Suchergebnisse

  1. N

    Test: Mit dem Rocky Mountain Altitude Powerplay 70 auf dem Trail

    Gestern ! Hatte wg. der Corona Einschränkungen die EX1 Schaltung abmontiert und durch eine 12fach ersetzt. Wenn das noch lange so weitergeht schaffe ich am Ende auch noch Slicks an... Etwa 50m nach Fahrtbeginn war das geschilderte Problem dann da. Erklärungsversuch: Das original Kettenblatt...
  2. N

    Überblick für Deutschland: Was bedeuten Ausgangssperren für Radfahrer und eBiker? [Update]

    Da wird sich dann aber einiges an unseren Alltagsgewohnheiten ändern müssen. Sonst dürfte das wieder exponentiell hochlaufen sofern die "Herdenimmunität " nicht gegeben ist, oder ein Wikstoff/Impung massentauglich zur Verfügung steht. Einen länger dauernden Shutdown dürfte unsere Gesellschaft in...
  3. N

    Überblick für Deutschland: Was bedeuten Ausgangssperren für Radfahrer und eBiker? [Update]

    Vielleicht bei zuviel Tuning...https://de.wikipedia.org/wiki/Koronaentladung
  4. N

    Überblick für Deutschland: Was bedeuten Ausgangssperren für Radfahrer und eBiker? [Update]

    Das ist höchst unangenehm und kaum nachvollziehbar. Ich hoffe Eure Regierung arbeitet noch dran. Liegt vielleicht auch an der spanischen Geselligkeit ? Ein Schwätzchen abschlagen, wenn man sich trifft - unsoziales Verhalten? Im Laufschritt zum Supermercado auch schon Straftat ?? Sämtliche...
  5. N

    Wie alt seid ihr E mountenbiker ? :)

    Das würde ich mir an meinem Rocky Mountain auch wünschen. Leider kann ich die Sensorempfindlichkeit nicht per Software verringern. Würde gerne fester treten müssen bis der maximale Motorstrom freigegeben wird, das geht aber nur wenn man einen steiferen Kraftmessarm einbaut.
  6. N

    Wie alt seid ihr E mountenbiker ? :)

    Die Gruppe Kraft scheint rapider abzufallen als es altersbedingt zu erwarten wäre. (Na ja, diskutable Aussage, man wird nur einmal alt) 25% ohne Motor und mehr als 50hm am Stück empfinde ich mittlerweile als brutale Quälerei, früher war ich da weit unempfindlicher.
  7. N

    Wie alt seid ihr E mountenbiker ? :)

    Lass mal hören wie Du richtig trainierst.
  8. N

    Wie alt seid ihr E mountenbiker ? :)

    58, >20 J MTB, seit 10/2019 ein Altitude Powerplay. Sehe ausschließliches EMTB fahren kritisch; die Kondition schwindet schneller als sie müsste. Mein motorloses Rad hat noch nicht ausgedient, aber das Poblen ist: leider macht das Rocky auch bergab mehr Spaß...
  9. N

    Test: Mit dem Rocky Mountain Altitude Powerplay 70 auf dem Trail

    Öhlins ? https://www.ohlins.com/performance-suspension-guide/?units=Si&weight=80&sag=25&sag_type=2&step=3&model=Altitude+Powerplay+e-bike&brand=Rocky+Mountain&bike_id=171
  10. N

    Santa Cruz Heckler – Neuvorstellung & erster Test: E-Debüt einer Kultmarke

    Abwarten. https://www.emtb-news.de/news/rocky-mountain-altitude-powerplay-carbon-infos/ Ausgeschriebener Preis: €6000 (C50) Bezahlt: 3650 (Fachhandel Ende 2019, 2018er Modell) Was ich dafür gebraucht kriegen würde wenn ich es verkaufen wollte will ich lieber nicht wissen.
  11. N

    Santa Cruz Heckler – Neuvorstellung & erster Test: E-Debüt einer Kultmarke

    So viel Geld für ein Auto hab ich noch nie ausgegeben ;). Und das Bike kriegst Du zum Modellwechsel für 60% vom Preis, aber warten kann ganz schön anstrengend sein, lohnt sich aber.
  12. N

    Santa Cruz Heckler – Neuvorstellung & erster Test: E-Debüt einer Kultmarke

    Na ja, Rocky Mountain zum Beispiel. Ist an sich alleine aber kein Kaufargument.
  13. N

    Mudhugger FRX & Rear im Test: Let’s get dirty!

    Es gibt jetzt Extender vorn und hinten, vielleicht gab es die schon länger? Sollte dann reichen.
  14. N

    Risiko von früherem Akku-Frost-Schaden bei eBike Kauf?

    Laut Renault-Forum ist es da auch nicht anders. Ich hab jetzt nicht die Zeit mich auch noch mit dem Lademanagement von Renault zu beschäftigen, aber (anscheinend!) hat der keine aktive Batterievorheizung. Und dann lädt er, je nach Kälte, immer langsamer. Daher keine zig Autos die den Kältetod...
  15. N

    Mudhugger FRX & Rear im Test: Let’s get dirty!

    Mudhugger getestet (Beide) Funktioniert hinten gut, solange man keinen Rucksack hat; wenn ich tangential ein Lineal anlege: 5cm zu kurz :(. Vorne schützt der FRX long die Standrohre vor allzu viel Dreck; Hosenbeine nicht so wichtig, aber die Brille sieht aber genau so aus wie ohne das Teil.
  16. N

    Risiko von früherem Akku-Frost-Schaden bei eBike Kauf?

    Tesla-Forum lesen... Erst heizt er, dann lädt er. Un die Reku funktioniert auch nicht wenn die Batterie zu kalt ist, zumindest beklagen das einige. Aber vielleicht glauben sie es nur.
  17. N

    Probleme beim Anmelden EBikeMotion App am Rocky Mountain 70

    Unter Bluetooth/verbundene Geräte sieht man das Rocky auch bei mir nicht. In der App unter Fahrrad-Art: "Mit Systemanbindung" wählen und "Mit System verbinden" klicken. Das wäre alles. Soweit ich mich erinnern kann wurde mein Bike im Laden noch per "Dealer"-Version der App freigeschaltet.
  18. N

    Risiko von früherem Akku-Frost-Schaden bei eBike Kauf?

    Kommt auf die Marke an. Bei den zweipoligen, unverdongelten Akkus eher nicht. Meine bescheuerte App zeigte heute morgen -106°C x'D (Balkonparker seit Jahren)
  19. N

    Risiko von früherem Akku-Frost-Schaden bei eBike Kauf?

    Na hoffentlich sind alle "intelligenten" Ladegeräte schlauer als die Nutzer und laden bei Frost nicht. Heute hingen auf meinem Firmenparkplatz wieder einige Bikes an der Steckdose - bei, wenn auch geringen, Minusgraden. Bei einem neuen Bike oder Akku würde ich mir keine Sorgen machen, welcher...
  20. N

    Gewicht beim E-Bike: Unterschied zwischen Light-, Performance- und Power-E-MTB

    Hm, wer einen halben Tag für 1300hm braucht wird an den steileren Sektionen, sofern diese etwas länger sind, ohnehin hängenbleiben. Schieben oder (möglichst sparsam) E ? Wenn Deine Mitfahrer aber eine auch nur halbe Stunde weniger Zeit haben oder Du versaust ihnen ihr Training wenn sie...
Zurück