Suchergebnisse

  1. T

    Fox 36 E-Bike Optimized: Was ist das genau?

    Das mit dem Ebike-Tune bei der Grip2 in der 38 wirkt auf mich auch etwas seltsam. Aber leider kann da selbst Fox irgendwie kein Licht ins Dunkel bringen. Mehr Traktion im Uphill an der Gabel? Ich vermute eher dass die Produktmanager halt wissen dass die Ebike-Klientel eher älter ist bzw...
  2. T

    Akkus - Nennkapazitäten zur Wirklichkeit

    Im Prinzip haben die Händler doch auch nix anderes als das interface? Soweit ich weiß kann man mit Emax und Stunlocker via bt downgraden. Heile machen geht dann nur mit dem interface. Aber ob das dann eine aufgebohrte Händler etube version ist oder Emax oder so weiß ich nicht.
  3. T

    Akkus - Nennkapazitäten zur Wirklichkeit

    Die zwei aktuellsten Versionen sind abgesehen von den neuen Akkus eh überflüssig da sie ansonsten nur Funktionen streichen.
  4. T

    Shimano BR M8020 Bremsdruck pumpt sich auf nach merhfach ziehen vom Hebel, was stimmt nicht?

    Das ist wohl etwas vorschnell. Gibt ja viel User die das seit Jahren Problemlos fahren. Und dass die Spritzenkolben bescheiden laufen hab ich eigentlich schon immer. Egal ob Mineralöl oder Dot. Für den test müsstest du die Kolben der spritzen in das jeweilige Öl tauchen. Die Kolben sollen ja...
  5. T

    Shimano E8000 Steps Motor, hattet ihr schon Schäden/Probleme?

    Ist wohl eher eine andere Komponente
  6. T

    Akkus - Nennkapazitäten zur Wirklichkeit

    Hm ja stimmt. Es könnte grundsätzlich konservativer sein was die Abschaltspannung anbelangt. Dann müssten alte Bosch Akkus irgendwann deutlich weniger Kapazität haben.
  7. T

    Akkus - Nennkapazitäten zur Wirklichkeit

    Was soll es sonst sein? So Sachen wir Motoreffizienz oder die Ladekurve können eigentlich nicht dafür verantwortlich sein. Da kochen die Hersteller ja alle mit Wasser. Aber ich meine dass die Zellen doch relativ genau eingegrenzt werden können. Meine das irgendwo mal gelesen zu haben.
  8. T

    Akkus - Nennkapazitäten zur Wirklichkeit

    Aber dann müssten die Bosch Akkus ja irgendwann schneller altern als die Shimanos. Das ist aber zumindest nach den Daten im Anfangspost nicht der Fall. Im Gegenteil. Allerdings blöd dass man halt keine Angaben zur Nutzung/Behandlung hat und die Akkus kaum länger als 2 Jahre benutzt wurden.
  9. T

    Akkus - Nennkapazitäten zur Wirklichkeit

    Kann man von den Daten her jetzt eigentlich Schlüsse für den Grund der Kapazitätsunterschiede festmachen? Ich denke die Zellengüte scheint der Hauptgrund dafür zu sein dass Bosch auch bei gebrauchten Akkus mehr Restkapazität bietet, oder hab ich da was übersehen?
  10. T

    Shimano EP8 – alles zum neuen Super-Motor: Leise, kompakt & stark! Der neue Shimano EP8 im Test!

    Denke eher dass da die Displays eine Rolle gespielt haben und dass die Beziehungen beider Firmen traditionell enger sind weil Shimano länger für die Radbranche produziert. Vielleicht kann man mit dem Shimano auch die kürzeren Kettenstreben bauen. Jedenfalls haben Bikes mit Bosch-Motor gefühlt...
  11. T

    Shimano EP8 – alles zum neuen Super-Motor: Leise, kompakt & stark! Der neue Shimano EP8 im Test!

    Ist technisch schon ausgereift, nur scheint das Ziel zu sein dass man möglichst schnell immer kleinere Motoren noch dazu während eine globalen Pandemie raushaut um Ebikes so biobike-mäßig wie möglich aussehen zu lassen. Dabei werden dann Kompromisse eingegangen bzw. hofft man halt dass das...
  12. T

    E-Racing 2021 – wie war die Saison und was könnte kommen: Wir haben mit einem Insider über E-MTB-Rennen gesprochen

    Sind es nicht eher software-Kenntnisse die hier einen Vorteil bringen könnten? Vielleicht in Verbindung mit ein paar versteckten Bauteilen und vielleicht auch einem gepimtem Akku? Die werden ja wohl kaum jedes mal zerlegt
  13. T

    E-Racing 2021 – wie war die Saison und was könnte kommen: Wir haben mit einem Insider über E-MTB-Rennen gesprochen

    Aber die Motoren haben doch zumindest kurzfristig unterschiedliche Unterstützungscharakteristika bezüglich der Eigenleistung. Es wurde ja mit der aktuellen Generation einige Hillclimb-Wettbewerbe veranstaltet und es gab da schon deutliche Unterschiede. Dauerhaft Boost braucht man ja gar nicht...
  14. T

    Shimano EP8 – alles zum neuen Super-Motor: Leise, kompakt & stark! Der neue Shimano EP8 im Test!

    Die e8000 klappern alle. Das ist ja das gleiche Konstruktionsprinzip wie beim Ep8/Cx mit dem Freilauf. Wer mal die Kette unten hat einfach das Kettenblatt vor-und-zurückbewegen, dann hört man es deutlich. Geht auch mit Kette, aber umständlicher. Je nach Hinterbau setzt es wohl früher oder später...
  15. T

    Uphill flow

    Kann ich nicht nachvollziehen was an einem Uphill flowig sein soll. Also im Vergleich zum schnellen DH-Flow ist es für mich fahrtechnisch langweilig einen durchschnittlichen Waldweg oder eine Steile Skipiste in den Alpen hochzufahren. Ich nutze da eher die Möglichkeit die Aussicht besser...
  16. T

    Shimano EP8 – alles zum neuen Super-Motor: Leise, kompakt & stark! Der neue Shimano EP8 im Test!

    Mir reicht die Aussage und Videos dass der Motor lauter und schneller klappert als der E8000 und sogar lauter als der aktuelle Bosch sein soll, den ich schon live auf einem Feldweg mit Traktorspuren beim Klappern erleben durfte. Das ist im Jahr 2020 einfach am vermarkteten Einsatzzweck...
  17. T

    Shimano EP8 – alles zum neuen Super-Motor: Leise, kompakt & stark! Der neue Shimano EP8 im Test!

    Nette Binse. Warum sollte ich mir jetzt einen Motor kaufen dessen Vorteile ich nicht brauche, der aber bei meinem Hauptanwendungsgebiet mehr klappert als der aktuelle? Dazu kommt dann noch deutlich höheres Gewicht und schlechteres P/L-Verhältnis. Wenn man natürlich nur von Biergarten zu...
  18. T

    Shimano EP8 – alles zum neuen Super-Motor: Leise, kompakt & stark! Der neue Shimano EP8 im Test!

    Ich denke ich warte auch auf die nächste Motorengeneration. Da müsste das Klackern ja dann gelöst sein und vermutlich geht dann auch etwas das Gewicht runter. Die aktuelle Generation ist irgendwie nicht so der Burner.
  19. T

    Fox 36 E-Bike Optimized: Was ist das genau?

    Was wiegst du denn? Ich bin bei 70kg fahrfertig mit der Fit4 am ebike sehr zufrieden. Fahre meistens zwischen 0 und 7 clicks Druckstufe. Je nach Strecke und Temperatur. Wegen umstieg auf grip2 ist die bald auch anzugeben.
Zurück