Suchergebnisse

  1. Celestiale

    Light-EMTBs

    ich finde, es sieht affengeil aus..Geschmäcker sind verschieden ;-) wobei mir das Aussehen eines Rads relativ(!) egal ist, bei mir steht die Funktionsweise im Vordergrund...so lange es nicht aussieht wie das Lapierre Overvolt GLP2
  2. Celestiale

    Light-EMTBs

    Eine Kombination aus allen Faktoren: - Akku und Motor nicht von der Stange, sondern von Grund auf nur für dieses Bike konzipiert, dadurch bessere Integration und weniger Design-Einschränkungen - (bei weitem) leichtester Motor in der Klasse - (bei weitem) niedrigstes Gewicht von allen E-Enduros...
  3. Celestiale

    Light-EMTBs

    ja, die neuen Bikes haben mich auch etwas überrascht. Insbesondere das Hydra interessiert mich sehr, das scheint so ganz die Eierlegende Wollmilchsau zu sein..falls ich jemals nur Platz für 1 Bike hab, wäre es definitiv das :) bin schon sehr gespannt auf die Tests von allen 3 (Siryon, Hydra...
  4. Celestiale

    Light-EMTBs

    So viel neues hat man da jetzt nicht erfahren, eher bereits bekannte Infos bisschen mehr im Detail. Ich denke, dass das auf jeden Fall das beste derzeit am Markt erhältliche Light E-Mtb wird. Ich warte auch bereits sehr auf Testberichte. Denke aber trotzdem, dass ich mir das Orbea Rise hole..das...
  5. Celestiale

    E-MTB-Neuheiten 2021 – Orbea Rise im Test: Die farbenfohe Leichtigkeit des Seins

    Mal was anderes.. ich habe das Orbea Rise M10 jetzt seit 3 Tagen als Tester, beide Tage nur im Boost benutzt, daher noch kein Gefühl für die Reichweite im Trailmodus. Ich hab mir jetzt mal ne Route für morgen zusammengebastelt mit 1263hm und 45,5km Länge, dabei auch Uphill ein sehr hoher...
  6. Celestiale

    Light-EMTBs

    Ich bin sehr gespannt, ob dann zeitgleich die Testberichte und -videos online gehen dürfen, oder wir darauf auch noch weitere Wochen warten müssen..
  7. Celestiale

    E-MTB-Neuheiten 2021 – Orbea Rise im Test: Die farbenfohe Leichtigkeit des Seins

    Ja da geb ich dir recht - würde es ein vergleichbares Light-E-Enduro (nicht mit Fazua) geben, würde ich mir das auch sofort schnappen. Meine Idee kommt eher aus der Not heraus, als dass ich voll davon überzeugt bin. Und warten will ich jetzt halt auch nicht mehr :) Das Forestal Syrion wäre auf...
  8. Celestiale

    Light-EMTBs

    Ok, das ist ein Argument! Aber derzeit (noch) nicht mein Fokus... Am Wochenende tummle ich mich einfach lieber mit meinem Nukeproof Mega im Bikepark oder nutze jedwede Höhenunterstützung um möglichst hoch zu kommen, für die restlichen paar hm machts der Biomotor dann auch. Für die paar mal, die...
  9. Celestiale

    E-MTB-Neuheiten 2021 – Orbea Rise im Test: Die farbenfohe Leichtigkeit des Seins

    Vorab, diese Umbauten würde alle ein offizieller Orbeafahrradhändler vornehmen, daher wäre es bzgl. Garantie und elektronischen Einstellungen absolut kein Problem. - Mehr Federweg bedeutet weniger direktes Handling, da mehr von der Feder "geschluckt" wird - Geoveränderung beim traveln auf...
  10. Celestiale

    E-MTB-Neuheiten 2021 – Orbea Rise im Test: Die farbenfohe Leichtigkeit des Seins

    Ich hatte heute meine 1. Testfahrt mit dem Rise (M10). Was ein geiles Teil. Letzte Woche hatte ich das Levo SL, aber das M10 ist in meinen Augen um Klassen besser. Ich hatte eigentlich fest vor, das Rise im Mullet mit X2 (mit 160mm Federweg vorne und hinten) aufzubauen. Nach meiner Ausfahrt bin...
  11. Celestiale

    Light-EMTBs

    Mein Fazit ist, dass für viele HM und KM gar kein eMTB das richtige ist, wenn man einigermaßen fit ist. E-Mtbs sind perfekt für die abfahrtsfokussierte Feierabendrunde, weil man mehr hm und damit mehr Abfarten schafft, also mehr Spaß hat. Für längere Wochenendtouren in den Alpen reichen bei...
  12. Celestiale

    Specialized Levo SL – im Test: Weniger Bums. Minimales Gewicht. Maximaler Fun!

    Naja wenn das Kenevo SL hält was "es" verspricht (bzw. mein Specialized Händler) werde ich wohl trotzdem in den sauren Apfel beißen, weil es abgesehen vom genauso teuren Forestal Syrion wohl so schnell nichts vergleichbares geben wird..dann aber auf jeden Fall die Expert Variante
  13. Celestiale

    Specialized Levo SL – im Test: Weniger Bums. Minimales Gewicht. Maximaler Fun!

    Naja, vielleicht war es ja wirklich ein dummer Zufall. War in dem Moment auf jeden Fall ziemlich angepisst und hab mir gedacht, das kanns doch nicht sein.XD Aber 3 Tage sind natürlich auch kein riesen Erfahrungsschatz. Bin generell nicht so der Freund der SRAM Schaltungen bisher und der...
  14. Celestiale

    Specialized Levo SL – im Test: Weniger Bums. Minimales Gewicht. Maximaler Fun!

    Die Frage ist, wieviel Belastung es Bedarf, dass das Schaltauge so krumm ist, dass es nicht mehr gut schaltet. Und das war beim NX des Levo SL um ein vielfaches schneller der Fall, als bei anderen Schaltungen.
  15. Celestiale

    Specialized Levo SL – im Test: Weniger Bums. Minimales Gewicht. Maximaler Fun!

    Ich bin ehrlicherweise absolut kein Experte, was die Schaltungen und ihre einzelnen Komponenten angeht. Mir ist nur aufgefallen, dass die NX im gesamten deutlich anfälliger war, als die GX meines Biobikes. Eventuell liegt es nicht am Schaltauge, sondern auch an der Kette, der Kassette bzw. die...
  16. Celestiale

    Specialized Levo SL – im Test: Weniger Bums. Minimales Gewicht. Maximaler Fun!

    Geiles Teil, finde die Ausstattung in der Comp Version ist aber ne Zumutung. Hatte das Bike jetzt 3 Tage und bin auf der einen Seite positiv geflasht (vom "Core Bike" = Rahmen und Motor), auf der anderen Seite finde ich dass für einen Neupreis von 7000€ die Komponenten inakzeptabel sind. -...
  17. Celestiale

    Kenevo SL 2022

    ich finde die Boost-Stufe vom Levo SL eigentlich perfekt, mehr Drehmoment wünsch ich mir da gar nicht. Etwas mehr Akku wäre aber nett...so dass auch 2,5h Touren mit durchgehendem Boost drin sind. 460Wh..das ganze mit Enduro Rahmen (was ja schon klar ist) und nicht mehr als 19kg.. Träumchen :)
Zurück