Suchergebnisse

  1. Schuffa87

    Bräuchte kompetente Hilfe

    Ohne Unterstützung fällt treten immer schwerer, ist doch klar !?. Die Dame möchte aber über 25 km/h treten können und das fällt ihr mit einem Shimano definitiv leichter als mit einem Bosch. Ich kann nur über Bosch Performance und Shimano berichten weil ich den Brose nicht gefahren bin. Wo...
  2. Schuffa87

    Bräuchte kompetente Hilfe

    Bei dem Shimano E8000 ist wieder Widerstand nicht vorhanden oder nicht spürbar.
  3. Schuffa87

    Bräuchte kompetente Hilfe

    Den Widerstand bei Bosch kann ich definitiv bestätigen. Das ist ab 25 schon deutlich spürbar. Du willst auch keine Plusbereifung und einen Motor der ab 25 km/h nicht bremst bzw. Widerstand spürbar ist.. Ich werfe hier einfach mal die neuen Conway Modelle in den Raum...
  4. Schuffa87

    Specialized Levo Modifikationen - Pimp my Levo

    Der gute Mann muss sein Handwerk nur verstehen, was auf dem Kasten haben und fähig sein selbstständig zu denken und zu organisieren. Speziallösungen haben schon immer Geld gekostet und unter Umständen müssen halt paar Werkstücke gefertigt werden bis was zu 100% passt. Das haben wir schon des...
  5. Schuffa87

    Specialized Levo Modifikationen - Pimp my Levo

    Da druckt man sich ein ordentliches Bild aus dem Netz aus, nimmt seine Wippe mit und sagt dem Zerspanungsmechaniker was man haben will ;) Ein guter Mann kann das. Der gute Mann kostet dann aber auch dementsprechend Geld! Extrawirschdl kosten immer ....
  6. Schuffa87

    Specialized Levo Modifikationen - Pimp my Levo

    Er meinte, du sollst die 150mm Pike lassen und nur die AWK verbauen. So hast du ein ordentliches Ansprechverhalten und dein Lenker sowie Tretlager gehen nicht nach oben. Mit 160mm + AWK hast du natürlich auch ein besseres Ansprechverhalten durch die AWK aber auch das Problem mit dem...
  7. Schuffa87

    Neues E-Fully (Einsteiger)

    Ich hab bei mir auch folgende Dinge geändert: andere Laufräder andere Gabel anderer Dämpfer andere Bremsen anderer Lenker andere Griffe anderer Sattel anderer Wahlschalter für den Unterstützungsmodus Gruß
  8. Schuffa87

    Neues E-Fully (Einsteiger)

    Du könntest dir auch mal die neuen Conway Räder mit Shimano Antrieb anschauen. Ich hab seit ner Woche nun das eWME 627. https://fotos.emtb-news.de/p/4728 UVP 4.400 Das kleinere eWME 327 hat UVP 4.000. Vielleicht für dich interessant?
  9. Schuffa87

    Spezieller Rucksack für eBiker: AMPLIFI E-Track

    So wie ich das sehe hat das Akku Fach noch ein wenig Luft. Da kann man bestimmt noch eine Lage härteren Schaumstoff o.ä. zwischen Akku und Rucksack (Richtung Rücken) reinschieben. Für die neuen Shimano Akkus leider nicht geeignet :( Die haben nämlich keinen "Tragegriff" mehr :/ Man kann ihn also...
  10. Schuffa87

    BMC Trailfox AMP: Vorstellung und erster Test

    Bin jetzt auch umgestiegen. Das Haibike steht zum Verkauf und das Conway eWME ist bestellt. Das BMC würde ích mir alleine wegen des Preises schon nicht zulegen! Da könnte es noch so gut sein ;) Da bin ich einfach geizig!
  11. Schuffa87

    BMC Trailfox AMP: Vorstellung und erster Test

    Ich hab noch die 2014er AM Geo in der Garage stehen. Die Kettenstreben waren im Vergleich schon etwas länger. Ich hab den Rahmen in M mit einer Größe von 171cm. Ich fand das Rad eigentlich nicht zu kurz. Hab sogar noch einen kürzeren Vorbau montiert :D ... Aber die Geos sind seit 2014 ja schon...
  12. Schuffa87

    BMC Trailfox AMP: Vorstellung und erster Test

    Haben die nicht für 2017 einen neuen Rahmen bzw. Geo gebracht bei den MTBs? Nur das Einstiegsmodell hat doch noch die Geo/Rahmen aus 2016?
  13. Schuffa87

    BMC Trailfox AMP: Vorstellung und erster Test

    Beim Speci abgeschaut? Warum? Nur weil der Akku im Rahmen integriert ist? Dann hat Rotwild und Rocky wohl auch beim Speci abgeschaut? Am Rahmen kann es nicht liegen.. Alleine die Dämpferansteuerung ist ja schon ne ganz andere Nummer ggü. Speci. Nein trotz... wegen des offenen Unterrohrs und...
  14. Schuffa87

    Bosch Performance Line CX: Neuer eMTB-Modus – natürliches Fahrgefühl und maximale Kontrolle [Update]

    Weil man so eine Aussage eben nicht pauschalisieren kann. Mir fehlt in deiner Antwort der passende Vorschlag wie so ein Test aussehen soll? Hast du denn kein Beispiel zur Hand um den Mehrwert für die Allgemeinheit besser testen zu können? Das würde der Redaktion sicher helfen um noch...
  15. Schuffa87

    Bosch Performance Line CX: Neuer eMTB-Modus – natürliches Fahrgefühl und maximale Kontrolle [Update]

    Danke für die Antwort. Ich habe hierzu mal Conway eine E-Mail geschrieben.
  16. Schuffa87

    Bosch Performance Line CX: Neuer eMTB-Modus – natürliches Fahrgefühl und maximale Kontrolle [Update]

    Da hätte ich doch mal eine Frage an Dich. Der Shimano im Focus Jam hat 3 Unterstützungsstufen aber beim neuen Conway eWME 627 ist von 4 Stufen die Rede. Hatte die alte Software des E8000 nur drei Unterstützungsstufen? Kannst du mir das evtl. beantworten?
  17. Schuffa87

    Bosch Performance Line CX: Neuer eMTB-Modus – natürliches Fahrgefühl und maximale Kontrolle [Update]

    Hier wird halt immer viel spekuliert und damit kommt auch zeitglich viel Quark mit rum. @rocsam Der neue Modus ist zusätzlich zu den anderen, wenn du weiterhin im Eco fahren willst dann kannst du das doch tun?! Liest ihr die Artikel eigentlich auch durch oder pickt ihr euch paar Schlagworte...
  18. Schuffa87

    Shimano Steps E8000 Motor zerlegt: ein Blick ins Innere des Antriebs

    Ist diesen Motor denn schon jemand gefahren und kann was zur Unterstützung sagen? Besonders interessiert mich der Vergleich mit dem alten Bosch Performance (ohne CX) Motor.
  19. Schuffa87

    Tapatalk

    Ich mag auch gerne via Tapatalk auf das Forum zugreifen können :(
  20. Schuffa87

    Neuvorstellung SRAM CODE: Mehr Bremspower für’s E-Bike

    Der Vergleich RSC - MT7 oder R - MT5 würde mich auch interessieren.
Zurück