Suchergebnisse

  1. R

    Torque:ON-Spectral:ON my22/23 Gerissne Akkugehäuse

    Habe endlich mal zum Ende der Saison meinen Akku mit den typischen Defekten entsorgt. Gestern habe ich Canyon den Nachweis geschickt und heute bereits die Benachrichtigung über die Kommisionierung des neuen erhalten. Läuft also ganz gut.
  2. R

    Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Mit so einer Antwort hab ich im Deft Unterforum schon gerechnet🤣 Jetzt sind ja nach Foren Maßstäben Spectral On und Radon Deft ja schon unterschiedlich von der Kategorie her-Trail vs ENDURO da Federweg 160/155 vs 170/170mm, vom Gefühl her auch Sportwagen vs SUV was Agilität angeht mit 22 vs 25kg...
  3. R

    Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Negativ war nur wieder die fummelei mit dem Zug beim Einbau der Stütze. Es war damals schon nicht jugendfrei während ich nur die Remote auf das China Teil getauscht habe. Heute musste ich auch wieder Fluchen😂 Zweiter Negativ Punkt:Das Deft gehört meiner Frau, jetzt will ich an meinem SpectralOn...
  4. R

    Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    OneUp V2 Dropper in 210mm geht übrigens auch im M Rahmen. Bei meinen 1,73m auch ohne zu Traveln. Die OneUp wiegt übrigens in 210mm wie die Radon in 125mm.
  5. R

    Heute mit dem :ON unterwegs - Bildergalerie

    Heute habe ich das Wetter mal für eine schnelle Runde an den Tagebau Rand genutzt. Tagebau Hambach um genau zu sein.
  6. R

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Die erste Testfahrt war jetzt erst mal positiv-Zugstufe -5 Klicks und 220 psi Druck für zwischen 25-30% Sag reichen für ein Sattes Fahrgefühl-mit der LSC muss ich mich noch ein wenig auseinandersetzen. Mir fehlen hier die Anliegerkurven wo man ein bischen den Gegendruck im mittleren...
  7. R

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Der Umbau des Dämpfers ist geglückt.Zumindest den Sag und die Zugstufe konnte ich schon einstellen. Für weitere Tests und einstellen der LSC fehlte leider die Zeit, bzw. Im strömenden Regen habe ich es vorgezogen im Haus bzw. In der Garage zu bleiben. Wiegt übrigens 143g mehr als der alte Deluxe...
  8. R

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ich bin froh, dass wir nun alle relevanten Infos zusammengetragen haben. Ich werde mir die Huber in 20x8 in zweiteiliger Ausführung für Lager in 12,7mm mal bestellen und auf Reserve legen. Wie bereits geschrieben, passt die obere Buchse im neuen Dämpfer zufällig. Werde morgen dann nur die untere...
  9. R

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Der ist nur ein wenig komprimiert. Sind 230x60 wie beim original.
  10. R

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Durch Zufall scheint schon die passende Buchse verbaut zu sein. Wer weiß aus welcher OEM Quelle der Dämpfer kommt, ist bei RCZ ja immer ein bischen Lotterie. Glücklicherweise passt auch der Dämpfertune laut der Trailhead App🎉 Jetzt muss ich nur die untere Buchse Auspressen. Das Werkzeug dafür...
  11. R

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Irgendwie habe ich heute ein Brett vorm Kopf😵‍💫 Die Buchse wird also in 20x8mm benötigt. Nimmt man bei Huber dann die zweiteilige oder dreiteilige Variante? Edit: zweiteilig bei der Einbaubreite-welcher Lagerdurchmesser-12,7 oder 14mm Sorry für mein Unverständnis heute🤣
  12. R

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Vielen Dank für den Tipp und die schnelle Antwort.
  13. R

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Hallo Zusammen, welche Abmessung hat eigentlich die obere Dämpferbuchse? Mein neuer, bei RCZ bestellter,Super Deluxe Ultimate Dämpfer wurde heute unerwartet geliefert und da mir auch noch das Werkzeug zum Ausbau der Buchsen fehlt, kann ich Direkt eine neue Buchse verwenden. Vielleicht hat...
  14. R

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Der Lockring vom KB hat z.B. ein linksgewinde mit 40Nm Anzugsmoment. Ein Drehmomentschlüssel welcher beidseitig auslösend ist, kann also von Vorteil sein, wenn man einen neuen kauft. Für 20Nm bis 110Nm nutze ich den Famex 10869 welcher auch beidseitig auslöst. Groß über 40Nm hätte ich jetzt am...
  15. R

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Jup, bei meinem Kumpel das gleiche Bild.
  16. R

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ich hatte ja im 801 thread von einer Tour berichtet, wo plötzlich alles ausgefallen ist bei meinem Kumpel. Dessen Bike steht mit genau diesem Blinken beim Fachpartner und über Shimano kommt diese Woche noch ein neuer Akku.Der alte ist Defekt. Dachte eigentlich die Akkus kommen von Canyon bzw...
  17. R

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Habe eben eine kleine runde gedreht, mein sporadisches knarzen ist endlich weg und auch beim einfedern, ist alles wie es sein soll. Schweiß und Nerven haben sich also gelohnt. Der Bereich war nicht wirklich dreckig, dafür aber staubtrocken. Bischen Lagerfett für den Bereich hat bestimmt nicht...
  18. R

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ist erledigt, ich hab das Gewinde auf der Gegenseite demontiert und mit einem Kunststoffstiel eines Pinsels die Hülse positioniert. Die Bremsleitung hatte die Hülse ständig aus der Position gedrückt. War ein kleiner Akt, beim nächsten Mal weiß ich Bescheid. Besten Dank und einen schönen Sonntag.
  19. R

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Hallo zusammen, kann mir jemand einen Tipp geben wie ich den Hinterbau am Hauptlager wieder zusammen gebaut bekomme? Habe die Schraube herausgeschraubt und wollte alles gründlich reinigen und neu fetten, bekomme nun aber die Schraube nicht mehr rein. Da scheint eine Hülse im Rahmen zu sein...
  20. R

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Sollte sich Bedarf ergeben, würde ich natürlich auch schauen-bei unserem Hobbie schaut man ja nicht so aufs Geld. Mit nur zwei Bikes ist es beim Atera ebenfalls problemlos. Deswegen würde ich ihn tatsächlich sogar als zweitträger nutzen. Problem ist tatsächlich einen Familientauglichen Träger...
Zurück