Suchergebnisse

  1. fireball412

    Ladekonzept, Storage, Zeitschaltuhren

    Die kosten deutlich unter 10€ und sind sicherlich für das eBike geeignet. Mir ging es um diese Aussage. Was machst Du damit? Welche Eigenschaften haben diese TOP-Zellen? Wofür sind diese Eigenschaften wichtig?
  2. fireball412

    Ladekonzept, Storage, Zeitschaltuhren

    Und schön wäre noch eine Erklärung warum so auf die Spannung nach dem Laden abgehoben wird, obwohl die anderen Parameter die Einschätzung der Tauglichkeit für eine Anwendung viel leichter machen.
  3. fireball412

    Ladekonzept, Storage, Zeitschaltuhren

    und jetzt noch Antworten zu meinen Fragen, dann wäre ich glücklich :-)
  4. fireball412

    Ladekonzept, Storage, Zeitschaltuhren

    gibt aber einen Unterschied zwischen "erfassen" und beim Laden "berücksichtigen".
  5. fireball412

    Ladekonzept, Storage, Zeitschaltuhren

    Eine LiIon-Zelle ist mit den Kriterien Kapazität, Innenwiderstand und Selbstentladung hinreichend beschrieben. Die Spannung nach dem Laden hängt vom Ladegerät ab. Die relevanten Parameter dafür sind die eingestellte Ladeschlusspannung, der Ladestrom, der Abschaltwert des Stroms (oft 10%, beim...
  6. fireball412

    Ladekonzept, Storage, Zeitschaltuhren

    Ich empfinde es als sehr irritierend Zellen anhand der Spannung nach dem Ladevorgang zu bewerten. Es gibt die etablierten Kriterien Kapazität, Innenwiderstand und Selbstentladung. Alle anderen Größen wie z.B. die Spannung nach dem Laden sind daraus resultierende Größen und in diese Fall stark...
  7. fireball412

    Ladekonzept, Storage, Zeitschaltuhren

    Ok, aber aus diesem Nutzungsverhalten entsteht mit Sicherheit keine erhöhte Haltbarkeit. Vielleicht ist es einfach generell so gut. Die 0,93 im ersten Jahr sind aber auch nicht besonders ungewöhnlich (eher Dein anderer Akku).
  8. fireball412

    Ladekonzept, Storage, Zeitschaltuhren

    Erst Laden wenn leer, versteh ich als 3x20km fahren und dann erst laden. Es gibt auf jeden Fall keinen Memory-Effekt. Daran kann es also nicht liegen. Mit diesem Vorgehen ist der Akku auf jeden Fall weniger Zeit ganz voll geladen. Das bringt genannte Vorteile wie weiter oben ausgeführt. Ob die...
  9. fireball412

    Ladekonzept, Storage, Zeitschaltuhren

    ja passt alles gut zusammen. Der Wert von 4,1-4,2V wird als (maximale) Ladeschlussspannung vom Hersteller der Zellen empfohlen. Es steht natürlich jedem Anwender frei, die Zellen nur auf bspw. 4V zu laden, um den SOC von 100% zu vermeiden. Das war unser Einstiegspunkt. Ich denke aber, dass das...
  10. fireball412

    Ladekonzept, Storage, Zeitschaltuhren

    Das nehme ich zur Kenntnis. Ich sehe es aber anders, weil es im Gesamtzusammenhang einfach nicht plausibel ist. Einfach messen lässt es sich nicht, weil die Spannung nur bei angestecktem Akku anliegt.
  11. fireball412

    Ladekonzept, Storage, Zeitschaltuhren

    ja genau und die Ladeschlussspannung liegt immer deutlich über der Nennspannung. Danke übrigens für die die Bilder der Typenschilder.
  12. fireball412

    Ladekonzept, Storage, Zeitschaltuhren

    Die Nennspannung vom Bosch-Akku ist mit 36V angegeben. Das lässt auf einen 10S schließen. Ich habe auf Anhieb keine Quelle gefunden, die nicht einen 10S benennt (alle geben 10S an). Ein 10S wird aber nicht auf Nennspannung geladen, sondern auf 40-42V. Ich gehe davon aus, dass die Beschriftung...
  13. fireball412

    Ladekonzept, Storage, Zeitschaltuhren

    Den ganzen Aspekt Betriebssicherheit (Brand) würde ich hier gerne ausklammern, weil diese bei den relevanten Produkten gegeben ist. Lothar, Dein 400er Akku der über zwei Jahre nahezu keine Alterungseffekte zeigt irritiert mich. Dafür habe ich keine Erklärung. Dein 500er passt gut in mein...
  14. fireball412

    Ladekonzept, Storage, Zeitschaltuhren

    Hallo, danke für die rege Diskussion. Dachte ich mir, dass das Thema nicht im Konsens abgehakt. Thematisch geht es recht wild durcheinander. Ich versuche mich mal an einer Zusammenfassung. Kalendarische Alterung Die kalendarische Alterung beschreibt den Verlust an Kapazität und den Anstieg...
  15. fireball412

    Ladekonzept, Storage, Zeitschaltuhren

    Danke für die Antwort. Wie ist diese Erkenntnis entstanden? Ich frage, weil sie im Widerspruch zu meinem Wissen über Akkus steht. Die kalendarische Alterung hängt stark vom Ladezustand ab. Wenn man immer nach dem Fahren lädt dann ist der Akku doch eigentlich 60% der Lebenszeit bei...
  16. fireball412

    Ladekonzept, Storage, Zeitschaltuhren

    Ist es wirklich so, dass sich keiner mit dem Laden der Akkus intensiver beschäftigt? Oder ist meine Frage trivial und schon oft diskutiert?
  17. fireball412

    Ladekonzept, Storage, Zeitschaltuhren

    Hallo, ich würde gern wissen, wie Ihr es mit dem Laden der Akkus handhabt? Ich habe folgende Situation vor Augen: In der Regel kommt man mit leeren Akkus nach Hause und möchte irgendwann wieder fahren. Leere Akkus länger liegen zu lassen, birgt die Gefahr, dass sie durch Selbstentladung...
  18. fireball412

    PLZ 7.... eMTB Touren Raum Stuttgart

    Wann und wo könnte ich mal dazukommen? Habe ein Cube nutrail hybrid und suche erstmal was nicht ganz so extremes.
  19. fireball412

    PLZ 7.... eMTB Touren Raum Stuttgart

    ist hier noch jemand am Start? Komme aus Rutesheim und suche Anschluss. Viele Grüße Stefan
Zurück