Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hast einen Sonnenstich oder bekommst in deinem Alter nicht mehr hin, einen Zweizeiler zu lesen und zu verstehen? Bei dem Punkt wo ich angesprochen habe, kannst mit Fitness weder für noch gegen argumentieren. Aber danke für den Lacher, wie dich mit Nachdruck hier verzapfst. Herrlich.
Du verstehst scheinbar nicht, auch ein light assist muss wohl irgendwann mal geladen werden. Ein Bio ohne Akku hingegen grundsätzlich nicht. Und dieser Unterschied bleibt, egal wie fit du oder groß der Akku.
Akku und Ausstattung bereinigt bleiben rund 500 g Differenz, für den dems reicht oder der die letzten Gramm sparen will, super. Dem gemeinen Mob wirds relativ Wurst sein, die fahren auch jetzt mit Freuden ihre 28+ Bikes.
LA wird Bio nicht ersetzten. Gewicht, Optik und Lautstärke sind das eine...
Damit ich nicht falsch verstanden werde.
Ich glaube auch nicht, dass es nur an der Leistung liegt. Wenn ich mir aktuell ein neues eMTB kaufen wollen würde, wäre das Avinox System attraktiver wegen dem schicken Display, dagegen sehen die meisten (oder alle?) anderen altbacken aus. Bosch lädt nur...
Die ersten 17 Minuten..
60 - 70 % deren ebike Verkäufe haben den Avinox.
Gespannt wie sich die Anteile entwickeln, wenns den in mehr als nur in zwei Amflow Modellen gibt.
Darum, dass der Motor korrekt parametriert ist, soll sich gefälligst der Händler kümmern. Und nicht der Verbraucher noch einem Dritten, mit allen sich daraus ergebenden Risiken, Geld (über 100€?) dafür abdrücken müssen..
Ein Akku im Rucksack, lächerlich. Am Montag Mittag, hatte ich einen am Römerweg /Fernpass runter überholt der hatte drei Powertubes am Gepäckträger eingespannt dabei.