Suchergebnisse

  1. O

    Canyon, Simplon, Trek und Unno mit TQ-HPR50: Vier potente Light-E-MTBs im Vergleichstest

    23,2. 72,3kg fettfreier Masse bei 80,2kg. Muss wohl Muskelmasse abnehmen, denn der jetzige Fettanteil ist bereits grenzwertig wenig von der Leistungsbereitschaft.
  2. O

    Canyon, Simplon, Trek und Unno mit TQ-HPR50: Vier potente Light-E-MTBs im Vergleichstest

    Vielleicht ist es so. Zumindest ist es mein Eindruck aus allen Tests. Der Punkt Flex was hier beschrieben wird, ist auch ein Punkt der mir gar nicht taugt. Wird aber sicherlich nicht jeden stören, hängt vom Fahrstil ab. Nehme ich das Amflow aus dem Test hier was mit 20,4kg in L vermutlich mit...
  3. O

    Canyon, Simplon, Trek und Unno mit TQ-HPR50: Vier potente Light-E-MTBs im Vergleichstest

    Das Amflow ist sicherlich ein gutes Bike, aber keine Ballerbude zum reinhalten. Wäre für mich nie eine Option, dafür ist mir Geo& Perfomance zu wichtig. Wer das nicht braucht, greift zum Amflow.
  4. O

    Canyon, Simplon, Trek und Unno mit TQ-HPR50: Vier potente Light-E-MTBs im Vergleichstest

    Wozu soll ich Leistung und Akku mitschleifen, was ich nicht will und nicht brauche, dafür Kompromisse bei Geo, Fahrwerk, Reifen, Bremsen und Dropper eingehen? Ich kaufe Geo&Performance, gerne leicht aber ohne Abstriche bei Haltbarkeit. Da wo ich heute mit meiner fahrfertigen 16,2kg Ballerbude...
  5. O

    Canyon, Simplon, Trek und Unno mit TQ-HPR50: Vier potente Light-E-MTBs im Vergleichstest

    Wenn es danach geht, darfst kein RR kaufen. Ich dachte immer MTBs wären teuer, dann hat mir ein RR fahrender BikeBuddy verraten was die Zahlen. Dort gibt es auch kaum Rabattschlacht.
  6. O

    Canyon, Simplon, Trek und Unno mit TQ-HPR50: Vier potente Light-E-MTBs im Vergleichstest

    Wie im Zitat vom Rico geschrieben. Ich brauche und will mehr nicht. Das Fazu Bike ist eine schöne Ergänzung zu den anderen zwei Bikes.
  7. O

    Santa Cruz Heckler C (2022) – Sorgen berechtigt oder Einzelfälle?

    Es ist ein Sicherheitsaspekt, wenn der Ständer durch Bewegungen oder Erschütterungen beim Fahren ausklappt, was ich schon bei anderen sehen durfte, wäre für mich die Entscheidung einfach. Sportgerät für Trails, oder das mit der Eisdiele.
  8. O

    Canyon, Simplon, Trek und Unno mit TQ-HPR50: Vier potente Light-E-MTBs im Vergleichstest

    Freu mich schon auf die einzelnen Tests. Ich gehöre zu der kleinen Nische, die weder maximal Leistung noch Akkugröße interessiert. Full Power ist kein Thema für mich, umso interessanter ist der Vergleichstest für mich.
  9. O

    Neues Cannondale Moterra 2025 – Test: E-Bike mit Bryceland-Baller-Buden-Genen?

    Wir müssen mehr über die wichtigen Dinge erfahren. Wer ist Wuschel auf Bild 28 und Bild 30. Scheint massiv Grip zu haben und das Fahrwerk ist wohl sportlich.
Zurück