Suchergebnisse

  1. markus-maximus

    Fox 36 E-Bike Optimized: Was ist das genau?

    Also bei den Autos sind elektronisch gesteuerte Luftfahrwerke immer mehr am Kommen. Sie sind teuer und schwer bringen aber enorme Vorteile und erhöhen die Bandbreite. Es wird diese aber auch nie in einem Brot und Butter Auto geben genauso wenig wie in einem Volumenmodell bei den Motorrädern...
  2. markus-maximus

    Specialized Turbo Kenevo: Neues eMTB mit satten 180 mm Federweg

    Nun ja, ich gehe davon aus, dass du als aktiver Biker nicht alles in einer Position fährst sondern dich auf dem Rad bewegst :)
  3. markus-maximus

    Neues Allround Fully

    Also wenn bei dem Rad das VR steigen sollte hast du ja noch 3cm übrig dem entgegen zu wirken :) - ist ja ein heftiges Türmchen :)
  4. markus-maximus

    Was gefällt euch eigentlich am E-MTB?

    Nun ja, man sollte die Übersetzung den Gegebenheiten anpassen, zudem ja unter dem Strich nicht entscheidend welche Kadenz ich fahre sondern wie viel Watt/kg ich auf die Kurbel bringe. Ob ich nun 250W auf nem Biobike oder auf nem E-Bike leiste spielt doch keine Rolle. Das E-Bike ist dann je nach...
  5. markus-maximus

    Specialized Turbo Kenevo: Neues eMTB mit satten 180 mm Federweg

    Ich bin beim Thema rum hopsen raus :) - aber ablegen ist eigentlich keine neue Fahrtechnik...
  6. markus-maximus

    Specialized Turbo Kenevo: Neues eMTB mit satten 180 mm Federweg

    Stelle ich ja nicht per se in Frage aber wie viel Sattelüberstand muss man haben damit das nötig ist, da stimmt doch dann an Rahmengröße, Geo oder Einstellung etwas nicht. Beim Absenken geht es ja hauptsächlich darum den Po locker nach hinten schieben zu können. Wenn ich dann den Oberkörper auf...
  7. markus-maximus

    Specialized Turbo Kenevo: Neues eMTB mit satten 180 mm Federweg

    Für was braucht man mehr Hub? Ich kann maximal um 100mm absenken und das nutze ich nicht mal zu 100% ist aber wohl wie mit dem Federweg - höher, schneller und weiter :) - 180mm Federweg muss es immer sein für die 65kg Männchen :)
  8. markus-maximus

    Fahrradträger für 2,8 er Reifen

    Sieben und dreizehn... Aber gibt Adapter für ein paar Euro. Der Easyfold ist auch top, aber er hat 22 zu 25cm Abstand zwischen den Rädern und der geeignete Radstand ist m. E. geringer - man findet aber nur Daten für den 917. Preislich ist die Klappfunktion natürlich nochmal eine Schippe oben...
  9. markus-maximus

    Was gefällt euch eigentlich am E-MTB?

    Je nach Lust und Körpergefühl kann man es regulieren. Puls >200 kenne ich auch :) ist dann kurz vor dem schwarz werden vor den Augen. Ich bewege mich auch in den Anstiegen auf Eco da muss man schon noch einiges leisten...mehr als Tour ist bei mir eh nicht, wenn ich sportlich fahre da komme ich...
  10. markus-maximus

    Fahrradträger für 2,8 er Reifen

    Der Stromanschluss, ansonsten identisch. Der 918 ist vom britischen Markt gibt aber Adapter in beide Richtungen. Für mich ist der VS917 für zwei Räder außer Konkurrenz. Dagegen spricht nur die Größe und die der Preis...Zusammen klappbar ist bei den Belastungen wohl nicht mehr drin
  11. markus-maximus

    Cube-Product-Launch-2018: Cube E-Bike-Neuheiten 2018

    Wow, die sind mal wirklich gelungen... Nun müssen sie nur schauen die Teile auch lieferbar zu haben um ein Merida Fiasko zu vermeiden. 2018 wird ein richtig tolles E-Bike Jahr...Bingespannt wie sich die Preise entwickeln bei so viel Auswahl.
  12. markus-maximus

    Was gefällt euch eigentlich am E-MTB?

    Das liegt doch an dir wie du dich belastest...Kann diese Aussagen nicht nachvollziehen. Ich bin vor zwei Wochen an den Bodensee gefahren mit dem Rad. Zwischendrin habe ich mit einem der Kollegen getauscht.. Er mein E-Fatbike mit leerem Akku und ich sein 29er Carbon Race Fully...das war wie beim...
  13. markus-maximus

    E-Bike im Auto tranportieren

    Ich habe beim aktuellen Auto darauf geachtet, dass meine Räder am Stück rein passen. Bei 26" geht das in jeden der Oberen Mittelklassekombis mit nem Fatbike/29er und entsprechenden Lenker nur in nem SUV oder Familiekutsche..letzteres war mir zu lahmarschig. Für längere Strecken würde ich wohl...
  14. markus-maximus

    Was gefällt euch eigentlich am E-MTB?

    Im Grunde erweitert es die Möglichkeiten drastisch. Man fährt Sachen hoch die man eigentlich nur runter fährt. Man fährt in weniger Zeit größere und schwerere Runden, man muss keine Angst vor dem Mann mit dem Hammer haben, man kann in Gruppen fahren die sonst auf einen warten müssten und man...
  15. markus-maximus

    Eurobike 2017: BMC stellt Speedfox AMP vor

    Gibt es irgendwann Taschen für das Loch im Rahmen? Finde das von der Optik/Harmonie eine Katastrophe... Mondraker hat das doch auch, würde ich nie kaufen.
  16. markus-maximus

    Test: Mit dem Rocky Mountain Altitude Powerplay 70 auf dem Trail

    Ich kenne auch Passagen bei denen jegliche Räder Ballast wären aber für was brauche ich auf den gezeigten Bildern ein Fahrrad? Nach so Passagen kommen danach ja kein Bike Walhalla...wenn doch führen auch andere Wege dorthin.
  17. markus-maximus

    Eurobike 2017: Amprio zeigt neuen Motor für eMTBs

    Klingt ja auf dem Papier schon mal sehr gut... Wie gut müsst ihr einfach mal erfahren :) Im Grunde viele Parameter richtig analysiert... Hoher Drehmoment, geringer Q-Faktor, kompakte Einbaumaße und geringes Gewicht. Bleiben noch Ansprechverhalten, Widerstand ohne Unterstützung und Effizienz...
  18. markus-maximus

    Biobiker ( Warum so hardcore ? ) Was sind eure Erfahrungen ....

    Habe fast das komplette Topic gelesen, fasziniert was manche für Ansichten präsentieren. E-Bike verbinden viele der nicht Kenner mit Beine hoch legen und Daumengas, aber viele sind auch echt interessiert. Wenn ich mit meinem 24kg Fatbike auf Eco Berge hoch fahre habe ich nochmals welchen...
  19. markus-maximus

    Klick oder Flat ? Eine Glaubensfrage ?

    Ich bin die ganze Zeit Flat gefahren am Fatbike...für dir Bodenseetour mit fast 300km habe ich aber die SPD dran montiert, effizienter ist auf jeden Fall aber der riesen Q Faktor kommt stärker durch. Schwanke jetzt wie ich es in Zukunft handhabe, im Winter auf jeden Fall die Flat...
  20. markus-maximus

    EMTB – die neue Unterstützungsstufe von Bosch

    Habe mich immer noch nicht getraut...obwohl ich selten bis nie im Sport Modus fahre und den wohl nicht vermissen werde.
Zurück