Suchergebnisse

  1. O

    Suche verspieltes Enduro e-MTB: herausnehmbarer Akku, Mullet

    Nö. Achten darauf die Pumpe sauber an zu setzen. Ist der Stift verbogen wird beim aufdrehen der Kappe Luft abgelassen. Nie die Kappen verlieren. Schwalbe und Pro Druckprüfer funktionieren nicht, Topeak und SKS ja.
  2. O

    Canyon Spectral:ONfly CF CLLCTV im Test: Testsieg für den Kurvenräuber aus Koblenz 🏆

    Sehe ich etwas differenziert. Muss ich den Steuersatz oder das Sitzorhr reinigen und fetten, gehe ich mit. Ist das Geräusch nicht zu lokalisieren, muss ich danach krampfhaft suchen oder es sogar zum Hersteller schicken, ist sowas nervig. Nicht jeder will sein Bike nach dem Kauf auf...
  3. O

    Dropper wechseln?

    Mehr ist nie verkehrt bei entsprechendem Einsatz. Schon 213 dürfte spürbar sein. Geht sich doch hier aus wenn er sie voll versenken kann.
  4. O

    Canyon Spectral:ONfly CF CLLCTV im Test: Testsieg für den Kurvenräuber aus Koblenz 🏆

    Hallo @riCo Danke für den Test, klingt gut das Bike. Könntest du auf einige Punkte noch eingehen. - Das Bike wird als leise beschrieben, unten taucht lautes Knarzen auf. - Unter der GX Transmission steht ... funktioniert meistens, später mehr.... - Auf was bezieht sich die Eingewöhnung bei...
  5. O

    Was gefällt mir am Cube Stereo Hybrid One77 so gut und welche Räder sollte ich mir noch anschauen?

    UVP wird schwer, reale Marktpreise ist was anderes. Da musst halt vor Ort schauen. Das Cube wirst ja sicherlich auch nicht zum UVP kaufen. DJI ist doch komplett überschaubar, also gleich außen vor. 170mm können je nach Hinterbau und Vorlieben viel und wenig sein. Wenn es aber deine Vorlieben...
  6. O

    Was gefällt mir am Cube Stereo Hybrid One77 so gut und welche Räder sollte ich mir noch anschauen?

    Die Performance von einem Bike hängt nicht nur mit den Komponenten zusammen, sondern Kinematik, Geo etc. Wenn dir das Bike getaugt hat, dann verstehe ich nicht wieso du es noch nicht gekauft hast. Dir muss es doch taugen. Zu jedem Bike wirst was finden wo dem einen oder anderen nicht taugt...
  7. O

    Unno Ikki Race im Test: Schneidig, sexy und schnell!

    Bei einigen Tests wie z.B. beim Ghost falls ich es richtig im Kopf habe, war es ein M Rahmen. Somit ist natürlich der Stack niedriger als bei L. Wenn da natürlich noch alle Spacer unter den Vorbau packst, wird es noch kompakter das Bike. Durch steile Sitzwinkel ist das Bike dann sehr kompakt im...
  8. O

    Unno Ikki Race im Test: Schneidig, sexy und schnell!

    Ich finde die Bikes ja auch eher immer kurz gewählt, gleichzeitig sind die Tester zwischen 1,83 und 1,94m. Ist je nach Hersteller theoretisch unmöglich den Bereich ab zu decken mit einem Bike, gerade wenn die Bikes steile Sitzwinkel haben. Sieht dann tatsächlich sehr kompakt aus bei einigen...
  9. O

    Was gefällt mir am Cube Stereo Hybrid One77 so gut und welche Räder sollte ich mir noch anschauen?

    Ich bin kein Cube Fan, aber diese Aussage sehe ich skeptisch. Cube hat keine mitwachsenden Kettenstreben, also ist das Front Rear Center nicht ausgeglichen über die Größen. Dazu laut Specs ein 50mm Vorbau mit 12° der den Effekt verstärkt. Ich komme von full 29 bei Bio und beim Mullet ligh e...
  10. O

    Was gefällt mir am Cube Stereo Hybrid One77 so gut und welche Räder sollte ich mir noch anschauen?

    Du hängst dich zu sehr an dem Dämpfer auf, dabei ist es nicht mal ein Elite, also nicht alle Einstellungen möglich, wie auch bei der Gabel. Muss kein Nachteil sein wenn man nicht zu viel Zeit ins Setup stecken will. Die alten X2 waren sogar extrem defektanfällig, jetzt wohl nicht mehr mit dem...
  11. O

    Simplon Rapcon :eTQ Ultimate im Test: Natürlich, spritzig, gut!

    Natürlich hängt es von der Eigenleistung ab. Mir würde es vermutlich schwer fallen den inneren Schweinehund zu überwinden, bei 600 Watt noch eigene 200-250 Watt dauerhaft dazu zu schieben. Wobei ich es teils cool fand im River beim Fazu noch richtig rein zu halten. Aber da empfinde ich das...
  12. O

    Unno Ikki Race im Test: Schneidig, sexy und schnell!

    Wenn dein Fahrwerk nicht nach Herstellervorgabe fährst, kann es nervig sein für kleine Veränderungen den Dämpfer raus zu nehmen. Ich muss wegen längeren Armen zu XL greifen, aber 180mm Dropper sind mir zwischenzeitlich zu wenig, dafür brauche ich halt ein max 470 Sitzrohr bei XL und dazu...
  13. O

    Umstieg Bio LV 301/101 auf E-MTB Orbea Rise SL oder LT

    Die LVs waren immer sehr kompakt, wenn du jetzt nach eff Oberrohr und nicht Reach wählst, wird das Bike bereits länger. Das LT ist halt noch mal minimal länger, dafür auch stabiler ausgelegt. Ist die Frage was die taugt? Ich fahre eine kleine Marke, wo die Käufer es klasse finden, mit 115mm am...
  14. O

    Canyon, Simplon, Trek und Unno mit TQ-HPR50: Vier potente Light-E-MTBs im Vergleichstest

    Mich würde ja genau die Details zum Simpln interessieren weil ich das Bike spannend finde. Wenn du es hast, dann schreib doch mal was dazu.
  15. O

    Unno Ikki Race im Test: Schneidig, sexy und schnell!

    Das ist aber nichts neues. Das zieht sich wie ein roter Faden durch viele Tests. Die Tendenz ist hier und im gelben Forum zu eher kompakten Bikes wo der Stack auch eher niedrig ist. Das Bild vom Ghost sah noch schlimmer aus.
  16. O

    Canyon, Simplon, Trek und Unno mit TQ-HPR50: Vier potente Light-E-MTBs im Vergleichstest

    Ich hatte mal das Simplon auf der Liste, als kleine Variante. Paar Details wären für mich mal interessant, das bisherige ist für mich nicht aussagekräftig weil extrem oberflächlich. Wieso ist das DJI ein Enduro und das Simplon nicht, wieso macht erst eine Intend es statt einer 38/Zeb dazu, der...
  17. O

    Unno Ikki Race im Test: Schneidig, sexy und schnell!

    So spannend wie ich das Bike vom Design finde, so sehr sind die Details Steuersatz, Dropper und Dämpfer in Summe ein KO Kriterium. Die beschriebenen Fahreigenschaften machen es noch schlimmer. Hatte mir mehr erhofft von dem Bike, schade.
  18. O

    Simplon Rapcon :eTQ Ultimate im Test: Natürlich, spritzig, gut!

    Natürlich kann man eine RE nutzen, spricht ja nichts dagegen und wer mag, dran damit. Hier wird teils getan als wäre nach 500hm Schluß wenn ein light e hast. Gibt genügend Beispiele was geht, ich kann auch 1.500hm schaffen ohne dauernd im Sparmodus zu hängen. Denke 2k+ sind etwas sparsam drin...
  19. O

    Simplon Rapcon :eTQ Ultimate im Test: Natürlich, spritzig, gut!

    Den RE vom vorherigen light e hab ich ungenutzt verkauft mit dem Bike.
  20. O

    Canyon, Simplon, Trek und Unno mit TQ-HPR50: Vier potente Light-E-MTBs im Vergleichstest

    Viele unterschätzen wie weit man mit einem kleinen Motor mit kleinem Akku kommen kann. Wird ja meist oder immer nur im höchsten Modus getestet Über 2k+ Höhenmeter sind drin mit den kleinen Akkus. Hab ja selbst eine Runde mit meinem light und full Power gedreht. Ich in River die dicken in der...
Zurück