Suchergebnisse

  1. Lutz-Scheffer

    Sram EX1 vs Shimano XT - Trek Powerfly 8 LT Plus

    In Eco und Tour Modus bzw. in Bereichen bei denen der Motor nur ca. +/- 100% unterstützt fährt auch der Shimano und Yamaha durchaus natürlich. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen noch nicht. Spannend wir es immer wie der Motor bei voller Leistung in schwierigen fahrtechnischen Situationen...
  2. Lutz-Scheffer

    Sram EX1 vs Shimano XT - Trek Powerfly 8 LT Plus

    Hallo Raptora, Der Brose Drive S mit der leistungsorientierten Motorsteuerung ist mindestens so stark wie der Bosch CX. Mit dem besagten 32 Kettenblatt ist er an Steilpassagen in persönlichen Vergleichen mit prominenter Besetzung sogar deutlich schneller. Der Yahmaha PW-X ist wie Du sagst...
  3. Lutz-Scheffer

    Video: Klatschnass mit dem E-Bike

    Ride don´t slide ... ist stilvoller und schont den Trail/Umwelt
  4. Lutz-Scheffer

    Sram EX1 vs Shimano XT - Trek Powerfly 8 LT Plus

    Ich fahre die EX1 mit dem Bosch CX in einem Moustache Samedi , und dem Brose Drive S (mit leistungsorientierter Motorsoftware) in einem Rotwild X+ Prototyp. Kettenblatt Bosch XC = 14 Zähne (entspricht 35 Zähne), Kettenblatt Brose Drive S = 32 Zähne . Durch die geniale Berguntersetzung beim...
  5. Lutz-Scheffer

    Sram EX1 vs Shimano XT - Trek Powerfly 8 LT Plus

    Die Kunst liegt darin ohne großen Aufwand direkt von der Büroarbeit, Familienverpflichtungen etc. biken zu gehen, wenn sich ein Zeitfenster ergibt. Abends ist immer ein Licht dabei (Lupine SL! klasse Licht saugt den Strom direkt aus dem eMTB Akku) Ganz wichtig: kein Auto und zeitraubende...
  6. Lutz-Scheffer

    Sram EX1 vs Shimano XT - Trek Powerfly 8 LT Plus

    Ich fahre an allen meinen EMTBs nur noch EX1. Warum? Das zugkraftunterbrechungsfreie Schalten auf den ersten (wichtigsten 4 Gängen) ist beispiellos. Über die Haltbarkeit kann ich leider noch nichts endgültiges sagen, meine älteste EX1 hat mittlerweile über 300.000 Höhenmeter auf den Zähnen und...
  7. Lutz-Scheffer

    Fox 36 E-Bike Optimized: Was ist das genau?

    Ich fahre die 29" Version mit 166mm FW in Kombination einem 27,5x 2,6 Magic Marry Laufrad. Das eigentliche Bike für die Intend wird dann wieder ein 29" Laufrad haben. Das jetzige Rotwild verträgt von der Geo nicht mehr und runtertraveln wäre mir zu schade gewesen.
  8. Lutz-Scheffer

    Fox 36 E-Bike Optimized: Was ist das genau?

    Hallo hna, warum dieses Phänomen von anderen so vehement ignoriert oder nicht bemerkt wird, wundert mich ebenfalls. Seit gestern habe ich für mich die Lösung gefunden (leider nicht ganz billig) aber dafür umso wirkungsvoller. Die Intend- USD Gabel ist nicht nur steif, schwingfrei und verfügt...
  9. Lutz-Scheffer

    Motor & Getriebe in einem Gehäuse?

    @FrankoniaTrails : Ich weiß aus erster Hand wie diese Motor- Getriebeeinheit in Realität funktioniert und hülle mich besser in Schweigen.
  10. Lutz-Scheffer

    Fox 36 E-Bike Optimized: Was ist das genau?

    Hallo @525 Rainer , Das Projekt hieß 1,44Quadrat. Aus der besagten Zweigang-Nabe wurde eine 3 Gang-Nabe, weil ohne Teile-Mehraufwand auch drei Gänge realisierbar gewesen sind. Wir haben mehrere Prototypen- Naben gebaut, die hervorragend funktioniert haben. Ein Leichtlauf -Unterschied zu normalen...
  11. Lutz-Scheffer

    Fox 36 E-Bike Optimized: Was ist das genau?

    Elektronische Fahrwerke werden vermutlich so enden wie bei den Motorrädern. Bei den echt sportlichen Bikes nicht notwendig. Ich persönlich habe die EMTBs endlich als Befreiung gesehen am Fahrwerk nicht mehr ständig irgendwelche Verstellungen vornehmen zu müssen. Ein Setup für alles- fertig. Man...
  12. Lutz-Scheffer

    Fox 36 E-Bike Optimized: Was ist das genau?

    Hallo @hab-eng, Wir sind hier glücklicherweise in einer Diskussion in der jeder konstruktiv einen Beitrag zu abgeben kann. Das eine aktuelle Federgabel Gabel überhaupt zu derartigen Auslenkungen fähig ist, ist mir suspekt. Ich bin ein gebranntes Kind. Beispiel: Meine aktuelle Motorrad- Gabel...
  13. Lutz-Scheffer

    Fox 36 E-Bike Optimized: Was ist das genau?

    Hallo @hab-eng : die Resonanz- Schwingung der Gabel bei EMTBs tritt auch bei gleichmäßigen Bremsungen auf, wenn der Untergrund von der Bodenbeschaffenheit wechselt(im Gelände) oder sich Bodenunebenheiten auf dem Asphalt befinden (kleine Ansätze etc.). Im Gelände kann man aus nachvollziehbaren...
  14. Lutz-Scheffer

    Fox 36 E-Bike Optimized: Was ist das genau?

    Keine Sorge. Der EN Test stellt ein Mindeststandard dar und ist für MTB und im besonderen für EMTB nicht ausreichend. Unser Steuerrohrbereich hält wesentlich mehr aus und ist von Haus aus überdimensioniert, da wir viel Wandstärke für die Verschraubung der austauschbare IPU (Intergated Power...
  15. Lutz-Scheffer

    Fox 36 E-Bike Optimized: Was ist das genau?

    Es gibt nach EN 14764/ 66 eine wichtige Vorderradgabel-Frontal-Stoßprüfung für MTB. Über eine Fallgewicht bzw Schieber wird eine Impuls bis zu 150J (Joule) in die Gabel und Rahmen eingeleitet. Die Baugruppe muss die eingeleitete Energie in elastische (oder plastische Verformung...) umwandeln...
  16. Lutz-Scheffer

    Fox 36 E-Bike Optimized: Was ist das genau?

    Der von mir beschriebene Test soll nur das Problem prinzipieller Art verdeutlichen. Tatsache ist, das sich die gleiche Federgabel eingebaut in einen normales MTB (ohne E Motor)problemlos verhält. Sobald man diese Gabel in ein EMTB einbaut ,fängt das Ausfallende an beim Bremsen stark zu...
  17. Lutz-Scheffer

    Fox 36 E-Bike Optimized: Was ist das genau?

    @riCo ... Haha :-) Man kann einen ganz einfachen simplen Test auf einem Platz mit Betonboden machen der das kritische Schwingungsverhalten einer Federgabel im EMTB simuliert: Man stelle das Bike senkrecht auf das Hinterrad vor sich und fasse den Lenker mit beiden Händen. Nun lässt man das Bike...
  18. Lutz-Scheffer

    Fox 36 E-Bike Optimized: Was ist das genau?

    Ich bin kein genereller Gegner von Doppelbrückengabeln. Anno dazumal war ich an der Entwicklung diverse Votec- Doppelbrückengabeln maßgeblich beteiligt. Wenn möglichst viel der notwendigen Gabelvorbiegung (Offset) in die Brücken gelegt wird und nicht in das Ausfallende, generiert man eine...
  19. Lutz-Scheffer

    Fox 36 E-Bike Optimized: Was ist das genau?

    Hallo Michi Hallo Zusammen, Anscheinend hast Du und die anderen Beitragenden, das Problem des unterdimensionierten Schaftrohres bei E- MTB- Federgabeln noch nicht von allen Seiten betrachtet und verstanden. Ich will nochmal deutlicher werden: E-MTB Gabeln unterliegen vollkommen neuen Resonanz-...
  20. Lutz-Scheffer

    Fox 36 E-Bike Optimized: Was ist das genau?

    ..weil alle 36-Gabeln für EMTB nicht steif genug sind für meinen Geschmack. Das liegt nicht nur am Mehrgewicht des Gesamtsystems (Fahrer+E-Bike) sondern das die zusätzliche Masse in einem tiefen Schwerpunkt am Rahmen versammelt ist. Die Gabel wird durch diese geänderte Massenverteilung massiv...
Zurück