Suchergebnisse

  1. J

    Erstes EBike, Gewicht oder Power?

    Und sportlich ist die Dame ja noch dazu, lt. Beschreibung. Daher das EBike mit geringerem Gewicht.
  2. J

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Das Gehäuse meines Fazua-Akkus wiegt ca. 350 Gramm und ist aus Alublech. (Die Befestigung des Akkus ist an meinem EBike aber anders gelöst. Hier wird der Akku oben und unten geklemmt und ist nicht am Gehäuse verschraubt. Daher habe ich auch das Gehäuse aus CFK gemacht und somit ca. 200 Gramm...
  3. J

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Man muss bei den Akkus schon unterscheiden, um welchen Typ es sich handelt. Meine Modellbau-Akkus sind LiPo-Akkus. Die sind wirklich empfindlicher als die Li-Ion Akkus und werden ganz anders beansprucht (3Kw und 150A sind da keine Seltenheit). Ich habe noch keine Li-Ion Rundzellen, wie in den...
  4. J

    Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

    Da die Risse um die Befestigungsinserts der Akkuhülle liegen vermute ich hier das Problem. Hier dürfte zu viel Spannung drauf sein. Unabhängig davon wird aber das Problem auch in 4 Wochen nicht behoben sein. Wünsche Euch Durchhaltevermögen und einen guten Ausgang.
  5. J

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Ich habe zwar ein Fazua-Akku, den aber vor kurzem aufgemacht. Ging einfach. Denke beim Canyon-Akku geht es ähnlich einfach. Dürften Li-Ion Rundzellen sein. Wenn ich einen hätte, würde ich diesen öffnen.
  6. J

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Auch wenn der potenzielle Käufer die Meldung nicht kennt, bist du beim Verkauf verpflichtet, darauf hinzuweisen. Wenn nicht, dann arglistische Täuschung und Rückabwicklung möglich.
  7. J

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Macht euch nicht verrückt. Ihr wisst doch gar nicht was kaputt ist. Hat von Euch schon mal einer einen betroffenen Akku geöffnet? Die Akkus sind Li-Ion-Akkus und sehr sicher.
  8. J

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Nur weil Canyon das mitgeteilt hat, sind Sie aus der Haftung damit ganz sicherlich nicht raus.
  9. J

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Feuchtigkeit ist jetzt für mich kein Argument, da der Akku ja im Rohr geschützt ist. Und luftdicht verpackt sind die Akkus auch nicht. Wenn ich da an meine ganzen Flugzeugakkus denke...... Dass ein Austausch seitens des Hersteller kommt ist ja o.k.. Aber fahren würde ich damit im Moment dennoch
  10. J

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Es wird immer nur von Rissen im Gehäuse geredet. Interessant wäre doch, wie der Akku innen aufgebaut ist. Die Zellen werden doch vom Gehäuse nicht beschädigt. So ganz kann ich das noch nicht nachvollziehen, zumal ich nicht davon ausgehe, dass das Gehäuse dazu dient, die Zellen zu pressen (wie...
  11. J

    Neues Unleazhed M01 Bolt On-Schutzblech: Mini-Schutzblech zum Anschrauben

    Das verdient den Namen Schutzblech auch nicht....x'D
  12. J

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Bei uns am Rande der Alb seit Wochen Nebel. Ich könnte ko....x'D Euch schöne Touren in der Sonne.
  13. J

    OAK Components – gefräste Bremshebel fürs MTB: Endlich auch für Shimano-Bremsen

    Bzgl. Preis hatte ich bereits im anderen Threads was dazugeschrieben. Zu teuer und wiegen auch noch mehr als die Originale. Das einzige was für die Anschaffung spricht ist die Farbauswahl.
  14. J

    Light e oder doch bei bio bleiben? Zeitersparnis?

    O.K. Habe mich unglücklich ausgedrückt.
  15. J

    Light e oder doch bei bio bleiben? Zeitersparnis?

    Doch, beides fährt offiziell max. 25 km/h :openedeyewink:
  16. J

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Ich bin dort viele Jahre im Winter Buckelpiste gefahren, als es noch die Einser-Sessellifte gab :openedeyewink:
  17. J

    OAK Components – gefräste Bremshebel fürs MTB: Endlich auch für Shimano-Bremsen

    Hier wurde schon einiges dazu geschrieben: https://www.emtb-news.de/forum/threads/oak-components-gefraste-bremshebel-mehr-style-fur-mtb-bremsen-von-sram.17223/
  18. J

    Light e oder doch bei bio bleiben? Zeitersparnis?

    Wegen Rente: O.K.. Gilt aber nur wenn du nicht über der BBM-Grenze bist.
  19. J

    Light e oder doch bei bio bleiben? Zeitersparnis?

    Wieso mindert das Jobrad die Rente?
  20. J

    Light e oder doch bei bio bleiben? Zeitersparnis?

    Ich habe das Light-Bike Lyke CF SE mit dem Fazua -Antrieb. Was ich gut finde, dass man sich eigene Profile bzgl. Motorstärke anlegen kann. (Ich weiß nicht, ob dies andere Hersteller auch haben). Dadurch kann man die Motorkraft ändern.
Zurück