Suchergebnisse

  1. Giant

    MT7 Problem mit Bremsbelägen

    Das wohl bekannte "Magura-Rattern" habe ich mit Antiquietschpaste von Liqui Moly auf dem Belagrücken einigermaßen in den Griff bekommen, wechsle jedoch erst mal auf Scheiben und die roten Beläge von Galfer.
  2. Giant

    Knacken und Knarzen im Antrieb und ein ratloser Besitzer

    Ich hatte auch so ein komisches knarzen, was beim Treten jedoch unregelmäßig aufgetreten ist. Und es klang irgendwie immer nach Plastik. Habe heute dann mal den unteren Schutz vom Motor abgeschraubt und gleich die Ursache gesehen: der Bowdenzug von der Schaltung wurde nicht sauber verlegt, hat...
  3. Giant

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Vielleicht reicht es auch, wenn ich nur die Beläge wechsle…🙄 Magura gegen Galfer?
  4. Giant

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Wohl wahr. Wie bei mir. Viele anderen fahren mit dieser Magura-Kombi ohne Probleme. Ich probier jetzt mal die Scheiben und Beläge von Galfer, behalte aber die BS- Scheiben mal im Hinterkopf. Wobei...Trickstuff ist ja nicht weit von mir entfernt...
  5. Giant

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Möchtest Du nicht einen Bremsen-Ratgeber schreiben?
  6. Giant

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Haben die so eine breite Reibfläche, oder sind die Beläge zu schmal für die Scheibe?
  7. Giant

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    MT5...
  8. Giant

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Also z.B. die Magura-Beläge lassen und die Galfer Scheiben drauf? Also für hier im Schwarzwald sollte es ausreichend sein. In den Julischen Alpen oder in den Cevennen....ich werd's mal ausprobieren und sicherheitshalber die Magura-Scheiben und -Beläge zum Tausch mitnehmen. Und die Paste für...
  9. Giant

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Danke für den interessanten Thread. Ich habe viel gelesen, doch vor lauter Input qualmt mir jetzt der Kopf. Auf meinem Giant Fathom E+ 2 habe ich aktuell eine Magura MT5 mit den Performancebelägen und den MDR-C CL (Storm HC) Scheiben drauf. Und ab ca. 12km/h abwärts das wohl bekannte...
Zurück