Suchergebnisse

  1. F

    Rotwild R.X750 CORE

    Abseits der Performance von Gabel, Dämpfer, Bremsen, da klingen deine Ansichten sehr vernünftig, wobei die Experten hier dazu im Detail sicher noch das ein oder andere Interessante sagen können- der EP600 ist performancemäßig ungefähr ein EP800, aufgewertet mit der aktuellen Funktion Freeshift...
  2. F

    Rotwild R.X750 CORE

    Deshalb hatte ich das f2000 vorgeschlagen, das ist in allen Bereichen für den gedachten Zweck erstmal gut ausgestattet, insbesondere für den Preis.
  3. F

    Rotwild R.X750 CORE

    Wenn das Umrissene tatsächlich deine Anforderungen sind, tut es jedes der bisher erwähnten Bikes. Das f800 ist tatsächlich momentan eines der günstigsten Angebote vom P/L Verhältnis, die Klassifizierung ist Kat.4, also ebenfalls ausreichend. Mit den 630Wh kannst eine gute Tagestour fahren...
  4. F

    Rotwild R.X750 CORE

    Die NoPogo F's sind AllMountain/Trailbikes, die R-Modelle eher Enduros. Generell sind beide nicht die Leichtesten, dafür aber im Detail solider als die (günstigen) Haibikes. Das f800 ist pure Mittelklasse, durch den EP6 braucht man am Rest nix groß upgraden, es wird immer Mittelklasse bleiben...
  5. F

    Bikebranche 2024

    Für Hersteller ist es wirtschaftlich doch am günstigsten, so wenig Plattformen wie möglich zu produzieren und die so vielfältig wie möglich gestaltbar zu machen, also möglichst geringer Fertigungsaufwand bei möglichst geringem Materialeisatz. Amflow und Giant Advanced Elite zeigen ja, dass mit...
  6. F

    Bitte um Eure Hilfe - Light eMTB, eMTB oder ganz was anderes....

    Gut, das wusste ich nicht. Wie gesagt ist die Modellpalette etwas unübersichtlich. Wahrscheinlich sind es auch neuere Modelle, bisher hatte Haibike meines Wissens nach und soweit ich sehen konnte alles mit Bosch und Yamaha ausgestattet. Nach Light Emtbs hatte ich allerdings dort auch nicht...
  7. F

    Bitte um Eure Hilfe - Light eMTB, eMTB oder ganz was anderes....

    Simplon ist teurer, aber gegen Speci eher ein Manufakturhersteller, viel viel kleiner und schon dementsprechend teurer aber qualitativ sehr hochwertig, vielleicht sogar wertiger als Specialized, mindestens aber genauso gut. Geht es vorrangig um den Preis (und die Servicemöglichkeiten) ist Speci...
  8. F

    Bitte um Eure Hilfe - Light eMTB, eMTB oder ganz was anderes....

    Haibike ist eine Untermarke von Winora. Qualitativ solide aber nur wenige richtige Performance Modelle, wie die Nduros, die dann aber preislich wieder verhältnismäßig teuer sind. Die Marke war immer recht innovativ im Ebike Segment, die Optik der Modelle ist aber überwiegend gewöhnungsbedürftig...
  9. F

    Bitte um Eure Hilfe - Light eMTB, eMTB oder ganz was anderes....

    Die Specialized's fallen tendenziell eher groß aus. S6 ist was für Leute ab 1,95 aufwärts. Ich selbst bin ca. 1,92 und würde da nie mehr als S5 nehmen. Ist auch ne Frage der Ästhetik, die meisten Bikes werden ab L/XL wirklich unproportioniert, besonders im Bereich des Steuerrohres verlieren...
  10. F

    Bitte um Eure Hilfe - Light eMTB, eMTB oder ganz was anderes....

    Die aufgezählten Marken sind erstmal ein ziemliches Sammelsurium. Das Rise ist schon eher ein Light-Mtb. Mit 540Wh integriertem Akku wird man für Touren wahrscheinlich nen REx zusätzlich brauchen. Bei Canyon sind fast? alle Modelle 130kg zul. Gesamtgewicht. Die verschiedenen Marken haben nicht...
  11. F

    Bitte um Eure Hilfe - Light eMTB, eMTB oder ganz was anderes....

    Verschaff dir am Besten erstmal eine Marktübersicht über das Angebot der verschiedenen Marken(schon da entdeckt man immer wieder noch was neues) und fahr mal verschiedene Motoren bei Händlern Probe, denn nicht jeder Antrieb liegt jedem Fahrer. Erst, wenn man weiß was man will/braucht, kann man...
  12. F

    Bitte um Eure Hilfe - Light eMTB, eMTB oder ganz was anderes....

    Bin da bei Jorel. Ein Full Power Modell mit Bosch oder Shimano kannst bei Bedarf runterregeln bis auf Light Niveau oder sogar ganz ausschalten und als "Biobike extrem" fahren. Bei manchen Modellen sogar ohne Akku. Also sehr flexibel. Durch das höhere Gewicht hättest dann mehr Trainingseffekt...
  13. F

    Bosch Performance Line "CX 4 Cruise" ?

    Servus liebe Bosch-Spezis, Mal eine Frage zum Verständnis, Mondraker bezeichnet den Motor für das Prime/ Prime R immer als "Performance Line CX 4 Cruise". Auch beim Crafty, wie ich jetzt sah. Nun sind das ja eigentlich zwei verschiedene Motoren... Im Netz ist dazu nix zu finden, auch bei Bosch...
  14. F

    Rotwild R.X750 CORE

    Wenn es ein 2022er Modell ist, wird das der Grund für den günstigen Preis sein. Die 22er Chargen sind diejenigen, welche hauptsächlich von den Fehlermeldungen betroffen sind. Im Frühjahr gab es das 2022er Advanced X+1 und +2 für 4000 bzw 3500 statt 7700 bzw. 6600, also fast ca. -50%. Natürlich...
  15. F

    Neues Canyon Spectral:ONfly E-Bike – Test: Light-E-MTB, das wie ein Bio-Bike aussieht

    Jein, wenn die Leistung von kleinen Motoren und leichten Akkus künftig die der aktuellen Full Power Modelle erreicht bzw übertrifft, wird kaum ein Hersteller noch schwere Bikes bauen, selbst wenn dann vielleicht 2800Wh und 250Nm bei 26Kg möglich wären. Erstens wäre es Ressourcenverschwendung...
  16. F

    Neues Canyon Spectral:ONfly E-Bike – Test: Light-E-MTB, das wie ein Bio-Bike aussieht

    Wirkt für mich auf den ersten Blick etwas wie eine vereinfachte Kopie des Trek Slash oder ein Verwandter des Jam2 SL, also irgendwie schon in der 10x-ten Variante gesehen. Light-eMTBs werden zwar gerne noch von den Herstellern als spezialisierter Biketyp für eine ebenso spezielle, kleine...
  17. F

    Rotwild R.X750 CORE

    Hier im Giant-Unterforum gibt es dazu Threads, denen nach können Giant-Yamaha Systeme Ü-Eier sein, manche laufen einwandfrei, manche machen nur Probleme. Besonders waren wohl 2022er Modelle betroffen, PW-X3 aber auch PW-ST. Motorüberhitzung, Akkuladeprobleme, falsche Tuningerkennung waren so...
  18. F

    Neues Bike, Mullet, unsichere Fahrweise

    Aktive Fahrweise heißt Du willst (und machst) und das Bike muss mit. Beim Mullet ist die Besonderheit, dass das kleinere Hinterrad etwas schneller laufen muss als das größere Vorderrad. Wenn es noch dazu schwerer ist als das Vorderrad(Reifen, Schlauch, Felge...) entstehen schon merklich...
  19. F

    Neues Bike, Mullet, unsichere Fahrweise

    Vooorsicht, ein Fahrwerk mit zu wenig Gegenhalt kann (und wird so gut wie immer) deutlich untersteuern, da es die Bike/Fahrermasse in der Kurve (der Fliehkraft entsprechend) weiter in den Federweg drücken lässt, was Bike und Fahrer aus der Linie nach außen trägt. Vielleicht liegt da schon ein...
  20. F

    DI2 und EP8

    Die Di2 für den EP800 ist ne Nabenschaltung. Mit normaler, aktueller Di2 Kettenschaltung (XT, Cues) funktioniert der EP800 nicht, das geht erst beim EP801
Zurück