Suchergebnisse

  1. O

    Radon Render 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    ....es wird Zeit, dass die Kitas wieder öffnen...
  2. O

    Erstes eMTB gesucht. Auswahl derzeit zwischen Stance und Trance

    Da gibt es nichts zu berechnen. Man kann nur anhand der Körperproportionen abschätzen, ob eine Geometrie überhaupt in Frage kommt. Hättest Du überproportional lange Beine, wäre das Trance sicher nichts für Dich, da die Front sehr tief ist und man als Langbeiner eher einen kleineren Rahmen fährt...
  3. O

    Erstes eMTB gesucht. Auswahl derzeit zwischen Stance und Trance

    Ohne Deine Körpergröße, Beinlänge und evtl. noch Armlänge zu kennen, kann Dir keiner genauere Hilfestellungen geben. Gebe die Maße doch mal durch.
  4. O

    Erstes eMTB gesucht. Auswahl derzeit zwischen Stance und Trance

    Die Stack-Werte der Giants sind relativ klein, Besonders beim Trance. Wenn man nicht besonders lange Arme hat oder kurze Beine dürfte die Körperhaltung aber nicht besonders aufrecht ausfallen und für Nackenschmerz-Kandidaten eher ungeeignete Räder sein.
  5. O

    Radon Render 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Die Oberrohrlänge interessiert mich nicht, da ich den Sattel durch mein Knielot sowieso so verschiebe, dass die Geometrie meiner Beinproportionen die Lage meines Körpers bestimmt, und zwar so, dass diese bezüglich Tretlagerachse immer gleich sein sollte. Da dies somit ein fixer Wert ist, wird...
  6. O

    Radon Render 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ist Euer Render laut Bosch-App auch ein CUBE-Bike? Bei mir steht unter Hersteller "CUBE" ?
  7. O

    Radon Render 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    @Spacemarine: Ich gehe natürlich von einem MTB als Referenz aus. Mit einem Rennrad funktioniert das natürlich nicht. Ok, wenn es ein etwas besserer Rechner ist, werden nicht nur die Schrittlänge oder Körpergröße herangezogen. Allerdings entsteht das Ergbnis aus einer Gewichtung, deren...
  8. O

    Radon Render 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    ...und nicht vergessen: Die Unterschiede liegen im kleinen cm-Bereich. Man merkt aber schon Differenzen von 0,5 cm, ich jedenfalls. Das Gemeine ist nur: Das Optimum stellt sich erst nach längeren Fahrten heraus. Ne kurze Probelfahrt ist meiner Meinung nach nicht viel Wert, finde ich.
  9. O

    Radon Render 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Die ganzen Online-Rahmen-Rechner kennen doch keine Körperproportionen von Euch. Ihr habt doch bestimmt ein Rad zuhause, das Ihr im Laufe der Zeit so angepasst habt, dass Ihr Eure passende Geometrie gefunden habt. Ich habe mir eine Tabelle zusammengestellt, die ich für meine Entscheidungsfindung...
  10. O

    Radon Render 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    @mtb_marco: Meine Armlänge: 59 cm
  11. O

    Radon Render 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Weiß jemand, wo die Rahmennummer angebracht ist?
  12. O

    Radon Render 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    zum Thema Sattelauszug beim M. Ich habe bei Schrittlänge 85 cm einen Auszug von 75 cm. Bei der verbauten Stütze gehen noch weitere 2 cm, dann ist Schluss. Die 75 cm fühlen sich aber niedriger als bei meinem Bio-Bike an, da Kurbellänge beim Render 165 mm zu 175 mm beim Bio. Wenn ich das noch...
  13. O

    Radon Render 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    @mtb_marco Bei 180 cm Körpergröße und 86 cm Schrittlänge ist das L passend. Das M würde ich Dir keinesfalls empfehlen. Das ist aber nur meine persönliche Meinung. Zum Thema Sitzrohrwinkel und horizontalem Verschieben des Sattels: Der Sitzrohrwinkel bewirkt nur, dass das Knielot bei längeren...
  14. O

    Radon Render 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    @Radon Bikes Da das Render ab 23,70 kg wiegt, wäre es doch auch mal an der Zeit, das Gewicht von 22,80 kg auf Eurer Abbildung zu entfernen oder zu korrigieren, meint Ihr nicht?
  15. O

    Radon Render 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    @wanderbaustelle Ich war mir auch nicht schlüssig, ob L oder M. Ich bin 175 cm groß und habe eine Schrittlänge von 85 cm. Daraus folgt ein kurzer Oberkörper. Meine Überlegungen zur Entscheidungsfindung waren: L-Rahmen passt zur Schrittlänge bei geringerem Sattelauszug, weniger...
  16. O

    Radon Render 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Tja, dann stimmt wohl mit meiner Waage etwas nicht. Und mein Körpergewicht ist auch etwas geringer. Dann kann ich ja bedenkenlos EMTB fahren.;)
  17. O

    Conway Xyron 927 im Test: Leichtes E-Trailbike mit starkem Antrieb und großem Akku

    827 ist auch Carbon. 527 ist Alu mit angegeben 24,5 kg. Fahrfertig in L hat es mal ein Händler für mich gewogen. Da waren dann 25,7kg auf der Uhr.
  18. O

    Radon Render 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Und wenn man berücksichtigt, dass die Serienreifen zusammen nochmals ca. 700g schwerer sind, dann sind wir bei 25,3 kg, also bei +1,6 kg. Wenn jemand was "einigermaßen" Leichtes sucht, wird er beim Render also nicht fündig. Gewichtsangaben beim Bike sind halt wie Verbrauchsangaben beim Auto -...
  19. O

    Radon Render 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ich bin zwar nicht der angesprochene, habe aber gestern auch das 9.0 in M erhalten. Mit 203er Scheibe hinten und Sommer-Reifen Vittoria BARZO 29x2.6 mit den glieferten Schläuchen, ohne Pedale gewogen (ich mit Rad auf der Waage) abzüglich meines Körpergewichts: 24,6 kg Das ist schon einiges...
Zurück