Suchergebnisse

  1. F

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Das Crafty gibt es auch mit 600W und entnehmbar. M1 hat es auch
  2. F

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    RR und 600er Akku noch kaufen, wäre eine Option. Das rostrote ist doch hübsch 😉
  3. F

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    schauen wir mal, in den Videos sieht es gut aus und es gibt ja auch 600W Modelle
  4. F

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Ich hätte das Bike fast gekauft, aber der nicht entnehmbare Akku ist leider ein KnockOut Kriterium wenn man nur eine nicht frostsichere Lagerung hat. Ich habe mir mal das neue Mondraker Crafty RR angeschaut und muss sagen, es hat genau das was mir beim Vala fehlt. Habt Ihr das Bike schon gesehen?
  5. F

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    “Nach Fahrtende sollte der Akku idealerweise drinnen bei Temperaturen zwischen 10 und 20° gelagert werden. Beim Laden des Akkus gilt dasselbe: Die Lithium-Ionen-Zellen sollten bei Raumtemperatur geladen werden.” Aussage Bosch
  6. F

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Fertiggarage bedeutet in etwa -5 Grad , - 5 Grad in der Garage 😉
  7. F

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Ich finde das Vala auch Mega! Habt ihr alle beheizte Garagen? Mich wundert, dass es keinen stört, dass der Akku nicht entnehmbar ist?
  8. F

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Ich finde das Bike schon echt superschön. Was mir nur fehlt ist der nicht entnehmbare Akku. Viele haben heutzutage halt keinen Keller mehr und auch keine frostgeschützte Garage. Soll das Bike dann in die Wohnung? Ich glaube wenn man als Hersteller will kann man das auch mit minimalen Mehrgewicht...
  9. F

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Hast ja recht, man will ja auch kein Rentnerbike!
  10. F

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    😀 also dann sollte man sich besser ein Cube kaufe 😆 nee mal im Ernst, gibt es Erfahrungen
  11. F

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Wie seht Ihr das Vala für längere Touren im Mittelgebirge. Es ja eigentlich ein USA Trailbike, D Allmountain. Ist es für Tagestouren gut geeignet und ist es dann komfortabel oder seht Ihr es eher als in Richtung „Ballerbike“? Im Uphill soll es ja Mega sein! Gibt es bereits Erfahrungen?
  12. F

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Das Vala ist schon eine Augenweide! Als ich 2 Modelle bei Statera Bikes in der Ausstellung gesehen habe hat sich sofort das „will Haben“ Gefühl breit gemacht! An dem Bike war einfach alles stimmig und bling! Was aber für so ein teures Bike fehlt ist ein Display. Bosch hat so ein schönes dezentes...
  13. F

    Cube Stereo Hybrid One44 oder Turbo Levo, Turbo Levo SL, AMS one44

    Leute, ich hab mich entschieden! Warte auf das neue Levo! Danke für die Anregungen und Tipps!
  14. F

    Cube Stereo Hybrid One44 oder Turbo Levo, Turbo Levo SL, AMS one44

    Das Cube Stereo Hybrid 140 AT ist übrigens raus. Das Unterrohr ist einfach zu Dick😉
Zurück