Suchergebnisse

  1. A

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    Vom Gewicht wäre es halt netter gewesen. Der alte ist halt noch mit dem schweren Aufbau und nicht die gleiche Bauform, wie der gewichtsreduzierte 360er. Bin gespannt was das bike dann am Ende wiegt. Man findet ja absolut Null Info dazu
  2. A

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    shark/ carbon raw - also Standard. MyO wäre erst im August verfügbar gewesen. Darum auch der grosse Akku. Kleiner Akku erst im Sommer
  3. A

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    Zum Abschluss des Themas von meiner Seite: - es wurde 2x das Rise M10 mit teilweisem Umbau nach M-Team und grossem Akku. Soll kommende Woche Samstag abholbereit sein :)
  4. A

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Und die eMTBs sind eben bereits verkauft. Da kommt so ein leichter Zugzwang ;)
  5. A

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Du meinst, dass das Lumen am Spark ist? Ja, das stimmt - und das ist für uns eher das Problem. Unser eMTB bislang war ein Strike und das war als langer Tourer in den Bergen ideal von der Sitzposition. Das Rise scheint diesem sehr viel ähnlicher zu sein. Ja, das könnte sein. Leider ist nichts...
  6. A

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Der wäre dann ich ;) Ich suche zwar diese Challenges, aber die Gesundheit macht nicht mit
  7. A

    Light-EMTBs

    Da ich den Konfigurator vom Rise derzeit ordentlich bearbeite: ja, das kann man. 340 - 520 und REX zusätzlich für beide Varianten mit 252
  8. A

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Danke für die Klarstellung. Das hilft weiter und führt meine Entscheidung immer näher :)
  9. A

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    Kurzes Update zur Lieferbarkeit und ein paar Fragen: - Rise M-Team in S und L ist hier bei uns nicht verfügbar bis in den Sommer. In der fr. Schweiz könnte ich eventuell eines auf Ende Juni bekommen. - Tendiere im Moment zum Rise M10. Das wäre recht schnell lieferbar. Sehe ich das richtig, dass...
  10. A

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Hartes Gelände ist nicht so sehr unser Fokus. Maximal grober Schotter am Gardasee oder einfachere Trails (S1; maximal sehr einfache S2 im Moment). Reichhöhe und einigermassen komfortable Sitzposition ist mir wichtig. Und ich glaube, da bin ich mit dem Rise besser dran.
  11. A

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Hier mal ein kurzer Zwischenstand: - die Testfahrt wurde auf Anfang März geschoben, da am 18.02. Fastnacht ist und der Store deswegen geschlossen hat - ich konnte in der Zwischenzeit mal auf einem gerade ausgepackten Lumen in L sitzen und muss sagen: war gar nicht meins. Durch den tiefen Vorbau...
  12. A

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    Wir haben das an anderer Stelle ja bereits diskutiert: es fehlen mir die Wattwerte (getrennt in Motor und Mensch). Zudem durfte ich beobachten wie der Mitarbeiter im Shop versuchte uns zu zeigen, wie man die Shimano-App verwendet und sein Bike einstellen kann. Wenn man TQ oder Mission Control...
  13. A

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    Ich möchte das Neue. Das halte hat für mich noch zu viele "Nachteile": Gewicht, Konstruktion Wippe, Remote und das seltsame LED-Ding am Kabel, alter Motor... Kannst ja mal reinschauen: https://www.fahrradlagerverkauf.com/e-bikes/e-sport/e-mountainbike-fully?marke%5B0%5D=Orbea Ich glaube, dass...
  14. A

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    Mal als Zwischenbericht: meine Frau und ich suchen (wie bereits geschrieben) ein Light-eMTB mit mid-assist. Topwunsch derzeit eigentlich das neue Lumen 900, sonst das Rise M-Team. Am Wochenende sind war das Rise M20 mal für 10 Kilometer gefahren und ich muss sagen: ich bin schwer begeistert...
  15. A

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    das mag ja sein - aber die daten sind ja eh da. bosch zeigt sie schon seit jahren an auf dem display. lässt einem aber nicht dran. mahle (levo sl) kann die fenix seit jahren einbinden mit allen daten, die sie selbst auch haben. wenn es nicht geht, dann muss ich wohl doch zu tq oder fazua. sehr...
  16. A

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    Danke euch. Clicks sind keine Option für mich - das kann ich im Gelände nicht brauchen. Einzig über einen Spinner hätte ich es mir noch vorstellen können. Aber ich muss schon zustimmen: warum bekommt es Shimano gar nicht hin und Bosch zeigt die Werte immerhin; gibt sie aber nicht als Sensor frei.
  17. A

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    Ah, OK. Jetzt verstehe ich auch die Screenshots. Danke dir. Ich hätte so gehofft, dass jemand eine Lösung gefunden hat für die Wattaufzeichnung. Weiss.jemanf, ob man einen anderen Spinner montieren kann, der die Watt trackt (zum Beispiel den Q von Sram)?
  18. A

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    Eine Frage: wie habt ihr die Watt am Orbea gemessen und ins Garmin bekommen? Von Haus aus kann das das Orbea ja glaube ich nicht. Danke für einen Tipp :)
  19. A

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    Ich bin heute das simplon mit dem TQ gefahren. Bike gefühlt etwas zu schwer mit knapp 20 kg. Aber der Motor ist unglaublich smooth. Off oder über 25 nicht spürbar, dass man kein Bio fährt. Allerdi gs hatte ich mir in niedriger Auge mehr Unterstützung erwartet - das ist schon sehr unmerklich...
  20. A

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    Nein, so wie ich das verstehe sind die Akkus immer durch den Händler entnehmbar. War bei allen Modellen mit fest verbauten Akkus so. Kenne keines der aktuellen, hochwertigen, die dann Kernschrott wären. Falls ich mich täusche, bitte korrigieren
Zurück