Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Nenndauerleistung bei einem EBike darf max. 250 Watt betragen. Kurzfristig kann es natürlich mehr sein.
Aber um zurückzukommen auf das eigentliche Thema: Es wird jetzt echt langsam Zeit, dass der RE kommt. Ich brauche ihn zwar nicht, aber man wird ja auch älter. Und dann könnte man ihn kaufen.
Der Motor schießt doch nicht dauerhaft 100 Watt zu, sondern (so mein Wissen) in Abhängigkeit von der Cadenz.
Der zusätzliche Punch durch den Motor kann zwischen 0-100 Watt liegen.
Das ist doch das schöne am Fazua, dass man die Kraft und die Unterstützung kaum merkt. Ich will doch nicht im Turbo davon galoppieren, wenn ich anfahre, wie das beim Bosch ist.
Für meine Bedürfnisse finde ich den Fazua super. Genau so wollte ich das. Und man kann ja die 3 Stufen selbst...
dann erkläre mir, wenn jemand Einschränkungen in der Schulter, Knie oder Rücken hat, wie die Person biken kann, aber das Rad nicht aufpumpen kann?:confused:
P.S: habe selber Einschränkungen am Hals, Schulter und Knie. Aber Aufpumpen geht immer.