Suchergebnisse

  1. Haibiker1968

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    Es wird immer 2 Lager geben, Schlauchliebhaber und Milchliebhaber .... ich z.b nie mit Milch... Gewicht sparen bei einem EMTB bringt nix...
  2. Haibiker1968

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    So isses ... aber wenn man ein Rad kauf für viel Geld, die aber schon nach 2 Jahren an die Grenzen gehen, dann ist das schlecht. Einige Komponeten sollen schon passen. Deshalb gebe ich hier mal so Tipp aus meiner Sichtweise, die einen vielleicht weiterhelfen. Wenn man für das Rad das gleiche...
  3. Haibiker1968

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    So isses ja auch, entscheidend ist immer der selbsttest, die aus dem Magazinen spiegelt ja nur deren Meinungen, die man in Überlegungen einfließen kann. Eigene Meinungen sollte man schon bilden können. Hier tummeln aber viele Neueinsteiger und wie soll man da die Orientierung geben .... ich habe...
  4. Haibiker1968

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    Aber du kannst doch nicht mit Cube und Ghost vergleichen. Im EMTB 01/18 hat das Ghost sogar die gleiche Punkte wie das das Modell ON 6.0 und fährt sich super. Nur preislich eben teuerer. Die Wertung sieht so aus, 7.0 ON mit 354 Punkten (Super) 6.0 ON mit 347 Punkten (Sehr gut) Ghost Hybrid...
  5. Haibiker1968

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    Ach deshalb... ich habe schon gedacht, das Rad ist zu klein für ihn...
  6. Haibiker1968

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    Ja, bin mal gespannt, habe gestern morgen um 9 Uhr das ON 7.0 bestellt und da stand bei Auslieferungsdatum auf der Webseite 23.7 bis 28.7, habe zwar ne E-mail mit der Bestellbestätigung bekommen. Aber entscheidend ist die Auftragsbestätigung, die müsste dann das obengenannte Datum haben. Schauen...
  7. Haibiker1968

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    Oje, wer heute einen ON bestellt, Lieferung erfolgt erst im September .... denke, die das bestellt haben, werden wohl stornieren.... offenbar in den letzten Wochen wohl so große „Run“ auf das ON passiert ....
  8. Haibiker1968

    Kaufempfehlung E-MTB - Fragenkatalog

    Habe wieder mein Heft EMTB 02/18 vor mir liegen. Bis 4000 Euro sind eigentlich die beiden Räder empfehlenswert, der Radon Slide 140 Hybrid 9.0 mit Boschmotor für 3999 Euro. Dann der mit Shimano Motor, das Spectral ON von Canyon für 3799 Euro. Wenn man dann das Haibike Sduro Full Seven LT 6.0...
  9. Haibiker1968

    Aus dem Sattel zum Start-Up: Markus Bauer gründet E-Mountainbike-Marke INFRONT

    Schon der Name Infront sagt alles aus. Ich wäre nie auf so einen Namen gekommen. Er versucht ja wenigstens was aus seinem Leben zu machen... Respekt hat er trotzdem von mir. Nur hätte einen anderen Namen nehmen sollen.
  10. Haibiker1968

    Neue Antriebsgruppe von Shimano: Shimano Steps E7000 – montagekompatibel mit E8000, Anbindung externer Geräte über ANT und BTLE

    Ich denke, der Schritt geht in die richtige Richtung. 60 NM Motoren für Hobbyfahrer am Berg reichen völlig aus, wenn hierfür auch die richtige Kassette gewählt wird. Minimalistisch gestalten ist hier wohl die Diviese. Ob aber der Controller (Schalter) den Dauertest besteht, habe da etwas...
  11. Haibiker1968

    Kaufempfehlung E-MTB - Fragenkatalog

    Hier sind aber auch Leute unterwegs, die Porsche fahren und sich solche Räder auch leisten können.... :openedeyewink:
  12. Haibiker1968

    Kaufempfehlung E-MTB - Fragenkatalog

    Schwer zu schreiben, welches Ebikes soll es denn sein, 120er Gabel bis hin 160er Gabel , ein wenig genauer würde mehr helfen....
  13. Haibiker1968

    Kaufempfehlung E-MTB - Fragenkatalog

    Falls der Händler das macht. Aber für 20 € kann ich mir nicht vorstellen. Und außerdem ist das ne 10er kassette, ob da auf den 10 Ritzel ne 46er geht, bin ich überfragt.
  14. Haibiker1968

    Kaufempfehlung E-MTB - Fragenkatalog

    Für Bergfahrten wird du mit diesem Rad nicht glücklich werden. Aber so für Waldautobahnen und Trails bis S1 reichen aus. Denn 36er Zahnkranz hinten ist wenig.
  15. Haibiker1968

    Kaufempfehlung E-MTB - Fragenkatalog

    Das Problem zur Zeit ist, man bekommt keine passende Räder direkt beim Händlern. Entweder ausverkauft und muss bestellt werden und erst im Jahr 2019 lieferbar. Größte Chance überhaupt noch passenden Rad zu bekommen und das kann vor Ort besichtigt werden, der Laden heißt Emotion-Technologien...
  16. Haibiker1968

    Haibike XDURO Nduro 10.0 im Test: Hübsches E-Freeridebike mit vollintegriertem Bosch-Akku

    Intube Räder werden immer mehr wiegen als die Outtube Räder, konstruktionsbedingt eben... also was für Modebewussten Fahrer....
  17. Haibiker1968

    Kaufberatung Haibike

    einmal ne 120er mit powerpack https://www.cube.eu/2018/e-bikes/mountain/fullsuspension/stereo/cube-stereo-hybrid-120-exc-500-blacknblue-2018/ für 3700 Euro einmal ne 120er mit Intube...
  18. Haibiker1968

    Kaufberatung Haibike

    Bin schon überrascht, dass hier keiner über Cube Räder berichtet. Vom Preis Preisleistung her super, da würde ich z.b einen Fully von Cube nehmen und würde preislich sogar hinkommen wie mit Haibike Fullseven 9.0 , also vergleichen lohnt alle mal, und im Moment sind die ja nicht bestellbar und in...
  19. Haibiker1968

    Canyon Spectral On

    Mary Magic würde ich für hinten aufziehen. Diesen gibt es faltbar. Bei der vorletzten EMTB Magazin haben die Tester die hohe Pannensicherheit bei diesen obengenannten Reifen attestiert. Die von Maxxis sind anfälliger.... sind zwar griffiger aber eben nicht so ganz pannenfrei .... ich jedenfall...
Zurück