Suchergebnisse

  1. F

    Rotwild R.X750 CORE

    Also das Gasgas...finde ich jetzt insbesondere für den Preis ziemlich bescheiden. Fahrwerk ist Mittelmaß, und für ein Trailbike sind 150mm auch eher auf der gemütlichen Seite, das gehört schon in den AllMountain und Endurobereich. Trailbikes haben typischerweise so zwischen 125 und 140 mm...
  2. F

    Rotwild R.X750 CORE

    Joar...Komponenten solide Mittelklasse, dagegen ist der Carbonrahmen schon noch die Premiumkomponente. Der EP6 ist zwar ein EP801 mit Alu Gehäuse statt Magnesium, aber auch die Spitzenleistung ist auf 500W reduziert im Vergleich zum 801(600W). Laut Testvideos auf YT ist er eher ein EP800, im...
  3. F

    Rotwild R.X750 CORE

    Also wenn du so fit bist und sogar partiell auf den Motor verzichten willst, ja dann sollte tatsächlich ein HT reichen. (wer gravelt, will's ja eh auf die harte Tour :) ) Die Meisten HTs, es werden ja im Vergleich zu Fullys irgendwie weniger, sind auch eher auf das Touren-ATB Prinzip...
  4. F

    Rotwild R.X750 CORE

    Die ewige Frage, Hardtail oder Fully... XD Fast jeder wird zum Fully raten. Vielseitiger, Federung auch besser für den gesamten E-Antrieb. Mit guten! Federelementen kann man das Sesselgefühl ziemlich eliminieren. Außerdem hinten sperren, hat man auch ein Quasi-Hardtail. Bedeutender ist der...
  5. F

    Leistung in den PW-X3 Stufen/Modi

    Super, Vielen Dank! Ja, Yamaha hält sich seinerseits wohl sehr bedeckt mit Angaben zur Performance, da findet man keine. Insofern kann wahrscheinlich auch niemand etwas offizielles dazu sagen. So eine halbwegs lineare Steigerung pro Stufe macht schon Sinn und würde auch zu der eher elementaren...
  6. F

    Leistung in den PW-X3 Stufen/Modi

    Servus liebe PW-X3 Fahrer, ich wollte mal fragen, ob sich jmd. mit der Leistung der verschiedenen Unterstützungsstufen beim PWX3 auskennt. Forumsuche und Inet konnten nix dazu sagen und da Haibike den PWX3 pur verbaut, hoffe ich unter den Haibike-Fahrern vielleicht eine Antwort zu finden...
  7. F

    Centurion oder doch lieber eine andere Marke

    Jon Chickenway Gut, war eher eine Vermutung und nicht das Beste BeispielXD🍻 Der Effekt bleibt aber, dass bei (deutlicher) Überschreitung des Systemgewichts der Einstellbereich des Dämpfers schon im Stand/Sag nicht mehr wirklich nutzbar sein wird.
  8. F

    Centurion oder doch lieber eine andere Marke

    Bei annähernd linear angesteuerten (liegenden) Dämpfern wie zb. beim. Speci oder den aktuellen Focus Jam2 usw. ist der Einfluss der Zuladung /Systemgewicht auf die Kompression sicher nicht so groß /relevant wie bei stehenden, über Umlenkung/Wippe. Dort gibt es ja eine stärkere Übersetzung, also...
  9. F

    Centurion oder doch lieber eine andere Marke

    Die Bikes werden bei Erreichen des zul. Gesamtgewichts nicht plötzlich zusammenbrechen. Sie sind aber auf eine Kategorie ausgelegt (AllMountain meist 3, Enduro 4), und innerhalb der müssen sie die Belastungen bis zur Gewichtsgrenze aushalten. Wer also mit 115 Kg auf nem Enduro wirklich...
  10. F

    Centurion oder doch lieber eine andere Marke

    Für deine (unsere, bin selbst um 105, allerdings bei 192) Gewichtsklasse gibt es leider nicht soo viele Anbieter. Neben Centurion (bis 150 Systemgewicht) noch Giant (156) sowie einige aktuellere Modelle von Cube(150) und Focus(150), mehr fallen mir auf die Schnelle grad auch gar nicht ein...
  11. F

    GIANT SyncDrive Motor – Fehlercode 6A - Trance X Advance E+2 Yamaha

    SigiK Und warum schreibst du in einem Problemthread, wie zufrieden du mit deinem Bike bist? Ich habe nach wie vor Interesse an einem Trance X, darum beteilige ich mich hier am Diskurs, da ich (nicht nur für mich) möchte, dass die hier geschilderten Probleme umfänglich angegangen und nachhaltig...
  12. F

    GIANT SyncDrive Motor – Fehlercode 6A - Trance X Advance E+2 Yamaha

    Schön, dass erstmal der Account verifiziert wurde. Nun sollten den Worten auch Taten folgen und die Probleme, Wünsche und Vorstellungen der Kunden berücksichtigt werden. Mit anderen Worten, zb. die Bosch App (mal stellvertretend für das ganze Smartsystem, von dem man keine Skandale hört) hat...
  13. F

    GIANT SyncDrive Motor – Fehlercode 6A - Trance X Advance E+2 Yamaha

    Unglaubwürdig. Erst wird seitens Giant eine Menge Porzellan zerschlagen, Vertrauen zerstört und Kosten verursacht und dann plötzlich kommt ein lapidarer Post mit einer, ja was ist das eigentlich...weder eine richtige Entschuldigung noch ein Fehlereingeständnis noch eine konsequente Übernahme...
  14. F

    E-Bike Schnäppchen Thread (alt)

    Es ist doch ein ökonomischer Fakt, dass ein Akku, ein E-Motor, ein paar Kabel und Sensoren aus der Massenproduktion, dazu etwas mehr Material am Rahmen keine 3,4.....T€ Mehrwert ausmachen, selbst mit Anrechnung der Entwicklungs- und sonstigen Kosten. Ungeachtet dessen macht es mir vielmehr...
  15. F

    E-Bike Schnäppchen Thread (alt)

    Sehr wahrscheinlich weil der relevante Umsatz global in den großen Industriestaaten und -regionen gemacht wird. Dort ist das Pro-Kopf Einkommen auch hoch genug, um ebenso hohe Preise aufzurufen. Das ist natürlich nicht die einzige Ursache, da kommen einige zusammen, umsatzsteigernde Umstände...
  16. F

    E-Bike Schnäppchen Thread (alt)

    Bei der Problematik darf man auch das Bikeleasingmodell nicht vergessen, welches den Markt und das Preisgefüge kaputt gemacht hat. Ohne Jobrad&Co. wären die durchschnittlichen Ebike - Preise um Einiges niedriger(normaler), aber da bei diesem Modell, was ja eine steuerbegünstigte...
  17. F

    GIANT SyncDrive Motor – Fehlercode 6A - Trance X Advance E+2 Yamaha

    Wer weiß schon, wieviele Kunden wirklich betroffen sind? Die wenigsten werden sich wahrscheinlich in einer Community organisiert austauschen wie hier. Dazu passt ja auch die Strategie von Giant, jedem weiszumachen, dass der Fehler ein selbstverschuldeter Einzelfall ist, damit möglichst gar...
  18. F

    GIANT SyncDrive Motor – Fehlercode 6A - Trance X Advance E+2 Yamaha

    Das Vorgehen Akku raus+einschalten dürfte ungefähr dem entsprechen, was Giant selbst auf seiner Webseite unter "E-Bike-FAQs/Problemlösungen zur App/Ridecontrol reagiert nicht nach Update" empfiehlt. Die Ridecontrol vom Hauptkabel abstecken, Akku entnehmen, Startknopf drücken, Akku wieder...
  19. F

    GIANT SyncDrive Motor – Fehlercode 6A - Trance X Advance E+2 Yamaha

    Ähm...ja, naja...mal ganz abgesehen davon, dass es wohl eher nicht gern gesehen wird, dass man hier Anleitungen/Anregungen zu unerlaubten Tuningmaßnahmen postet, habe ich gelesen, dass manche solcher Tuninggeräte (Boxen, Chips...) selbst wenn sie ausgeschaltet sind, die originalen Sensordaten...
  20. F

    Entscheidungshilfe - Giant Reign E+ 0 750WH VS Specialized Turbo Levo Comp Alloy?!

    Giant wär bei mir raus, aufgrund der bislang ungelösten Problematik des spontan/unverschuldet auftretenden Motorfehlers (6A) Dazu finden sich hier im Giant-Unterforum auch Threads von Opfern dieses Problems. Solltest du dir ggf. mal anschauen, bevor du etliche Scheine in so ne Zwiebel versenkst...
Zurück