Suchergebnisse

  1. G.Heim

    Vorstellung und Test: Specialized Turbo Levo Carbon – the sexiest E-Bike alive goes carbon

    Das Bike kann noch so gut sein, wenn aber der Reach nicht passt, dann ist das halt ein Ausschlusskriterium. Man könnte auch eine Rahmengröße größer nehmen. Dann wird der Reach auch länger. Nur wird dann speziell bei Specialized das Sattelrohr zu hoch. Das liegt wohl auch daran das Speci nur...
  2. G.Heim

    Vorstellung und Test: Specialized Turbo Levo Carbon – the sexiest E-Bike alive goes carbon

    Speci hat sich beim neu aufgelegten "Bio" Enduro 2017 auch in der Geo vertan und mussten jetzt schon nach einem Jahr den Reach vergrößern. Für mich passt mittlerweile ein Bike, wenn Reach >= Sattelrohr. Z.B. Bei L Reach 470 Sattelrohr 460. Davon sind halt die Levos meilenweit entfernt. Ich...
  3. G.Heim

    Ghost Hybride Kato FS 6 AL im Test: Agiles, wendiges E-Bike für verspielte Trailpiloten

    Beim Kauf eines Shimano ebike müsste ich für alpines Gelände ein 32er oder 30er Kettenblatt einbauen. Hat da beim Kato die Kette überhaupt noch Abstand zur Kettenstrebe? Wenn ich die Bilder hier so anschaue geht's ja beim 34er Blatt schon eng her.
  4. G.Heim

    Der absolute Preis-/Leistungskiller: Im Test: Radon Slide 140 Hybrid 7.0 500

    Bei Größe L ein Reach von 424. Das hat bei Merida der S Rahmen. Schade, so ne Geo taugt nur zum aufrecht Spazierenfahren, aber nicht zum ernsthaft Alpin Runterfahren.
  5. G.Heim

    Vorstellung und Test: Merida eOne-Sixty 900E – High-End zum fairen Preis

    Wie weit kann eine Sattelstütze bei Größe S ins Sattelrohr eingeschoben werden? Ich konnte an einem L Rahmen hineinmessen. Da sind es genau 25cm. Da geht dann eine Moveloc 170 mit 24,5cm Schaftlänge genau hinein. Wenn ich das runterrechne auf Größe S mit 6cm kürzerem Sattelrohr, dann könnte...
Zurück