Suchergebnisse

  1. Haibiker1968

    Canyon Spectral On

    Und eines darf man nicht vergessen, der Spectral:ON hat serienmäßig kürzere Kurbelstange 162er und nur 34 er Kettenblatt und deshalb muss hier eine höhere Kadenz gefahren werden auf einer geraden Strecke.... hatte mal früher Haibike Fullseven mit Bosch Gen. 1.... der hatte umgerechnet ne 40er...
  2. Haibiker1968

    Canyon Spectral On

    Ich kann hier nicht viel dazu schreiben, da zumal sehr viele Faktoren abhängig ist. Kondition ? Breite Reifen ? Temperatur ? Topografie ? Akku Management bei Shimano ist leider noch nicht gelöst wie bei Bosch. Besonders die letzten 2 Balken gehen schnell aus.... Aber eins ist richtig, lädt...
  3. Haibiker1968

    E-MTB-Neuheiten 2020 – Canyon Spectral:ON im Test: Carbon und Integration – die 2. Evolutionsstufe ist gezündet!

    Boah, das sieht echt richtig gut aus... Preis ist schon verdammt heiß. Was mir gut gefällt ist der Lenker, schaut man genauer hin, wie das Display mit dem Lenker verbunden wird. Koblenzer haben wohl extra für das Display gemodelt......
  4. Haibiker1968

    Canyon Grand Canyon:ON: E-Hardtail mit integriertem Akku

    Bin mir nicht so sicher, ob Canyon tatsächlich einen Spectral:ON mit integrierte Rahmenakku herausbringt .... weil dann ziemlich schwer wird, den Schwerpunkt weiterhin unten zu halten. Und die damalige Aussage bei der Markteinführung wegen schneller Akkuwechsel und Schwerpunkt müssten die dann...
  5. Haibiker1968

    Canyon Grand Canyon:ON: E-Hardtail mit integriertem Akku

    Na ja, die Semilösung ist immer noch besser als integrierte..... unterwegs zweitakku mitnehmen , schneller wechseln, kompakter und vor allem kann im Haus geladen werden. Integrierte Akku muss entnommen werden, wenn man im Haus aufladen will. Nicht alle haben ein extrazimmer für das Rad... wo...
  6. Haibiker1968

    Canyon Grand Canyon:ON: E-Hardtail mit integriertem Akku

    Neuron spricht eher für normale Trail-Tourenfahrer, die Geo ist aufrechter als Spectral.... und Spectral mehr für Abfahrtsorientiertes Rad konzipiert ...
  7. Haibiker1968

    Canyon Grand Canyon:ON: E-Hardtail mit integriertem Akku

    Hardtail ON wird wohl zum Ladenhüter mutieren.....
  8. Haibiker1968

    Canyon Grand Canyon:ON: E-Hardtail mit integriertem Akku

    Die nächste Generation Spectral:ON wird mit größter Wahrscheinlichkeit auch kommen, nur halt nicht mit einem E8000 Motor.... ich rechne damit, dass es die nächste Shimano Motor 9000er wohl sein wird. Sonst macht es keinen Sinn ....
  9. Haibiker1968

    Canyon Neuron:ON 7.0 im Test: Neuvorstellung und Test des brandneuen E-Trailbikes

    @jopo Hi, wie wäre es denn mit Foto vom Rad deiner Frau. Meine hat es auch in XS..... passende Beleuchtung muss ich noch finden. Aber Gepäckträger ? Wie sieht das denn aus ? Deshalb wäre ein Foto ganz nett. Grüße Henning
  10. Haibiker1968

    Canyon Neuron:ON 7.0 im Test: Neuvorstellung und Test des brandneuen E-Trailbikes

    Wieder mal dazu gelernt, Typisch die Engländer, müssen immer alles anders machen als der Rest der Welt.... ?
  11. Haibiker1968

    Canyon Neuron:ON 7.0 im Test: Neuvorstellung und Test des brandneuen E-Trailbikes

    Falsche Ladegerät gibt es nicht. Shimano hat 2 verschiedene Ladegeräte. Die normale mit der längste Ladezeit (Gehäuse kleiner und leichter) und die andere ist schwerer und größer, allerdings kürzere Ladezeit und kostet mehr. Deshalb bekommen die Kunden bei Version 5 bis 6/7 die günstigste...
  12. Haibiker1968

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    Ich fahre unheimlich gern mit Spectral:ON , macht einfach spaß und absolut Toprad. Servicearbeiten mache ich aber nämlich bei einem Fahrradwerkstatt und bei Garantiearbeiten ebenfalls, bei Rahmenbrüche oder ähnliches musst das Rad leider eingeschickt werden, aber das ist bei anderen Hersteller...
  13. Haibiker1968

    Fox Neuheiten 2020: Fox Live Valve fürs E-Bike

    Das erleichtert natürlich einen, der nicht ständig das Setup per Hand einstellen will.
  14. Haibiker1968

    Canyon Open House Day 2019: Tag der offenen Tür am 14. September

    Bisher ist das doch immer so, dass Canyon die Räder dann vorstellt, wenn die auch bestellbar sind.
  15. Haibiker1968

    Bosch-Neuheit im Test: Kleiner, leichter, besser? So fährt sich der neue Performance CX!

    na, na , ich selber hatte ja ne selbst Boschmotor 3 jahre lang gehabt, die Haptik eindeutig beschissen gelöst.
  16. Haibiker1968

    Bosch-Neuheit im Test: Kleiner, leichter, besser? So fährt sich der neue Performance CX!

    Aber die Bedienung ist nicht gut gelöst, da ist Shimano aber besser und viel einfacher und hoffentlich bei den neuen Bosch Motor anders gelöst als bei den CX Motor.....
  17. Haibiker1968

    Haibike Neuheiten 2020: Viel Farbe, smarte Details und eigenwilliges Design

    Natürlich werden die Erfolg haben, schon allein die Möglichkeit 2. Akku nachrüsten zu können kann ein Kaufargument sein. Denn so ist das alle mal besser gelöst als von Riese und Müller... wie kann man so ein Rad bauen....und auch noch kaufen.....
  18. Haibiker1968

    Haibike Neuheiten 2020: Viel Farbe, smarte Details und eigenwilliges Design

    Meine Güte, das ihr dann auf mich einschießt, nur weil ich meine Meinung/Vermutungen kundtat, ich versuche bloß nur zu ergründen, warum Haibike so einen großen Öffnung macht ? Nur wegem dem Design geschuldet, das glaub ich eher nicht, hätten ja auch Lufteinlässe wie beim Flyon am Lenkerrohr...
  19. Haibiker1968

    Haibike Neuheiten 2020: Viel Farbe, smarte Details und eigenwilliges Design

    Da Haibike den neuen Boschmotor nicht ganz zugebaut hat, liegt wohl daran, dass der Motor doch relativ schnell heiss werden kann. Deshalb diese Öffnung am Tretlager. Nur so kann der Motor gekühlt werden. Offenbar ist genau der Schwachpunkt am neuen Motor. Die werden schnell heiss..... mal...
Zurück