Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Gehäuse meines Fazua-Akkus wiegt ca. 350 Gramm und ist aus Alublech.
(Die Befestigung des Akkus ist an meinem EBike aber anders gelöst. Hier wird der Akku oben und unten geklemmt und ist nicht am Gehäuse verschraubt. Daher habe ich auch das Gehäuse aus CFK gemacht und somit ca. 200 Gramm...
Man muss bei den Akkus schon unterscheiden, um welchen Typ es sich handelt. Meine Modellbau-Akkus sind LiPo-Akkus. Die sind wirklich empfindlicher als die Li-Ion Akkus und werden ganz anders beansprucht (3Kw und 150A sind da keine Seltenheit).
Ich habe noch keine Li-Ion Rundzellen, wie in den...
Da die Risse um die Befestigungsinserts der Akkuhülle liegen vermute ich hier das Problem. Hier dürfte zu viel Spannung drauf sein. Unabhängig davon wird aber das Problem auch in 4 Wochen nicht behoben sein.
Wünsche Euch Durchhaltevermögen und einen guten Ausgang.
Ich habe zwar ein Fazua-Akku, den aber vor kurzem aufgemacht. Ging einfach. Denke beim Canyon-Akku geht es ähnlich einfach. Dürften Li-Ion Rundzellen sein.
Wenn ich einen hätte, würde ich diesen öffnen.
Auch wenn der potenzielle Käufer die Meldung nicht kennt, bist du beim Verkauf verpflichtet, darauf hinzuweisen. Wenn nicht, dann arglistische Täuschung und Rückabwicklung möglich.
Macht euch nicht verrückt. Ihr wisst doch gar nicht was kaputt ist. Hat von Euch schon mal einer einen betroffenen Akku geöffnet?
Die Akkus sind Li-Ion-Akkus und sehr sicher.
Feuchtigkeit ist jetzt für mich kein Argument, da der Akku ja im Rohr geschützt ist. Und luftdicht verpackt sind die Akkus auch nicht.
Wenn ich da an meine ganzen Flugzeugakkus denke......
Dass ein Austausch seitens des Hersteller kommt ist ja o.k.. Aber fahren würde ich damit im Moment dennoch
Es wird immer nur von Rissen im Gehäuse geredet. Interessant wäre doch, wie der Akku innen aufgebaut ist.
Die Zellen werden doch vom Gehäuse nicht beschädigt. So ganz kann ich das noch nicht nachvollziehen, zumal ich nicht davon ausgehe, dass das Gehäuse dazu dient, die Zellen zu pressen (wie...
Bzgl. Preis hatte ich bereits im anderen Threads was dazugeschrieben. Zu teuer und wiegen auch noch mehr als die Originale.
Das einzige was für die Anschaffung spricht ist die Farbauswahl.
Hier wurde schon einiges dazu geschrieben:
https://www.emtb-news.de/forum/threads/oak-components-gefraste-bremshebel-mehr-style-fur-mtb-bremsen-von-sram.17223/
Ich habe das Light-Bike Lyke CF SE mit dem Fazua -Antrieb.
Was ich gut finde, dass man sich eigene Profile bzgl. Motorstärke anlegen kann. (Ich weiß nicht, ob dies andere Hersteller auch haben). Dadurch kann man die Motorkraft ändern.