Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Flaschenhalter nervt mich leicht. Er hält die Flasche sicher und Rausziehen klappt auch gut. Aber mit dem Reinstecken verkünstle ich mich immer sehr. Hat jemand eine Alternative, aber kein Fidlock?
Gegen Abend war dann wieder Ruhe im Wald. Schon verrückt mit was für Technogedöns die Leute heutzutage auf Tour gehen.
Unterwegs zum Licht
Und wieder zu Hause. (die Mauer ist die Grundstücksgrenze)
Bei meinem Turbo Levo war weder Licht noch Pedalen dabei.
Das Centurion finde ich zwar etwas beliebig, aber hübsch. Hatte mal 4 Jahre lang das erste NoPogo, hat klaglos alles mitgemacht.
Sinnvoll wäre doch, sich an die veränderten Gegebenheiten anzupassen. Und da 30 das neue 50 in der Stadt ist, (wieviele Straßen sind noch für 50km/h freigegeben?), fände ich Unterstützung bis 30, von mir aus auch 32, gut.
Leistung? Mir egal. Ob ich die 30 in 1,8 oder 2,3 Sekunden erreiche, ist...
Der Yamaha hat halt eine Traktorcharakteristik. Volle Power bei niedrigen Drehzahlen. Und sparsam im Energieverbrauch. Ein Brose wäre dem nähergekommen. Jetzt haste schon den Bosch, musst du halt mehr wie Rennrad fahren, so ab 70 U/min bringt er dann mehr Leistung als dein -Yamaha
Da mich das halbe Jahr Zwangspause hat körperlich verrotten lassen: habe ich mit vorgenommen jeden Donnerstag Vormittag biken zu gehen. Hat richtig Spaß gemacht heute.
Die Fernsicht lies leider zu wünschen übrig.
Man braucht mindestens den Führerschein AM und es muss ein Helm getragen werden. Kommt auch noch dazu. Und man darf keine Radwege benutzen.
Parken auf dem Gehweg ist auch verboten und bei Zeichen 260 (Oben Motorrad, unten Auto) ist das S Pedelec ebenfalls aussen vor.
Aktuell fahre ich Brose (Levo Gen3 ). Vorher PW X2 mit guten Erfahrungen. Ich bin positiv eingestimmt.
Yamaha ist ja schließlich der E Bike Pionier, der, mW, auch das erste E Bike gebaut hat.
GasGas gehört nicht zu KTM-Fahrrad, sondern zu Pierer Mobility. https://www.pierermobility.com/die-gruppe/unsere-marken#motorcycles (bissle runterscrollen, unten sind die Fahrradmarken aufgeführt)
KTM Fahrräder hat damit nichts zu tun.
Habe seit vorgestern die Trail ES (ohne extras) und auch schon getestet. Trägt sich sehr angenehm und passt mir vom Schnitt her gut. So alle 10km muss man sie wieder etwas hochziehen, aber meine anderen Hosen sind schlimmer.
Ich gebe gleich zu Anfang zu dass der Wechsel nur bedingt aus funktionalen Gründen erfolgte, sondern hauptsächlich zu Befriedigung meiner Eitelkeit. Die 10% bei r2 ließen dann den Finger zucken.
Montiert wurde an eine Code Stealth silver. Im Prinzip kann man sich ans Video halten, lediglich die...