Suchergebnisse

  1. A

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    Ganz genau. Es gibt aber neu auch zwei unterschiedliche Motoren - im M10 ist aber der "grosse/ bessere" verbaut.
  2. A

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    Wenn du den Akku nicht im Bike hast, siehst du es - der 540 ist wesentlich grösser. Schwupps kommt drauf an: Kettenblatt muss ab, Motor muss raus und dann noch zwei Schrauben und ein Stecker. Für mich ist das aber nicht mehr Schwupps ;)
  3. A

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    Die Motoren sind identisch. Die Batterien sind unterschiedlich. Der 360er ist der Neue (neue Zellen und neue Bauform) und damit leichte. Der 540 ist der alte und damit (auch im Vergleich zur Kapazität) schwerere
  4. A

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    Ich bin Fan vom Integrierten Vorbau - dieser Kabelsalat hat mich schon seit Jahren gestört ;) Der Legostein war für mich ein No-Go, darum habe ich mir das 22er unter anderem nicht gekauft. 900 Gramm weniger Gewicht bei einem Light-eMTB durch den neuen Akku finde ich dann doch eher erwähnenswert.
  5. A

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    Das 22er ist von den Komponenten etwas hochwertiger bestückt (Bremsen, Schaltung, Kassette, ...) Eventuell ist auch der Laufradsatz noch besser. Das 23er hat kleine Verbesserungen: neuer Motor, neue Remote (und damit endlich den Legostein am Bremskabel weg), integrierter Vorbau, neue Wippe und...
  6. A

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    Auch die 4 Bikes, die ich bei dem Händler bei mir in der Nähe gekauft haben, haben solch eine lange Wartezeit für Service und Reparaturen. Das ist seit c19 und dem Ansturm auf die Bikegeschäfte völlig eskaliert und Personal kommt nicht schnell genug nach. Mittlerweile hat er in den Filialen nur...
  7. A

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    Ja, alle der Händler bei dem ich gekauft habe. Ist leider nicht der, bei dem ich den Service machen lasse. Der Kaufhändler ist in der französischen Schweiz und damit recht weit weg.
  8. A

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    Nein, das Team MY 23 hat eine Shimano XT M8120 Hydraulic Disc mit 4 Kolben, das M10 hat die XT mit zwei Kolben. Im MY 22 war es eine Stufe höher. Ich habe die identische Bremse an meinem MY22 Spark mit der Fox 34 - egal was ich mache: es schleift nichts, nie, nirgends. Ja klar: Termin ist zum...
  9. A

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    Die XT vom M-Team. Ja, genau. Ich habe ja gewechselt und das Geräusch blieb bzw. kam kurz darauf wieder. Ne, ich stehe in Mailkontakt und da er extrem ausgebucht ist, kann ich erst in ein paar Wochen das Rad zur Begutachtung vorbeibringen. Ist leider der einzige Orbeahändler bei mir in der Nähe.
  10. A

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    Jain: M10 mit grossflächiger Anpassung nach M-Team und ein paar Teile ausserhalb der Reihe (DT Swiss Laufräder und RockShox AXS Dropper). Aber ja, technisch egal: es ist ja das identische Bike bis auf die Anbauteile. Ticken kam bei 250 Kilometer bei mir und bei 270 Kilometer bei meiner Frau...
  11. A

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    Ja, das ist austauschbar. Identische Geräusche, die kommen und gehen - oder auch bleiben. Die Geräusche (Ticken) kam bei uns Beiden bei fast identischem Kilometerstand und ein Kollege hat am M10 auch die identischen Geräusche, die auch mit fast gleichem Kilometerstand auftreten.
  12. A

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    Habe dir 36er Gabel und vorne schleift es recht selten. Nach langen Abfahrten ist es meistens; lässt sich aber mit zwei drei starken Bremsungen beheben. Hinten schleift es regelmässig. Man stellt die Bremse sauber ein, fährt ein paar Kilometer und spätestens nach einem ruppigen Stück oder einer...
  13. A

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    Mal ein kleiner Zwischenbericht von mir. Meine Frau und ich haben das neue Rise M-Team jetzt ein paar Monate und haben damit um die 1100km draufgefahren. Fazit positiv: - Fahrverhalten super - Fahrwerk (für uns) viel mehr als ausreichend - Motorunterstützung perfekt; auch wenn die "Aussetzer"...
  14. A

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Also ich bin auch jemand, der gerne die Unterstützung ausschaltet, wenn es sich locker selbst treten lässt. Aber mein Bike (Rise) hat die Stufe 0. Da drücke ich nur den Pfeil nach unten und es wechselt von Eco und 0 - bleibt aber an. Kann das der TQ nicht? Weil das System ausschalten und dann...
  15. A

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Das levo sl hat als sworks laut Website 17,3kg in l ohne Pedale. Wo hast du das 1 kg noch rausgeholt?
  16. A

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    Er fährt sich aber anders wie der normale EP8. Das ist der Clou. Schlimm ist, dass der Gewichtsunterschied dann doch nicht so gross ist, wenn doch der EP8 so viel zu schwer ist. Gibt es da auch eine Angabe zum EP8 im Vergleich? Ich habe einen Kollegen mit einem SL und ich habe das Rise. Ich...
  17. A

    OneUp Carbon E-Bar: E-MTB-Lenker mit Stealth-Kabelführung

    Danke dir. Die Anleitung habe ich nicht gesehen gehabt. Das ist perfekt :)
  18. A

    OneUp Carbon E-Bar: E-MTB-Lenker mit Stealth-Kabelführung

    Danke dir. Das habe ich vermutet - werde es mit einem Faden versuchen :)
  19. A

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    @Apollo33 Herzlichen Glückwunsch. Das wäre mein Bike gewesen, wenn es von der Geo besser gepasst hätte. Ist eines der schönsten eMTBs derzeit und ich finde es nach wie vor schöner wie mein Rise. Viel Spass damit und viele tolle Bike-Höhen-und-Tiefen-Meter
Zurück