Suchergebnisse

  1. MartinQ

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    So wie ich das verstehe, sind die Vams eher für Flowtrails und Forststrassen geeignet. Sowas mach ich eigentlich mit dem Gravel-Bike.
  2. MartinQ

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Gibts in der Schweiz nicht zu kaufen.
  3. MartinQ

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Noch nie gesehen... wohl eher ein Exot. In der Schweiz habe ich genau einen Händler gefunden, immerhin in der Nähe (Luzern).
  4. MartinQ

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Ja, das wäre mein Plan B. Händler in Wurfweite. Ich habe das aber glaube ich letztes Jahr probegefahren und der Lenker war so tief, dass ich effektiv wegen den Handgelenken abbrechen musste. Da müsste ein Lenker mit 100 mm rise ran.
  5. MartinQ

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Das bezweifle ich. Und es bleibt ja nicht bei 1x fahren - erstmal besichtigen, dann abholen, dann zur ersten Reparatur... und das jedes Mal über den Zoll. Nein danke.
  6. MartinQ

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    War eben das Bulls Sonic Evo AM-SL 2 2024 anschauen. Gewogen (mit Pedalen) 23.1 kg. Nix also von wegen "gerade mal 20 kg" wie auf der Bulls-Seite beschrieben. Vielleicht ohne Pedale, Schläuche und mit Helium im Reifen. Würde mir eigentlich passen, abgesehen von der langweiligen Farbe. 5490 Fr...
  7. MartinQ

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Es wurde hier bemängelt, dass es damit viele Probleme gibt. Da der Händler aber in ein paar km Entfernung wäre, würde ich das eingehen. Konkret wäre es bei dem Händler ein Jam2 SL.
  8. MartinQ

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Hoffentlich nicht, sonst wären die 8 Seiten wirklich für die Katz. Morgen teste ich ein Bulls Evo AM SL 2. Das sollte deutlich unter 23 kg liegen, hoffentlich nicht weit über 20. Der Händler hat glaube ich nur ein M, Modelljahr 2024 (2025 gibts die ja nicht mehr, eingestampft). Bin gespannt.
  9. MartinQ

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Und noch zum Thema M1: "Wir haben aktuell noch keinen Partner in der Schweiz, gerne kannst du das Rad aber bei uns in Weyarn besichtigen und abholen" Mit 9+ Stunden im Auto hin+zurück wird das wohl nix.
  10. MartinQ

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Hut ab... Wenn Du so fit bist, fährst Du doch sicher mit Powermeter-Kurbeln? Dann kannst Du doch sicher sagen, wieviele kWh von Dir sind! Da frage ich mich schon eher: Wenn Du den Motor so wenig brauchst, wärst Du mit einem superleichten Carbonfully ohne Motor nicht besser dran?
  11. MartinQ

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Schreib doch mal bitte. Würde mich wirklich interessieren. Ich hatte das Trek EXe auf dem Fokus bevor mir hier vom TQ abgeraten wurde.
  12. MartinQ

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Man hats schon schwer. Cube AMS hat fixen Akku. Cube 144 800 ist viel zu schwer. TQ zu wenig Reichweite. Fazua ist buggy. Raymon hat wohl beim Umzug das Fertigungs-Know-How vergessen. M1 scheint keine Velos verkaufen zu wollen. Bulls Evo hat Akkuwackelkontakte. Hab ich was vergessen? In jedem...
  13. MartinQ

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Was ist dann mit dem TQ? Der wird ja so wie ich das hier lese als schwachbrüstig und ineffizient bewertet. Vielleicht weil er eher mal im ineffizienten Vollgas-Modus läuft?
  14. MartinQ

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Effizienz beim Motor ist für mich das Verhältnis von abgegebener mechanischer Leistung des Motors zu aufgenommener elektrischer Leistung aus dem Akku. Und das sollte man bei einem fixen Arbeitspunkt messen, z.B. 100 oder 200 W Abgabe. Dass der Motor je nach Drehzahl und Eingangsmoment (und...
  15. MartinQ

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Denke AM ist so meine Liga. PathRiot: Das hat einen fixen Akku, oder? Ist damit raus.
  16. MartinQ

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Was mich ja schon stört, ist dass die meisten Reichweitentests, die ich gesehen habe, im Turbo-Modus gemacht werden, "weil ja sowieso jeder im Turbo hochfährt". Na wenn das so ist... Zum Vergleich dumm halt, dass die Verluste im Ballermann-Modus viel höher sind und Vergleiche schwieriger werden...
  17. MartinQ

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Radwandern nennt sich das glaube ich. Hat hier nicht jemand was von Hollandrad gesagt? https://s.geo.admin.ch/g8hocg3xq2v7 Vielleicht gibts die ja auch mit Schiebehilfe. https://www.ride-mtb.com/de/touren/ducanfurgga Der meint übrigens nicht tauglich für E-MTB. Das ist sicher ein Gegner...
  18. MartinQ

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Wäre das Vam2 nicht etwas zu wenig für echte Trails? In der Beschreibung steht sowas wie "ideal für Flowtrails"...
  19. MartinQ

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Das ist vielleicht unglücklich formuliert. Klar kann und will ich selber fahren. Hatte über Ostern ein Vollgas-Bike geliehen (Cube Stereo 144 800 Wh), bin gegen Ende dann mal ein paar hundert hm auf e-mtb/Turbo hochgeballert. Ist ja lustig, hat nichts mehr mit Velofahren zu tun, das ist...
  20. MartinQ

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Hab ich auf dem Schirm. M1 scheint man irgends kaufen zu können und deren online-Shop ist entweder defekt oder leer. Ich hab jetzt man in deren Kontaktformular eine Anfrage geschickt. Mal schaun. Aber M1 habe ich nicht als superleicht in Erinnerung, eher 20 kg. Meinst Du ein M1 SX 600 Wh wäre...
Zurück