Suchergebnisse

  1. AndiG72

    Vergleichstest – 4 Light-E-Bikes mit Fazua Ride 60: YT Decoy SN holt den Testsieg!

    Willkommen im Forum Als bekennender Megamotzer und eigentlich Fan und Fazua Besitzer der ersten Stunde (2018?) werde ich demnächst ein Video von letztem Wochenende einstellen, welchen Sound mein Motor gerade macht. Es ist mein Motor #2 in meinem Ride 60 Bike #2. Ich könnte nicht so viel essen...
  2. AndiG72

    Fazua Software-Update im Test: Mit „KickOverrun“ zu mehr Spaß

    Genau genommen müsste Porsche jetzt Maxon mit dem Air S kaufen und beide Firmen zusammenlegen. Aber Porsche hat aktuell ganz andere Probleme als eMtb Motoren. Ob sich bei Maxon jemand den Ride60 angesehen hat und sich darauf hin dachte „coole Sache, aber jetzt bauen wir das Ding einmal mit...
  3. AndiG72

    Bosch E-Bike Neuheiten 2026: Neue Motoren, ABS mit Shimano-Bremsen, mehr Leistung für SX

    @riCo ich hoffe ihr liefert die Info zum Maxon Air S noch nach. Zumindest laut Velomotion einer der interessantesten, der nicht der interessanteste Motor der EuroBike. P.S. Über den Preeto (gleich im Anschluß) dürfte ihr natürlich auch gerne berichten.
  4. AndiG72

    Fazua Software-Update im Test: Mit „KickOverrun“ zu mehr Spaß

    Ich war am Wochenende auch noch einmal testen. Und diesmal habe ich den Motor gequält, bzw die Software. Gefahren was geht, immer wieder Boost Modus aktiviert. Bike ausgeschaltet, Bike eingeschaltet. Wunderbar - funktioniert anstandlos. Auch die Unterstützung war immer schön konstant. Keinerlei...
  5. AndiG72

    Fazua Software-Update im Test: Mit „KickOverrun“ zu mehr Spaß

    https://www.northdata.de/Porsche%20eBike%20Performance%20GmbH,%20Ottobrunn/Amtsgericht%20München%20HRB%20208349 Gewinn machen sie nicht gerade „viel“.
  6. AndiG72

    Fazua Software-Update im Test: Mit „KickOverrun“ zu mehr Spaß

    Mehr Daten - gibts den auch mit Fazua Mount?
  7. AndiG72

    Fazua Software-Update im Test: Mit „KickOverrun“ zu mehr Spaß

    Ob der Range Extender immer noch genau so aussieht?
  8. AndiG72

    Fazua Software-Update im Test: Mit „KickOverrun“ zu mehr Spaß

    Das neue Propain mit TQ HPR60 muss ich erst einmal testen, ich finde den Ride60 mit der 12er Software näher am TQ als zuvor. Dieses eMtb typische „anschieben“ zeigt mein Motor nicht mehr - mit den Default Einstellungen. Und dann gibt es natürlich leckere Bikes wie z.B. das Commencal mit DJI -...
  9. AndiG72

    Fazua Software-Update im Test: Mit „KickOverrun“ zu mehr Spaß

    Die Konkurrenz ist hier auf und davon und ich würde wetten, dass dieses Feature bei Fazua nachgefragt wird, wenn es um die Akquise von neuen Kunden - oder das Fortführen von bestehenden Kundenbeziehungen geht. Deswegen ja optional. Brauchen tue ich es auch nicht, allerdings ist mir die 5 Balken...
  10. AndiG72

    Fazua Software-Update im Test: Mit „KickOverrun“ zu mehr Spaß

    Musste die @emtbnews @Redaktion schon die Kommentarfunktion für den Eurobike Artikel deaktivieren? o_O https://www.emtb-news.de/news/bikestage-2025-fazua-mode-control-range-extender/ Kurzum, das Software Update von Fazua ist top (mit kleineren Macken), dass es den 480er Akku jetzt auch zum...
  11. AndiG72

    Fazua Software-Update im Test: Mit „KickOverrun“ zu mehr Spaß

    Heute erfolgt der erste größere Test der Fazua Ride 60 Software v12 Besonders auffällig war, wie unauffällig der Motor seinen Dienst tat. Über die gesamte Tour von ca 3h lieferte der Motor immer eine perfekte und vor allem perfekt konstante Untertsützung. Es gab weder ein gefühltes Schwanken...
  12. AndiG72

    Vorteile von Minimal-Assist-Motoren im E-Bike: „Bio ist tot – es lebe Light-Support!“

    In den USA gibt oder gab es viele Trails, auf denen eMtbs nicht erlaubt sind bzw waren. Diese Vorschriften unterliegen natürlich dem stetigen Wandel und man muss abwarten wie es sich im Laufe der Zeit entwickelt. Viel schwieriger finde ich es, ein fettes eMtb in den Lift einzuhängen wenn z.B...
  13. AndiG72

    Vorteile von Minimal-Assist-Motoren im E-Bike: „Bio ist tot – es lebe Light-Support!“

    Die meisten werfen einen Blick aufs Tretlager und Shimano oder Bosch erkennt man sofort an dem fetten Klotz und dem Geräusch. Bei TQ oder auch Fazua muss man zwei oder dreimal hinschauen und evtl noch das Oberrohr prüfen, bevor nab es sieht. Hören tut man die Motoren auch oft gar nicht.
  14. AndiG72

    Vorteile von Minimal-Assist-Motoren im E-Bike: „Bio ist tot – es lebe Light-Support!“

    Erklär doch mal den Spaß und warum es mein Beitrag sein musste der mit dem was Du geschriben hast pberhaupt nichts zuntun hat? Vielleicht habe ich es nur nicht verstanden und es ist lustig.
  15. AndiG72

    Vorteile von Minimal-Assist-Motoren im E-Bike: „Bio ist tot – es lebe Light-Support!“

    Nope, aber wenn es ein Scherz gewesen sein sollte, habe ich ihn nicht verstanden. Und bei aller liebe, ein Zitat zu fälschen und so zu tun als hätte ich das geschrieben und darauf zu antworten - geht gar nicht. Soll er bitte wieder löschen, passiert jedem mal.
  16. AndiG72

    Vorteile von Minimal-Assist-Motoren im E-Bike: „Bio ist tot – es lebe Light-Support!“

    Erstens hats Du mein Zitat verfälscht - auch wenn Du es lustig findest, ich habe es mal gemeldet. Und zweitens habe ich etwas über Bio Bikes geschrieben und nicht über eMtbs - was genau soll denn Dein Kommentar?
  17. AndiG72

    Vorteile von Minimal-Assist-Motoren im E-Bike: „Bio ist tot – es lebe Light-Support!“

    „Bio ist tot – es lebe Light-Support!“ Totgesagte leben länger. Ich denke mir das aktuell immer bei meinem Gravel Bike. Die Erinnerung an mein altes Mtb Hardtail kommen fast jedes Mal wieder hoch und ich erlebe den Spaß wieder. Ein super leichtes Bike, relative kleine Laufräder (durch die...
  18. AndiG72

    Fazua Software-Update im Test: Mit „KickOverrun“ zu mehr Spaß

    Falls jemand über ähnliches stolpert. Der Motor scheint nach dem Update in bestimmten Situationen plötzlich Gas zu geben (ist bei mir bisher nicht passiert). https://www.facebook.com/groups/fazuariders/permalink/2078485869229813/
  19. AndiG72

    Fazua Software-Update im Test: Mit „KickOverrun“ zu mehr Spaß

    Probiers einfach mal, wenn die Option besteht. Ansonsten Support Ticket auf Fazua.com aufmachen, am Besten unter Warranty/Garantie. Da lädst Du gleich Deine Diagnose Daten hoch und Fazua meldet sich in der Regel schnell. Dein Händler nimmt erst Kontakt zum Hersteller auf, der dann mit Fazua etc...
Zurück