Suchergebnisse

  1. MartinQ

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Ja, flexibler wäre man so. Wobei man für 2000 hm schon sparsam sein müsste. Da fehlt mir aber die Erfahrung.
  2. MartinQ

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    In einem andere Thread hat jemand massive Probleme mit einem Raymon Trailray. Scheint als ob sie ihr Fertigungs-Know-How nicht in die neue Firma übernommen haben. Raymon also auch nur mit Händler in Veloentfernung.
  3. MartinQ

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Ich denke das ist auch sehr subjektiv. Wie ich schon schrieb geht es mehr um alpine Trails. Die sind für mich (S2.5) schnell mal, wenn es nicht grade Zufahrtsstrassen sind, unfahrbar verblockt und Trage- oder Schiebestrecken. Was gegen einen 25 kg-Radpanzer spricht. Was ich z.B. mal probieren...
  4. MartinQ

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Tja, das wird schon schwierig. Ich hatte über Ostern das Cube Stereo Hybrid 144 HPC SLX 800 geliehen und mein erster Reflex war, dass ich so einen Radpanzer nicht haben will. Aber vielleicht würde man sich auch dran gewöhnen. 24.4 kg waren das. Von den Bulls wäre am ehesten das AM-SL 2 2024...
  5. MartinQ

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Vam2 und Jam2 SL muss ich mir glaube ich nochmal anschauen, Fazua hin oder her. Der grosse Vorteil wäre dass der Händler in Veloentfernung wäre und auch etliche Testbikes hat. Wenn der Fazua zickt ist wenigstens die Werkstatt nicht weit. Wobei sie IIRC am Motor selber nix machen, wird...
  6. MartinQ

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Zug. Biketotal https://biketotal.ch/produkt-kategorie/ebikes/light/ ist in der Nähe, die haben das Jam2 SL Velotrend https://www.velotrend.ch/E-Bikes/E-Fully.html hat unzählige Cube-Räder, auch Testräder Winterthur ist nicht grad um die Ecke. Die Distanz ginge ja noch, aber das Urdorf-Chaos ist...
  7. MartinQ

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Hab dazu noch ein Video gefunden: Bulls Sonic Evo SL Verschiedene Modelle, AM-SL eher gemütlich, EN-SL mehr für Trails, aber kein echtes Enduro. Entnehmbarer Akku 725 Wh, Shimano-Motoren, leicht bis 20 kg Und vor allem überall im Ausverkauf. Ja, teils Modell von 2021, so what? Was meint Ihr dazu?
  8. MartinQ

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Ja klar. Wobei Leihräder eher rar sind. Über Ostern hatte ich das Cube 144. Letztes Jahr mal glaube ich ein Jam2 SL. Das Cube AMS könnte ich noch probefahren, gefällt mir sehr gut, hat aber einen fixen Akku. Und das wars glaube ich auch schon mit Testrädern in der light-Kategorie. Insofern: Ja...
  9. MartinQ

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    OK, hört sich schon spannend an. Aber einen Test oder Erfahrungsbericht würde ich doch gern sehen. 6 kFr. sind viel Geld, die würde ich nicht einfach so ins Blaue rauspusten. Von den Daten her jedenfalls Spitze!
  10. MartinQ

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Naja, ich fahre schon ewig ein altes 26" Radon AM-Fully. Und der Grund, dass ich kein S3 fahre liegt einfach an mangelndem Technik-Training oder Routine, glaub nicht dass das Velo da viel Schuld trifft. Was ich weiss ist dass ich mit viel Last auf den Handgelenken bei langen Touren meine Mühe habe.
  11. MartinQ

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    OK jetzt frage ich wirklich mal bei M1 an. Scheint in der Schweiz aber kaum Händler zu geben. Hier ist übrigens eine Liste von SX-Fullys: https://www.bike-magazin.de/fahrraeder/mountainbike/all-mountain-bikes/bosch-performance-line-sx-das-sind-die-e-mtbs-mit-dem-neuen-light-motor/ Bulls Evo...
  12. MartinQ

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    "Beim gemächlichen Pedalieren in der Ebene liegt hingegen viel Last auf den Handgelenken, Punktabzug beim Tourenkomfort" Das wär für mich jetzt negativ, hatte schon mal ein Testbike (ein Jam2 SL war das glaube ich letztes Jahr) wo mir nach einem Tag die Handgelenke abgefallen sind. Könnte man...
  13. MartinQ

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Das Airok Pro sieht schon toll aus! Aber würdet Ihr das blind kaufen, ohne Test im Netz, ohne Probefahrt, nur mit Bild und Ausstattungsliste?
  14. MartinQ

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Warum nicht? 725 Wh wär schon eine Ansage.
  15. MartinQ

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Dochdoch, durchaus. Habe mir die angesehen, gibt halt so viele Varianten, und dann noch Warteliste?!
  16. MartinQ

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Fazua raus, TQ raus, so langsam wirds dünn! Bleibt Bosch SX übrig und Shimano EP801?
  17. MartinQ

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Laufräder 1250 g... Voll-XTR... puh. Aber 20 kg für 725 Wh, nicht schlecht. Den Shimano hatte ich noch nicht auf dem Radar.
  18. MartinQ

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Leute Ihr machts einem schon nicht einfach. Habe nochmal recherchiert und der TQ ist wohl reichweitenmässig eher das Schlusslicht. Also raus. Der Fazua ist sogar leicht besser als der SX...
  19. MartinQ

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    TQ probefahren wird schwierig, was meinst du ist schlechter am TQ, Power oder Reichweite? Reichweite wäre mir wichtiger.
  20. MartinQ

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Muss auch nicht full power sein. Klar wäre das nett, aber das liegt einfach nicht drin. Wird wohl eher TQ mit 360 Wh werden, dafür 18 kg. Insofern ist der Thread-Titel mit dem "Shuttle" wohl unrealistisch.
Zurück