Suchergebnisse

  1. T

    Alle Infos zu den neuen E-Bikes von Cube: Cube E-Bike-Neuheiten 2025

    Das Wild ist leichter weil der Akku nicht entehmbar ist und 50 wh weniger hat. Dass die Gewichte nicht sinken, sondern eher steigen hat natürlich mit den größeren Akkus und immer mehr elektronischen Features bzw stabileren Komponenten zu tun. Akkus, Intube Design, 38er Gabeln, transmission...
  2. T

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    Ich auch. 40 ist dann zu kurz. Im Sitzen ist S4 aber nicht so komfortabel und da wäre S5 wahrscheinlich deutlich zu lange.
  3. T

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    Länger spielt seine Vorteile bei eher geradeaus und hohen Geschwindigkeiten aus. Kürzer wenns verwinkeltere Naturtrails sind.
  4. T

    Fox 36 E-Bike Optimized: Was ist das genau?

    Hättest du sie gelesen wüsstest du dass es weniger ums Fahrergewicht sondern um die Platzierung des Gewichts von Motor und Akku geht.
  5. T

    Fox 36 E-Bike Optimized: Was ist das genau?

    Das ist mir schon klar. Aber Fox hat ja dann trotzdem zur Modelleinführung der 38 und der Modellüberarbeitung wieder eine verstärkte 36 fürs Ebike im Programm. Ich kann es mir eigentlich nur so erklären dass die Rahmenhersteller was optisch schlankeres für Light-Ebike-Rahmen haben wollten. Ich...
  6. T

    Fox 36 E-Bike Optimized: Was ist das genau?

    Kartusche hat gepasst. Warum bietet Fox eigentlich überhaupt eine Ebike-Version der 36 an wenn der Gewichtsunterschied zur 38 bei weniger als 50g liegt? Wegen der Optik...
  7. T

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Aosta hat schon gute Trails...
  8. T

    Wir brauchen höhere Berge

    In Österreich bin ich aus Prinzip so gut wie nicht unterwegs aber überall sonst sehe ich kaum Ebikes auf Wanderwegen. Wobei ich auch eher auf weniger belebten Wegen mit wenig Infrastruktur drumherum unterwegs bin. Aber druchaus in beliebten Urlaubsdestinationen und auch mal zur Hochsaison. Ich...
  9. T

    Neues YT Decoy SN E-Bike im Test: Das Decoy kommt jetzt mit Light-Support

    Ich glaube da täuschen die Maximalwerte. Die Light-Motoren geben diese Werte nur sehr kurz frei und sind ansonsten deutlich schwächer.
  10. T

    Neues YT Decoy SN E-Bike im Test: Das Decoy kommt jetzt mit Light-Support

    Die Entwicklung wird in die Richtung gehen dass die light emtbs stärker werden. Das mit dem Handling stimmt aber nur wenns ums geradeausfahren ohne bremsen geht. Gerade die großen intube desings mit großem Akku und hoch montiertem Dämpfer haben einen hohen Schwerpunkt der schnelle...
  11. T

    Neues YT Decoy SN E-Bike im Test: Das Decoy kommt jetzt mit Light-Support

    Tatsächlich führen die großen und langen Intube-Akkus im Vergleich zu alten externen Systemen zu einem spürbar höheren Schwerpunkt. Das müsste ja bei tief im Rahmen platzierten Light-Ebike-Akkus besser sein. Wobei die ja auch aufgrund der Optik schmaler und länger sind. Aber leichter müssten sie...
  12. T

    Neues YT Decoy SN E-Bike im Test: Das Decoy kommt jetzt mit Light-Support

    Naja, durch das DJI-System stimmt das so nicht mehr. Und das Wild kommt zumindest mit 625er-Akku, je nachdem wie robust die Reifen sein sollen bei 22,xx kg raus. Die Leistung brauche ich auch nicht. Allerdings finde ich es schon gut dass ein Hersteller jetzt mal das Gewicht drückt ohne bei der...
  13. T

    Neues YT Decoy SN E-Bike im Test: Das Decoy kommt jetzt mit Light-Support

    Du kannst auch ein orbea wild oder specialized levo auf 22 kg bringen oder sogar darunter.
  14. T

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Ich vermute es ist konstruktionsbedingt gar nicht so einfach weil ein Freilauf ja enkoppeln muss und der ist aus Metall mit vielen beweglichen Teilen und es soll möglichst effizient sein.
  15. T

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Ohje, hoffentlich nicht die gleichen leeren Versprechungen in Punkto Klappern wie bei Bosch und Shimano (Vorserienmodell, da machen wir noch was): https://ebike-mtb.com/dji-avinox-motorsystem-ueberblick-test/
  16. T

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Ja, die Frage ist halt vor allem ob das Ding in Punkto Haltbarkeit mithalten kann und keine Kinderkrankheiten hat. Die Eckdaten sind jedenfalls sehr vielversprechend aber es gibt ja noch nicht mal einen ausführlichen Test.
  17. T

    Eurobike 2024: Neues Raymon Tarok und Raymon Kyrok

    Die Gewichte wären mit entnehmbarem Akku allerdings ganz gut.
  18. T

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Ist schon sehr gut das Gewicht wenns halbwegs stimmt. Also auf Niveau des neuen Rise, nur halt mit wesentlich größerem Akku.
  19. T

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Die haben keine Trunnion-Dämpfer, die ja auf kurze Bauform optimiert sind.
  20. T

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Ja, aber sieht für mich danach aus als ob die Luftkammer mit dem Rahmen kollidiert.
Zurück