Suchergebnisse

  1. S

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Ich finde eine Gabel macht auch für Anfänger viel aus. Gerade bei schnellen Schlägen fährt sich z.B. mein Canyon mit der Lyrik (Basis modell) doch ziemlich rumpelig. Also Gabel 200 EUR, Bremse (SLX) 250 Euro..... bin ich ja schon bei 450 EUR. Also, es wird wenn dnan doch das S-Kit...
  2. S

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Ja, wenn man alles upgraden würde (müsste) dann rentiert sich das nicht. Stimmt! Wenn ich aber z.B. nur die Bremse upgraden würde und für kleines Geld die Federgabel vorne mit ner anderen Katusche, dann bin ich weit weg von 1000 EUR. Das sind nur meine Gedanken. Ich kann nicht einschätzen ob...
  3. S

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Vielleicht hab ich mich da missverständlich ausgedrückt. Ich meinte, dass die Magazine / Influcener die R-Kits nicht bekommen. Da würde mich so ein Review eben auch interessieren. Ich bin immernoch am grübeln, ob sich die 1000 EUR Aufpreis zwischen beiden Modellen wirklich lohnen.
  4. S

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Ich finde es schade, dass es keine Tests zum günstigeren R-Kit gibt. Denn das wäre für mich finanziell erreichbar. Klar, Santa Cruz stellt den Leuten zum Test natürlich nur das krasse Bike hin aber finde es schade. Wer kauft schon die 13.000 EUR Version, sicher nicht die "Masse".
  5. S

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Leider das S-Kit, obwohl ich ja das eigtl außerhalb des Budgets liegt.
  6. S

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Ich habe das Vala auch zwischenzeitlich mal getestet und muss sagen, es ist schon sehr sehr cool. Ich fand, dass das Rad überraschend leicht wirkt für seine 23KG. Ich kann keine fachkundige Einschätzung abgeben aber es fühlte sich schon deutlich potenter an als das Orbea, was ich letztens...
  7. S

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Ok da habe ich keinen plan von 😵‍💫 Was genau ist das Problem mit dem Freilauf der NX Version? Also dann kostet so ein Upgrade ja sicherlich einiges.. Das vala hat 12 Gänge, auch mit der NX Schaltung.
  8. S

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Ja, Bremse und schaltwerk wären kostenmäßig schnell getauscht. Allerdings rückt - je nach Rabatt - dann auch die höhere Ausstattung immer näher.
  9. S

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Für mein Budget wäre nur das günstigste R Kit interessant. Die Kritik von velomotion gibt mir aber schon zu denken im Hinblick darauf, dass da die günstigsten Komponenten verbaut werden. Wobei ich allerdings nicht beurteilen kann wie so eine Scram NX und DB8 Bremse funktioniert. Aktuell...
  10. S

    Orbea Rise Kaufberatung

    Also ich bin absolut kein Profi und kann nur mein Empfinden weitergeben. Ja, ich bin das Rad in M und L abwechselnd im Laden gefahren. Ehrlich gesagt war für mich da tatsächlich nur ein minimaler Unterschied zu merken. Es war jetzt nicht so als wäre das M deutlich zu klein oder das L deutlich zu...
  11. S

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Danke für die Einschätzung. Dann habe ich ja nun einen Anhaltspunkt und werde im März/April mal mich umsehen. @Dämon__ Ich hätte jetzt mal 20% als realistisch eingeschätz, im Frühjahr?
  12. S

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Ich möchte nicht irgendwo anrufen und dann so ein vermeintlich unverschämtes Angebot machen. Daher habe ich hier im forum erst mal nach Erfahrungswerten gefragt ;) Ich will den Händler nicht "beleidigen".
  13. S

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Ja ich nehme an, dass die Heckler ja aktuell nur so günstig verkauft werden weil eben das Nachfolgemodell auf dem Markt ist und eben die nicht verkaufen Bikes aus den Läden/Lagern müssen. Ist 30% als "Neukunde" wirklich möglich?
  14. S

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Ich habe bisher noch keine Erfahrung mit der Marke Santa Cruz und kann die Preise nicht so abschätzen. Denkt ihr, dass es realistisch ist, wenn ich nach einem 20% Rabatt frage? Überschätze ich damit den Rahmen des möglichen? Ich habe zur Corona-Zeit ein Rad gekauft, da war natürlich kein Rabatt...
  15. S

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    @PhilBoss ich werde erst im märz/april das rad kaufen... habe aktuell noch mein canyon spectral hier stehen und ein defektes auto in der garage. das wäre natürlich ärgerlich, wenn man später nur die "base" version bekommt. @Dämon__ interessantes feedback, ich kann leider als...
  16. S

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Ich denke, dass beide Bikes für meinen Skill zu "viel" sind. Aber das muss ja nicht negativ sein, ich will eben nur keinen Nachteil durch eine krasse Geometrie haben. Unsicher bin ich auch mit der ZEB Base des Vala im Vergleich zur Fox36 Performance im Orbea. Touren müssen weiterhin bequem...
  17. S

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Eigentlich habe ich mich auf das Orbea Rise LT eingeschossen. Das Vala gefällt mir optisch allerdings so gut, dass ich es ggf. eher kaufen würde. Außerdem hat es einen Bosch Motor und ich hatte jetzt 2 mal Schimano. Gesucht wird ein wendiges, agiles Rad für S1 trails und hier und da S2. Ich...
  18. S

    Cannondale Moterra SL 2024 im ersten Test: Unter 20 kg – das leichteste Full Power-E-MTB aller Zeiten?

    Ja, immernoch deutlich flacher als andere trailbikes. Das war eine deutliche Kritik am Rad und für mich das KO Kriterium. Ich mag wendig auf engen trails. Aber ist ein Mega Angebot! Schlagt zu :)
  19. S

    Cannondale Moterra SL 2024 im ersten Test: Unter 20 kg – das leichteste Full Power-E-MTB aller Zeiten?

    Ich würde mich eher fragen, ob der ultraflache Lenkwinkel für die Trails geeignet ist, die du fahren möchtest. Im Test von "Loamwolf" haben ALLE testfahrer das bemängelt, das Bike gab es in 2 verschiedenen Tests. Mit wäre es wohl zu extrem, obwohl das Bike für den Preis echt krass ist aber für...
Zurück