Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
...und das ist ein bisschen ein problem.
es gibt halt auch bei den ebikern genug die nicht moped fahren sondern halt nah beim mtb bleiben wollen.
da sind so dinge wie die effizienz vom fahrwerk und reifen als auch gewicht sehr wichtige aspekte.
mit dem moped irgendwo drueberrollen geht bald amal...
hm.
also ich fahr mit dem MTB ausschließlich Höhenmeter. egal ob Bio oder elektrisch.
nach km fahre ich eigentlich nur am Renner oder gravel.
kilometerzaehlen am MTB hat für mich irgendwie so einen Beigeschmack von radausflug.
mir persönlich gefaellt das gruen :winkytongue:sehr gut, allerdings kann ich keinerlei Innovationen an dem radl erkennen.
was man aber schon sagen muss dass hier bei den reifen und Komponenten nicht gemogelt wurde und die Ausstattung des slt in relation zum mitbewerb sehr gut und preislich...
ventileinsatz raus. spritze mit saugrohr hinein und aufzielen bis es roechelt.
n.b: mir genuegt das gerade rohr und die spritze.
der vorteil mit der spritze ist dass man auch den zustand der emulsion beurteilen kann.
wieder rein damit und/oder ergaenzen/erneuern.
die dinger sind so unnoetig wie ein kropf.
hab sie wieder rausgeschmissen weil man den luftdruck nicht mehr messen kann.
und milch kontrollieren geht mit einem normalen eigentlich auch besser.
nice. 👏
aber zwei dinge sind mir nicht klar:
warum hast dich bei deinem Aufbau für eine 36er fox entschieden ? die ist mit grip2 doch schwer in relation zu deinem sonstigen Aufbau.
und warum für ein bike mit entnehmbaren akku, da nimmst du doch auch noch etwas mehrgewicht in kauf?
welche...