Suchergebnisse

  1. amfromch

    Gute Reifen für ein E-MTB?

    Hans Dampf oder Eddy Current hinten ist sicher bei normalen Bedingungen ok. Wobei lezterer ja für‘s eMTB gemacht ist.
  2. amfromch

    Gute Reifen für ein E-MTB?

    Das kann ich so bestätigen! von April - Oktober bin ich auch gut mit dem MM Soft vorne und dem Hans Dampf hinten gefahren. Würde ich auch wieder aufziehen.
  3. amfromch

    Gute Reifen für ein E-MTB?

    ist doch ok! ;-) in der Matsch- und Schneesaison MM UltraSoft vorne und Soft hinten und den Rest des Jahres MM Soft vorne und Eddy hinten! ..... perfekte Kombi für jede Jahreszeit :)
  4. amfromch

    Gute Reifen für ein E-MTB?

    ein Reifen, der sich in schwierigem Untergrund (Schnee, Matsch) festkrallt wird IMMER einen schlechteren Rollwiderstand haben.... das liegt wohl in der Natur der Sache! aber zum Glück ist das beim eMTB selten das Hauptkriterium unter solchen Bedingungen ;-)
  5. amfromch

    Gute Reifen für ein E-MTB?

    momentan im Matsch und Schnee habe ich mal den Magic Mary Soft hinten und den Magic Mary Ultra Soft vorne schlauchlos aufgezogen. Bisher etwa 10 Fahrten unter widrigen Bedingungen gemacht und muss sagen, dass sich die recht gut auf schwierigem Untergrund festkrallen. Auf jeden Fall eine...
  6. amfromch

    Bekleidung in der kalten Jahreszeit

    absolut deiner Meinung codeworkx!
  7. amfromch

    Bekleidung in der kalten Jahreszeit

    Du beschreibst das treffend! Ich bin nach einer 1/2h total durchgeschwitzt, egal wie gut ich lüfte und Reissverschlüsse öffne. Die Nässe bei engen Radklamotten überträgt dann die Kälte durch alle Schichten. Da hilft dann auch die Assos Einsenherz Winterjacke wenig. Obwohl die 100% winddicht ist...
  8. amfromch

    Bekleidung in der kalten Jahreszeit

    @codeworks Danke für deine umfassende Auflistung! So wie ich das interpretiere, beschreibst Du deine Anzieh-Strategie für längere Touren/Tagestouren? Da habe ich das Anziehproblem weniger. Rucksack/Wechselklamotten und uphill/downhill verschiedene Kleider anziehen geht dann. Ich finde es eher...
  9. amfromch

    SRAM EX1 Übersetzungen / Erfahrungen?

    Nachtrag zu meinen EX1 Erfahrungen......... Nachdem die EX1 Schaltung die ersten 1000km nur Probleme gemacht hat, hat die Schaltung die letzten 1700km wesentlich besser abgeschnitten :) Total habe ich jetzt 2700km auf der Schaltung. Die erste Kette war nach 800km durch. Die neue Kette läuft...
  10. amfromch

    SRAM EX1 Übersetzungen / Erfahrungen?

    Warum nicht die Di2 Schaltung von Shimano zum Shimano Antrieb? der einzige Grund für mich vom Bosch auf den Shimano Antrieb zu wechseln, wäre das geniale Zusammenspiel und die Möglichkeiten vom Shimano Motor mit der Di2 Schaltung.
  11. amfromch

    SRAM EX1 Übersetzungen / Erfahrungen?

    das EX1 Schaltwerk ist für die 8-fach Kassette und den Schalthebel ausgelegt. Um ein funktionierendes System zu haben, sollten die Komponenten zusammen passen. Es wäre der pure Zufall, wenn das sonst funktionieren würde!
  12. amfromch

    SRAM Guide RE Bremshebel

    hier auch erklärt......DAS meinte ich: Als Druckpunkt bezeichnet man den Punkt, an dem die Bremsleistung einsetzt, nachdem man den Bremshebel gezogen hat. Die Einstellung dieses Parameters ist meist den hochwertigen Modellen vorbehalten. Auszug von hier...
  13. amfromch

    SRAM Guide RE Bremshebel

    mit den einstellbaren RSC und Ultimate Hebeln ist das Geschichte :-)
  14. amfromch

    SRAM Guide RE Bremshebel

    bei mir mit der Guide RS wurde der Hebel-Leerweg immer grösser, wenn die Bremsbeläge dünner wurden.... warum auch immer.
  15. amfromch

    SRAM Guide RE Bremshebel

    hat mich an der Guide RS auch gestört. Professionelle Abhilfe schaft ein neuer Bremshebel der RSC oder Ultimate Serie. Die gibt es einzeln zu kaufen und passen auf alle vorhandenen Guido-Bremszangen. Dort kann man den Leerweg mittels Drehrad am Griff einstellen auf das gewünschte Mass. Vor allem...
  16. amfromch

    Ladekonzept, Storage, Zeitschaltuhren

    fast gleiche F5D und Hotliner bin ich früher auch geflogen :-) waren geile Teile....und das pfeifen höre ich Heute noch!
  17. amfromch

    Ladekonzept, Storage, Zeitschaltuhren

    im Modellbau-Bereich (FPV Racer) sind Laderaten von 5C normal. Da sind 4s1500mA LiPo Akku-Packs in 15 Min. voll geladen. Da wird auch nicht bei jeder Ladung balanciert, was eben relativ viel Zeit benötigt in Relation zum gesamten Ladevorgang. Diese Akku-Packs sind aber auch mehr oder weniger...
  18. amfromch

    Bekleidung in der kalten Jahreszeit

    ach ja....und auf der Tour eben zum ersten Mal den Dirtleij Core Edition Anzug angehabt. Darunter die Winterbikehose, ein X-Bionic Unterhemd und die Assos Mille GT Ultraz Winterjacke. Bergauf den Reisverschluss der Assos Jacke und vom Dirtleij ganz aufgemacht und bergab wieder zugezogen. Die...
  19. amfromch

    Bekleidung in der kalten Jahreszeit

    war gerade mit den Roeckl Vadura Trigger Handschuhen das erste Mal bei -2°C ca 2h biken. Die Finger sind warm geblieben :) Das war jetzt das 4. Paar sogenannte Winterhandschuhe die ich diesen Monat gekauft habe, die endlich die Fingerkuppen warm halten! Auf dem Trail bergab war das Bremsgefühl...
  20. amfromch

    Bekleidung in der kalten Jahreszeit

    welche Marke hast Du bei den elektrisch gewärmten gekauft?
Zurück