Suchergebnisse

  1. F

    Yamaha übernimmt Brose E-Bike-Sparte: Rückzug aufs Kerngeschäft

    "Man darf auch nicht unterschätzen, dass Yamaha jetzt mit Specialized und Giant zwei der weltweit größten und renommiertesten Hersteller (fast) exklusiv hat. Das ist schon ne große Sache." Das muss ja nun nicht so bleiben. Gut, bei Giant wahrscheinlich eher, denn da wirds die Masse machen...
  2. F

    Brose wird japanisch

    Yamahas eigene Bikesparte fristet ja eher ein Schattendasein mit wenig Erfolg und zumindest die eigenen Highpowermotoren PW-X2/3 sind auch speziell in der Abstimmung und laufen in Sachen Konfigurierbakeit, Leistungsentfaltung usw. der Konkurrenz etwas hinterher. Brose Motoren sind mit ihrem...
  3. F

    Brose wird japanisch

    Schade, aber absehbar. Wenn in Deutschland noch eine Kompetenz konzentriert vorhanden ist, dann bei Antrieben für E-bikes. Ich will sie hier gar nicht alle aufzählen, aber es gibt wohl kein Land weltweit, wo so viele E-Bike Motorenhersteller (und Bikemarken überhaupt) herkommen wie hierzulande...
  4. F

    Diskussionsthread zu E-Bike-Schnäppchen

    Also Lesen ist offenbar doch nicht gleich Verstehen...es geht doch um einen Neukauf beim Händler. Ich meinte, wer will denn zb. heute noch einen 4 Jahre alten Ladenhüter mit geringwertiger Ausstattung und zb. altem E6100 Motor und 400Wh Akku kaufen, egal ob nun um 40, 50 oder 60% reduziert. Da...
  5. F

    Diskussionsthread zu E-Bike-Schnäppchen

    Das Powerfly-Fully gibt es in dieser Form aber schon etliche Zeit, paar Jahre, möchte ich meinen. Da ist dann auch die generelle Frage, wie lange ein Bike noch ein wirkliches Schnäppchen ist und ab wann es einfach ein stark reduzierter Preis für ein total veraltetes Modell ist. Gibt ja zb...
  6. F

    Bosch Smart System: Digital vernetztes E-MTB – welche Möglichkeiten bringt das?

    Falls hier von Bosch noch jemand mitliest... Es wäre super, wenn das Y-Kabel zum Nachrüsten von Displays als kurze Weiche angeboten würde. Dann müsste man nicht das Kabel bis zum Motor tauschen sondern könnte das vorhandene weiter nutzen und nur an dessen Ende die kurze Y-Weiche anstecken. Das...
  7. F

    Canyon Grand Canyon:ON: Vielseitiges E-MTB für Abenteuer und Alltag

    Dabei ist der Reach gegenüber dem Vorgänger sogar wieder kürzer, offenbar ist der Trend zu 'immer länger' ausgereizt oder man will Material sparen, denn auch die Sitzrohrlängen sind ein wenig kürzer geworden. Der Radstand ist dagegen länger geworden durch den flacheren Lenkwinkel. Und Gewicht...
  8. F

    Canyon 2025

    Diese Farbe ist tatsächlich noch vom Vorgängermodell, dem 9er. Neu sind (bisher) nur 7er und 8er, die aktuellen Farben sind nur Stealth(wie üblich) und Glacier. Also nur eine wirklich neue Farbe, das finde ich aber gar nicht so schlecht, eine Mischung zwischen dem Pistazie-Mint und dem Hellblau...
  9. F

    Canyon Grand Canyon:ON: Vielseitiges E-MTB für Abenteuer und Alltag

    Ich bin ja tatsächlich eingefleischter Ht-Fan, günstig, wartungsarm, relativ leicht, für fast alles herzunehmen, keine Entscheidung zwischen tausend Hinterbauten usw. Beim letzten Modell hatte ich einiges kritisiert, was wohl viele andere auch so gesehen haben, woraufhin jetzt vieles verbessert...
  10. F

    Canyon 2025

    So, nun ist das neue GC:ON draußen. Entnehmbarer Akku, Display per Purion 200, etwas mehr Trailgeo, aktueller BoschGen5 und 600Wh, optional 800. Weniger Farben, weniger Varianten, teils simplere Komponenten. Dafür ein Preis etwa auf Niveau des Vormodells (bei wahrscheinlich höheren Margen für...
  11. F

    Centurion No Pogo R3000 E-Bike im Test: Ballerbude mit Spieltrieb

    Ja, das ist sicher einer der Hauptaspekte. Vermutlich kommt dazu noch eine Kostenersparnis, denn der Link für die Anlenkung ist kleiner und evtl. auch belastbarer und einfacher zu produzieren als eine Wippe, sollte auch kleinere Lager benötigen. Wichtiger als das und auch etwas problematisch...
  12. F

    Centurion No Pogo R3000 E-Bike im Test: Ballerbude mit Spieltrieb

    @KalleAnka Sicherlich hast du das übersehen. Habe nur meine Ansicht geäußert.
  13. F

    Centurion No Pogo R3000 E-Bike im Test: Ballerbude mit Spieltrieb

    Die vorherige NoPogo-R Generation mit stehendem Dämpfer wirkte noch eigenständig und sehr enduromäßig. Das Jetzige ist doch sehr beliebig, optisch eine Mischung aus Focus Jam2 und Canyon NeuronOn.
  14. F

    Canyon 2025

    Vielleicht kommt ja noch ein neues Grand Canyon:On, zwei Modelljahre sind ja nun auch um. Einige Größen, Farben, Konfigurationen sind mittlerweile ausverkauft und der Rest seit Längerem reduziert. Das deutet schon auf etwas Neues hin. Schön wäre mindestens ein wieder entnehmbarer Akku und...
  15. F

    Die Räder werden länger, aber meine Arme nicht

    Grade das TranceX e+ hat dermaßen wenig Stack, dass es schon auffällig ist und bergab im Werkszustand Überschlagsgefühle aufkommen können. Wurde auch in diversen Tests bemerkt und da kam man zu dem Schluss, dass das TranceX mit langen Kettenstreben und wenig Stack ein richtig gutes Kletterbike...
  16. F

    Die Räder werden länger, aber meine Arme nicht

    Da haben wir wohl ein unterschiedliches Verständnis von Touren und Flowtrails. Für mich (und viele Fahrer um 120kg fahrfertig) werden da Drops höchstens gelutscht. Und dann reichen auch 100 oder 80mm für paar Wurzeln und Bodenwellen. 🍻
  17. F

    Die Räder werden länger, aber meine Arme nicht

    Naja, schnell gehts damit dann nicht mehr, für Touren und gemütliche Flowtrails ok, mehr aber nicht. Der Rebound muss im Gegenzug ja entsprechend mehr werden, sonst wippt der Bock wie ein altes Sofa, jedoch wird das Fahrwerk dadurch auch träger. Aber es ging ja auch nur um Komfort, nicht um...
  18. F

    Die Räder werden länger, aber meine Arme nicht

    Bin da bei zxr und punkhead, Den Trend zu longer, lower, slacker hat insbesondere Mondraker vor Jahren mit der Forward-Geometry losgetreten, das scheint aber mittlerweile ausgereizt, länger geht ja auch kaum mehr. Mehr Federweg ohne dass die Strecken mehr Federweg verlangen macht höchstens für...
  19. F

    Neues Focus Thron²: Bosch ABS und mehr Federweg

    Neues Jam2 ist schon online, macht aber auch keinen besseren Eindruck als das vorherige. Besonders an den Gabeln scheint mir gespart worden zu sein. Beim Thron...mMn. vieles verschlimmbessert. Die Rückleuchten fest verbaut, in der Größe und Position geht mal gar nicht. Abgesehen von dem...
  20. F

    Entscheidungshilfe Cube oder Raymon

    Dann pass gut auf deinen Akku auf, der Simplo 720Wh ist exorbitant teuer und es gibt nur wenige Angebote, meist um 1,5k. Falls er nach der Gewährleistung defekt gehen sollte, kann das Bike (je nach Kaufpreis) realistisch gesehen ein wirtschaftlicher Totalschaden werden.
Zurück