gramm Mehrgewicht. Gerade live zu sehen beim XCO Worldcup in Leogang.
  12. P

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Oh, ich wollte Dir keinesfalls zu nahe kommen:rolleyes: Du fährst Größe L und nicht M/L, was mich auf eine Mindestkörpergröße Deinerseits schließen ließ. Und damit zu der Empfehlung einer Sattelstütze mit mehr Hub (aber vor allem gleichzeitig auch niedrigerer Einstecktiefe). Du schreibst, dass...
  13. P

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Ich muss immer wieder schmunzeln, wenn ich lese, wie viel Wert hier dem Gewicht beigemessen wird ;-) Schon im zweiten Satz kommt der Hinweis auf die unterschrittenen 18 kg (allerdings ohne Pedale). Dem sich dann eine weitere Diskussion über die glaubwürdige oder unglaubwürdige Gewichtsangabe...
  14. P

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Modell-/Jahreswechsel? 2024er Modelle kommen bald? Damit neue Lackierungen? Oder aber am Beispiel meines Trek-Händlers: der hat den Laden voll mit Bikes stehen und braucht Platz für die Modelle des Jahrgangs 2024. Die "alten" Bikes müssen raus und an den Mann/die Frau gebracht werden. Das hat...
  15. P

    Neues Light-E-MTB Lapierre E-Zesty 2023: Leichtes Bike für leichte Rider

    "Nachfolgemodell" ist wohl etwas übertrieben. Ich würde eher sagen: das gleiche Modell (vermutlich in anderen Lackierungen) nur mit dem neuen Motor. Und: weshalb sollte das Kenevo SL mit dem 1.2 Motor nicht schon in diesem Jahr kommen?
  16. P

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Für @Stefan0103 ist zum Beispiel von Vorteil, dass er bei seinem Trek den Akku wechseln kann. Finde ich persönlich auch eine gute Lösung. Hier ist Trek im Vergleich zu Specialized vorne. Mir zum Beispiel gefällt das natürliche Ansprechverhalten des TQ bei meinem Trek Fuel EXe wesentlich besser...
  17. P

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Es gibt aber auch praktische Anwender (zum Beispiel jene, die sowohl Erfahrungen mit Specialized, als auch Trek haben), die das nicht ganz so pauschal beurteilen würden:rolleyes:
  18. P

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Ich überlege gerade ernsthaft, ob die Variante mit dem Akku für meine Bedürfnisse nicht auch die bessere wäre (als der REX). Bei mir geht´s auch eher darum, im Trail-oder Bikepark genügend Saft für die Uphills zu haben. Für die normalen Touren reicht mir die Kapazität, die ich so an Bord habe.
  19. P

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Lieferbar angeblich ab Mitte dieses Monats. Ich habe einen beim (Trek) Händler reservieren lassen. Bin mal gespannt, ob der dann auch wirklich verfügbar sein wird.
  20. P

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Also ich schließe mich da explizit aus :rolleyes: Ich kann Dich nur zum Kauf ermutigen!
Zurück