Suchergebnisse

  1. R

    OAK Components gefräste Bremshebel: Mehr Style für MTB-Bremsen von SRAM

    Yep, wenn Gewicht keine Rolle spielt, dann Stahlflexleitungen. Macht die Bremse noch genauer weil die Leitungen unter Druck stabiler bleiben
  2. R

    OAK Components gefräste Bremshebel: Mehr Style für MTB-Bremsen von SRAM

    Die Hope wäre auch meine Präferenz. Die hole ich mir auch. Wie gesagt, ich vertraue gerne auf Leute die jeden Tag schrauben und davon leben. In der Werkstatt kenne ich jeden und wir sprechen über alles Mögliche. Die Hope wird von allen gelobt wegen der Qualität und Einfachheit. Die meisten dort...
  3. R

    OAK Components gefräste Bremshebel: Mehr Style für MTB-Bremsen von SRAM

    Die Trickstuff habe ich nie probiert, allerdings kenne ich Leute die sie haben und sie erzählen dass es eine völlig andere Welt sei. Ich habe mal einen Ingenieur von Trickstuff im Taunus getroffen (rein zufällig). Er hatte eine Panne und ich habe Ihm geholfen, wir saßen dann bestimmt 1 Std...
  4. R

    OAK Components gefräste Bremshebel: Mehr Style für MTB-Bremsen von SRAM

    Oder noch besser, die RSC Kolben und Hebel genauso lassen, und die Maven Kolben dazu kaufen - das macht viel mehr Sinn! Dann wird die Bremse garantiert auch besser, so ganz ohne Unterbewusstsein :cool:
  5. R

    OAK Components gefräste Bremshebel: Mehr Style für MTB-Bremsen von SRAM

    Tatsächlich ist das Gefühl bei der Magura mit Metalhebel doch besser. Aber ja, bremsen tut die auch ohne ganz gut. Ich hatte nur das Gefühl dass die etwas schwammig sind. Die Code lässt sich top einstellen und an sich kann man die nicht verbessern. Dennoch, ich selbst würde die 130€ sparen und...
  6. R

    OAK Components gefräste Bremshebel: Mehr Style für MTB-Bremsen von SRAM

    Magura selbst bietet aber auch Hebel aus Metal an, das für ca. 35€. Eine MT7 kostet häufig um die 129€ pro Bremse
  7. R

    OAK Components gefräste Bremshebel: Mehr Style für MTB-Bremsen von SRAM

    Was die Magura betrifft kann das stimmen da Magura die regulären Bremsen mit einem Hebel aus Kunststoff ausliefert. Die Kolben der Magura sind sehr gut, aber die Bremse leidet unter den unsäglichen Hebel. Dafür hat es schon früher Alternativhebel gegeben. Was auch viele gemacht haben, war die...
  8. R

    OAK Components gefräste Bremshebel: Mehr Style für MTB-Bremsen von SRAM

    Naja, die Ultimate ist kugelgelagert. Wenn wir eine alte Bremse vergleichen wollen dann können wir alles mögliche nehmen. Die RSC ist deshalb günstiger weil SRAM neue Modelle hat. Dann könnten wir auch Shimano heranziehen, oder sonstwas. Aber ja, die RSC gibt es zuhauf
  9. R

    OAK Components gefräste Bremshebel: Mehr Style für MTB-Bremsen von SRAM

    Lasst uns doch einfach mal rechnen. Die neue Code Ultimate liegt beim Versender bei 435€ (bike-compnents.de), dazu kommen 129 für die Griffe, wir sind bei einer Mittelklasse Bremse vom Discounter bei 564€. Die Hope ist komplett gefräst und die deutlich bessere Bremse (auch durch Tests bestätigt...
  10. R

    OAK Components gefräste Bremshebel: Mehr Style für MTB-Bremsen von SRAM

    Ich freue mich ja auch für jeden der die Griffe gekauft hat und daran Spaß hat. Ich würde auch keinen beleidigen dafür. Auch ich habe ein viel zu teures Bike. Aber ich darf mich darüber ärgern weil ich in diesem Gebiet insiderwissen habe und weiß genau dass die Preise nichts mit...
  11. R

    OAK Components gefräste Bremshebel: Mehr Style für MTB-Bremsen von SRAM

    Mache ich ähnlich. Ich habe hier nirgends gelesen dass irgendeiner andere angeprangert hat der es gekauft hat oder noch kaufen will. Ein paar haben eine Ansicht geäußert und das ist auch in Ordnung. High End Teile sind es aber auch nicht. Heute kann ich in ca. 1 Tag eine Simulation fahren um so...
  12. R

    OAK Components gefräste Bremshebel: Mehr Style für MTB-Bremsen von SRAM

    Was spielt das denn für eine Rolle? Ich kenne Eigentümer eines Bike-Landens, sie sind extrem unzufrieden mit der Preisgestaltung und der Situation, denn ein Freund sagt, früher sind Enthusiasten in seinem Laden gekommen, die aber kaufen nun überwiegend Onlineversender. Die die jetzt kommen sind...
  13. R

    OAK Components gefräste Bremshebel: Mehr Style für MTB-Bremsen von SRAM

    Wie ich sagte, jeder kann sich die Griffe kaufen wenn er das denn möchte - für mich fein. Es gibt hier Vergleiche mit dem Motorradmarkt (habe ich ja damit losgelegt), die Argumentation dass dort mehr Konkurrenz gibt ist für mich völlig unverständlich. Ich bin selbst Motorradfahrer und MTB...
  14. R

    OAK Components gefräste Bremshebel: Mehr Style für MTB-Bremsen von SRAM

    Damit wäre die Bremse definitiv nicht interessant, sie liegt nun in der Preisklasse Hope Tech4. Dann würde ich immer zur Hope greifen da bessere Bremse. Der MTB Markt entwickelt sich leider immer mehr zum Segment der Luxusgüter. Man muss diese Hebel nicht kaufen, schon richtig, aber der Preis...
  15. R

    Wärmende Elektro-Einlegesohlen im Test: Warme Füße trotz Eiseskälte

    Das ist nicht ganz richtig. Das Bremsen drückt das Blut aus den Fingern, da können die besten Handschuhe der Welt nicht viel ausrichten. Ich habe schon einige Handschuhe ausprobiert. Zudem ist es auch dann irgendwann nicht spaßig mit sehr dicken Handschuhen zu fahren. Ich fahre technische und...
  16. R

    Wärmende Elektro-Einlegesohlen im Test: Warme Füße trotz Eiseskälte

    Ich stimme mit den Meisten hier überein, kalte Füße sind eher lästig, Hände sind aber ein Problem. Bei -10 wird es schwierig mit Trails. Jedenfalls spüre ich oft die Finger gar nicht mehr, wodurch Trails dann auch eine große Herausforderung werden. Aber inzwischen bin ich eh zu alt um bei jedem...
  17. R

    Wärmende Elektro-Einlegesohlen im Test: Warme Füße trotz Eiseskälte

    Ich möchte nicht wirklich mit dem Bike mittels Kabel verbunden sein! Das Thema wurde schon vor einigen Jahren in der Motorradwelt ausgiebig diskutiert, mit dem Untersatz verbunden zu sein ist unter Umständen eine wirklich schlechte Idee. Dennoch stimme ich zu, das Produkt ist längst nicht so gut...
  18. R

    Update für YT Industries Decoy MX Core: Mehr Power und Akku für das E-MTB

    Kann ich gerne machen, du meinst hier im Forum?
  19. R

    Update für YT Industries Decoy MX Core: Mehr Power und Akku für das E-MTB

    YT wird ganz sicher was neues bringen, und vor YT hatte es noch keiner gewagt ein E-Enduro in diesen Extremen auf die Beine zu stellen, so gesehen war YT Referenz für sehr viele Andere. Aber sie hatten auch sehr viele Probleme. Der Service war für mich schlicht nicht nutzbar, das Bike wurde mit...
Zurück