Suchergebnisse

  1. Schuffa87

    Cube Neuheiten 2020: Voll im Trend! Voll auf Bosch!

    Sind das denn 27,5+ Gabeln, also auch mit 29" passend beim 160er Modell?
  2. Schuffa87

    Fantic Neuheiten 2020: Italienischer E-Downhiller gesichtet!

    Gibt es schon Preis zum Integra 160/180 mm?
  3. Schuffa87

    Haibike Neuheiten 2020: Viel Farbe, smarte Details und eigenwilliges Design

    Optisch ist das absolut nicht mein Fall... Die Integration der Rückleuchten finde ich aber mal sehr schön gelöst.
  4. Schuffa87

    Alutech eFanes: Stylisches E-MTB für Aluminium-Fans

    Das Rad kann nun vorbestellt werden. Löblich, die Gabel wurde von der Formula zur Lyrik Ultimate geändert und die Bikeyoke ist dabei. Unschön, der Preis steht bei 6.999€ für ein Rad mit 504Wh Intube, Alu Rahmen (weil Alutec) und RS Fahrwerk. https://www.emtb-news.de/news/alutech-efanes-infos-preise/
  5. Schuffa87

    Bulls Neuheiten 2020: Bulls Sonic – technische Innovationen und kraftvolles Design

    Gibt es beim XS Kinderhardtail Sind es nun 160 mm oder 180 mm am Heck? oO Edit:/ 180 mm mit 29" an der Front finde ich echt schon Overkill für ein Enduro.. Mir würden da 160 mm 29" vollkommen reichen. Das All Mountain hat ja nun schon 160 mm an der Front .. Hoppla
  6. Schuffa87

    Norco Sight VLT 2 im Test: Süßer als Ahornsirup?

    Ich sehe da eher ein Problem in der Gewichtsbeschränkung bei vielen Fahrradhaltern. Egal ob Dach oder Kupplung. Die ganzen Thule fürs Dach (ich hab keine AHK) haben maximal 20kg. Da ist man mit Akku bei fast jedem E-MTB locker drüber. Ohne Akku bist du dann oft bei 19,xxkg. Halten wird das...
  7. Schuffa87

    Norco Sight VLT 2 im Test: Süßer als Ahornsirup?

    Bin ich ganz bei dir. Ein nicht entnehmbarer Akku? Wie bitte? Wer denkt sich sowas aus und warum?
  8. Schuffa87

    Shimano Steps E8000: so funktioniert das Firmware Update 4.1 und das bringt es

    Achsooo. Das kann ich nicht beantworten. Ich dachte, es geht um ein neues Rad mit dem bereits verbauten 504Wh BT-E8035 Intube
  9. Schuffa87

    Shimano Steps E8000: so funktioniert das Firmware Update 4.1 und das bringt es

    Und warum sollst du den BT-E8035 nicht tauschen können?
  10. Schuffa87

    Shimano Steps E8000: so funktioniert das Firmware Update 4.1 und das bringt es

    Ich hab beim Shimano Support angefragt. Aktuell ist kein Steps Intube Akku mit mehr als 504Wh von Shimano geplant. Es gibt aber nun eine Freigabe, mit der können die Radhersteller (Bsp. Liteville, YT) ihre eigenen Akkus entwickeln (lassen) und einsetzen. Gruß
  11. Schuffa87

    Commençal Neuheiten 2020: Fünf mal Power!

    Ich hab mal Shimano über deren Facebookseite angeschrieben. Ich wollte wissen, ob und wann ein größerer Intube Akku von Shimano kommt. Aktuell gibt es ja den E8035 mit 504Wh, welcher ja im Commencal Meta 2020 verbaut ist. Laut Shimano wird kein größerer (=mehr Wh) Intube Akku von Shimano...
  12. Schuffa87

    Commençal Neuheiten 2020: Fünf mal Power!

    Quelle https://ebike-mtb.com/lapierre-ezesty-am-ltd-ultimate-test/ über dem Bild mit dem Bier Edit./ Hier geht es ja eigentlich um das Meta :/ Sorry
  13. Schuffa87

    Commençal Neuheiten 2020: Fünf mal Power!

    Sicher fehlt da noch einiges. Aber das Lapierre mit dem 250Wh Akku und dem Fazua liegt da bei 18kg. Wenn die nun eine LT Variante mit 180/180 27,5 oder 170/160 29 bringen würden, dann würde ich sogar mein Sennes 2.0 DH für den Park verkaufen. Beim Lapierre kannst du ja anscheinend Motor und Akku...
  14. Schuffa87

    Commençal Neuheiten 2020: Fünf mal Power!

    Hab am Wochenende nach der Tour meinen Akku in den Evoc und 2 Stockwerke in die Wohnung getragen. Das hat mir dann schon gereicht ... :D Ich möchte keine 2+ kg Akku im Rucksack haben und durch die Gegend tragen. Die Zellen werden ja immer weiter entwickelt. So langsam könnte mal mehr Kapazität...
  15. Schuffa87

    Commençal Neuheiten 2020: Fünf mal Power!

    Modelljahr 2020 und immer noch 504Wh, schade. Die 180mm Freeride Variante sieht echt nett aus. Wenn da ein größerer Akku drin gewesen wäre, dann hätte ich mich zwischen Decoy und Meta SX entscheiden müssen. Wobei meine Wahl da wohl eher auf das Meta SX gefallen wäre. Coil iss zum ballern einfach...
  16. Schuffa87

    Alutech eFanes: Stylisches E-MTB für Aluminium-Fans

    Optisch finde ich das Rad wirklich gelungen. So Details wie die Ladebuchse und die fehlende Variostütze bei über 6k schrecken mich dann aber schon ab.
  17. Schuffa87

    YT Decoy – Neuvorstellung und exklusiver Test: Elektrifizierendes YT-Debüt

    Ich vergleiche morgen mal die Geodaten mit meinem ewme. Das Rad muss ja auch zu dem Einsatzzweck passen. Wenn ich zwischen zwei Größen stehe, tendiere ich momentan zu dem kleineren (M). Das passt besser zu 95% Pfälzerwald. Für den Park hab ich die Sennes 2.0 in M. Edit:/ Anbei mal die Geodaten...
  18. Schuffa87

    Kaufberatung für Trail EMTB mit Shimano Motor

    Das mit dem Nachschieben ist mir bisher nie aufgefallen. Ich bin mit dem eWME aber zu 95% in Eco und Trail unterwegs. Ansonsten falls doch ein Versender in Frage kommt: Propain hat auch Shimano.
Zurück