Suchergebnisse

  1. T

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Ich finde den Eco Modus sehr wohl praktisch. Ich habe eine Tour mit Kumpels gemacht die kein E-Bike fahren. Mein Dash war nicht fahrbereit und ich habe mein Trip genommen. Ich konnte viel leichter mit denen mitfahren. Es war im ersten Gang für mich viel viel leichter bei der langsamen...
  2. T

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Ich habe das Trip jetzt bereits seit September und habe es schon knapp 1000km bewegt. Ich bin ungefähr so schwer wie du. Die Reichweite sinkt momentan durch die Kälte extrem. Auch ich merke das dolle. Bei 15 bis 20 Grad habe ich mit Eco über 2000hm geschafft. Auf EMTB schafft man ohne Probleme...
  3. T

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Naja so einfach ist das auch nicht umzusetzen. Die Konstruktion des Unterrohrs hat ja auch schon länger gedauert. Der hinterbau kann auch nicht mehr Federweg da bereits 55mm Hub verbaut sind. Somit wäre nur ein 230er Dämpfer eine Option welcher so nicht passt. Motorabdeckung wird beim CX auch...
  4. T

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Die schlechten Reichweiten liegen momentan wohl eher an den kalten Temperaturen. Das merke ich bei meinem Trip auch gerade welches ich schon länger besitze und auch schon bei wärmeren Wetter gefahren bin.
  5. T

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Ich habe das Bike schon länger und kann dir sagen, dass das nicht passt ☺️
  6. T

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Der 600er wird von der Länge auch niemals reinpassen da der Akku schon so lange ist wie die Öffnung im Rahmen und dann auch schon die Ladebuchse kommt.
  7. T

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Schrittlänge ist 89cm. Revive ist nicht mal komplett versenkt sondern noch ein wenig raus gezogen.
  8. T

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    So hab es mal gewogen. Lediglich mit Körperwaage. Mich mit Fahrrad und ohne und Differenz genommen. Was anderes habe ich nicht. Folgende Ausstattung. XL, Fox 36 Factory, Float X Factory, Conti DH vorne und hinten, Insert hinten, grosser Mudguard, 213er Revive, Toolstrap mit Schlauch etc...
  9. T

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Ich fahre das Trip jetzt schon etwas länger. Ca. 800km only Enduro. Gewogen hab ich es noch nicht. Hab es in XL, Conti DH vorne und hinten. Also garantiert kein Leichtgewicht. Aber ich finde es ist auch eher die Kunst ein Bike auf dem Trail leicht wirken zu lassen. Und das kann das Trip ohne...
  10. T

    Crossworx Trip 290

    Ich bin noch nie eine Magura Bremse gefahren. Entweder habe ich immer gleich auf Shigura umgebaut oder bin eine andere Bremse gefahren. Jetzt nach einiger Zeit muss ich sagen, dass ich die Magura MT5 echt nicht schlecht finde. An meinem Dash für Enduro Rennen fahre ich zb eine Code RSC. Meiner...
  11. T

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Ich zum Beispiel. Ich fahre auch noch gerne normal Enduro und hatte schon einmal ein E Bike selbst gehabt mit 24 kg. Mir hat es bergab keinen Spass gemacht. Bei dem jetzigen Bike ist es so, dass es Bergab näher am normalen Enduro ist als am schweren E-Bike. Und ich brauche definitiv keinen...
  12. T

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Hast du nicht gefragt ob sich die Geodaten auf die Hohe oder Tiefe Position beziehen? Hab ich da was falsch verstanden?
  13. T

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Hey, ich fahre ebenfalls auch das Dash eine längere Zeit. Das besitzt den selben Sitzwinkel. Für mich persönlich hat es nur Vorteile. Man sitzt so angenehm und effizient bergauf auf dem Bike 💪 genauso fährt sich auch das Trip. Aber ich fahre halt ausschließlich Enduro. Meine Höhenprofile sind...
  14. T

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Also ich habe jetzt noch selbst Conti Downhillreifen vorne und hinten drauf gezogen (sind ja nicht ganz leicht) und dann mit Pedale und im XL 20,5kg
  15. T

    Crossworx Trip 290

    Da es im Internet noch nicht so viele Informationen zum neuen Crossworx Trip 290 gibt und ich meins diese Woche erhalten habe (als einer der Ersten) wollte ich mal ein paar Informationen, Eindrücke und Bilder teilen. Vllt. gibt es hier ja ein paar Leute die mit dem Bike liebäugeln oder es...
  16. T

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Ich habe mein Crossworx Trip vor 2 Tagen erhalten und bin bereits zwei Tage damit gefahren. Das Bike ist der Wahnsinn. So spritzig, poppig und Agil. Es macht einfach Laune. Die Verarbeitung ist Crossworx typisch perfekt. Einfach begeistert
  17. T

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Hey, die angegeben Werte beziehen sicherlich auf die mittlere Position. Es ist ja wie ein variabler Flipchip mit dem man spielen kann. Bei Auslieferung befindet sich die Dämpferaufnahme in der Mitte und kann in Richtung Flach und ich Richtung Steil verschoben werden.
Zurück