Suchergebnisse

  1. Tirolbiker63

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    heute ging es mal höher hinauf zur Schafhütte unterhalb vom Krovenzjoch (ca. 1750Hm) Lg Tirolbiker63 Abkürzung über sumpfigen Steig Rastplatz an der Grafensalm einige Hindernisse Ziel bei 2250m
  2. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    hab mal bei mir nach geschaut da ich in letzter Zeit Extremtests gemacht hab, bei mir waren die Enden ein wenig angeschmort (aber rinnt noch nicht) hab daher die Dämmelemente jetzt auch bei meiner Frau und bei mir vorsichtshalber nochmal etwas gekürzt (auf ca. 2cm Abstand mit BS Punch) die...
  3. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    also so extrem hab ich das bei mir noch nicht gesehen (hab 74kg) die Galfer Beläge sind nach meiner Einschätzung etwas zu schwach für allerhöchste Belastung (es reicht bei mir auch nur für hinten) würde da auch zum Sinter Green raten, ev. versucht es auch mit dem Kupferkühlblech (Tuning) Lg...
  4. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    meiner Meinung nach sind die 0,1mm Kupferbleche zwischen Kolben und Trägerplatte effizienter und auch sehr einfach herzustellen (einfach das Blech passend mit guter Schere zuschneiden) Kupfer leitet sehr gut, und die gebogenen Flügel stehen wie ein Segel im Fahrtwind, das kühlt das Blech dann...
  5. Tirolbiker63

    MT7 Problem mit Bremsbelägen

    bei vielen Belägen ist der Belagkuchen in mehreren Bohrungen der Trägerplatte hinein gepresst (auch bei Magura) bei Shimano ist hinten geschlossen, da gehen Zapfen der Trägerplatte in den Belagkuchen hinein es ist daher keine gute Idee wenn man hinten etwas drauf streicht, das Zeug wird dann...
  6. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    ich hab heute zwischendurch mal nach ca. 960Km (viel Bergtouren) vorne die Sinter Green Beläge kontrolliert und sie dürften etwas länger halten als meine bisher vorne verwendeten H03A (die H03A haben bisher vorne um 1200Km gehalten) aber viel Unterschied ist nicht zum H03A ich bin daher auch...
  7. Tirolbiker63

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    heute ging es schon wieder höher hinauf auf ca. 1940m mit dem Bike über dem Lafaster Hochleger hinauf und zu Fuß noch bis 2020m (dann war eine geschlossene Schneedecke) Lg Tirolbiker63 zwischendrinn Proviant gesammelt Blick über das Tal zum Kellerjoch Kellerjochhütte unter dem Lafaster...
  8. Tirolbiker63

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    ja leider ist bei einem starken Gewitter komplett weg gespült worden (auch weiter unten Schäden bei einem kleinen E-Werk) , ich komme da jetzt auch nicht mehr hoch (ist schon mehrere Monate so) und das war meine Lieblingsroute zum Pillberg:teary: Lg Tirolbiker63
  9. Tirolbiker63

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    meine Hausrunde geht wieder in den unteren Almlagen ist der Schnee fast weg, weiter oben ist es noch zu gefährlich (da liegt noch sehr viel Schnee) Lg Tirolbiker63 Ganalm Walderalm viel Schmelzwasser weiter oben noch sehr viel Schnee
  10. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    hab sie mal ganz grob eingegeben 203er 15er Reibring 1,8mm dick die Löcher hab ich auf 5 Grössen gemittelt damit ich sie berechnen kann so schlecht liegt sie nicht in der Kühlleistung (viele Löcher wenig Freiflächen) sie ist halt etwas dünn Lg Tirolbiker63 bei Hope Floating 1,8mm (203er)...
  11. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    mit Formeln die Floating ist aber zu komplex dafür (zu viele verschiedene Lochgrössen) und auch eine sehr unförmige Reibringbreite Lg Tirolbiker63
  12. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    bei Shimano ist die Unterschreitung schon deutlich heikler da sie ohnehin ein dünneres Grundgerüst hat als z.B. eine 2,3mm dicke BS Scheibe bei einer 2,3mm dicken Scheibe mit breiteren Reibring bleiben ja die Stege und der Innenrand in voller Stärke erhalten (also immer ein steifes Grundgerüst...
  13. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    das Problem mit der Punch ist, dass sie selbst mit nieder gefahrenen 1,55mm rechnerisch immer noch eine weit überlegene Oberflächenkühlleistung hat (für meine lange wenig aggressiv gefahrenen Bergtouren hinten bisher problemlos) sie liegt sogar immer noch mit der Kühloberfläche deutlich über...
  14. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    von der Stabilität hätte ich keine Bedenken da ja nicht der ganze Reibring abgetragen wird (innen bleibt bei mir ein 2,3mm dicker stabiler Reibringrand) die Scheibe wird wegen Design und Reibringbreite niemals so zusammenklappen wie eine niedergefahrene Shimano, trotzdem ist die Untergrenze zu...
  15. Tirolbiker63

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    bei mir ist es derzeit schwierig die Hausroute zu Ganalmkatze ist gefährlich (der Schnee hat keine Bindung an den steilen Hängen in der Klamm), und bei der Route zur Weidenerhütte ging es auch nicht (kein Grip im weichen Schneematsch) aber sonnige Tage sind bereits in Sicht, und wir hatten...
  16. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    ja, der eher softe Beginn ist typisch für die Punch, es sind ja auch keine groben Aussparungen/Schlitze da wo der Belag rein kippen kann ich hab heute mal im Schnee rum gewühlt, und auch da hat sich der Sinter Green problemlos verhalten hab auch mal die Scheibe mit Schnee abgerieben und...
  17. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    hab mal einen kurzen Belagabnutzungstest gemacht 3min. Schleiftest, TS HD mit TS Power 1. Versuch nur bei Raumtemperatur (ca. 20°C) 2. Versuch mit Kühlgebläse (entspricht ca. 30-35kmh) die Temp. Messungen erfolgten direkt am Bremssattel und an einem Kupferblech hinter der Belagträgerplatte...
  18. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    das passt ja auch, ich verwende hinten tlw. auch günstige Galfer (schwarz) oder Shimano Standardresinbeläge weil es da ausreicht und lange genug hält da wo es heikler ist von der Belastung (vorne) kommt halt bei mir nur der H03A oder der Sinter Green hinein ich hatte da auch Glück und sehr...
  19. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    mache ich auch gelegentlich mit Augenmaß wenn man sehr gut die Bereiche sehen kann ganz wichtig ist (wenn man viel testet) immer eine eindeutige Position zu kennzeichnen (aussen, innen) die Beläge dürfen auf keinen Fall vertauscht werden, es ist auch schlecht wenn man den Bremssattel nicht...
  20. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    ich verwende noch die älteren MT520 Bremssättel (mit Keramikkolben) da ich einige auf Reserve hatte und von Sram Guide RE auf Shimano gewechselt hab, und dazu XT Geber technisch ist bei Shimano und Magura 2,4mm möglich die Kolben müßen aber auf Anschlag zurück (Bremsflüssigkeit muß passend...
Zurück