Suchergebnisse

  1. Schnipp

    Simplon Steamer Aluminium im Test: 150 mm pures Trail E-Bike

    We are not disputing that the EX1 has lower wear and obviously several advantages in the shifting quality with the guided chain movements on each shift. Also the better shifting under power. Those are valid reasons for using the EX1 on an E-MTB. Also having longer intervals between services...
  2. Schnipp

    Simplon Steamer Aluminium im Test: 150 mm pures Trail E-Bike

    Wegen Verschleiß auf eine EX1 gehen? Eine EX1 Kassette konnte ich auf die schnelle nicht unter 340€ finden, plus Kette sind es dann gut 360€. Ein Verschleißset mit XT 11-46 Kassette mit Kette kostet 95€. Ich glaube nicht, dass die EX1 knapp 4x so lange hält wie ein XT Set. Wer also selbst...
  3. Schnipp

    News von Bafang: Leistungsstarke Motoren aus Asien

    Bisher waren Nabenmotor für Ausfallenden für Schnellspanner (135x10mm). Dieser ist für Boost und Thru-Axle-System. Meine Frage zielte darauf ab ob der neue H800 Motor bei einem normalen Rahmen mit Boost-Ausfallenden genutzt werden kann oder es doch wieder einen angepassten braucht. Z.B. ist...
  4. Schnipp

    News von Bafang: Leistungsstarke Motoren aus Asien

    Ist bekannt ob der Heckmotor zum Nachrüsten geeignet ist oder es einen passenden Rahmen braucht? Allerdings scheint es dem Bild nach zumindest wieder mal ein Motor für 36L Felgen zu sein und da gibt es mittlerweile fast gar nichts mehr an hochwertigen Felgen, noch mehr wenn man mehr als 30mm...
  5. Schnipp

    Bremse vibriert bei 25 km/h

    Klingt wie nach einer Resonanzschwingung. Andere Bremsscheibe verbauen, also anderen Durchmesser und/oder anderes Modell.
  6. Schnipp

    Haibike E-Bike Neuheiten 2018: Jetzt mit integriertem Akku und MultiRail-System

    https://www.pedelecforum.de/forum/index.php?threads/neue-yamaha-modelle-2018-hei%C3%9Fen-sduro-und-xduro.49932/#post-866210 Laut dem Mitch bekommt der PW-SE einen Can-Bus, wobei fraglich wäre ob davon auch der Akku betroffen ist oder evtl. nur Display und Bedieneinheit.
  7. Schnipp

    Cube-Product-Launch-2018: Cube E-Bike-Neuheiten 2018

    Das Modell mit On-Tube-Akku hat ja den alten Rahmen, da kann es durchaus sein, dass dies recht schnell kommen kann. Evtl. sogar noch in 2017 oder den ersten Monaten 2018. Die Modelle mit neuem Rahmen könnte aber wohl dauern. Bisher war es eigentlich fast immer so, dass sich Liefertermine...
  8. Schnipp

    Haibike E-Bike Neuheiten 2018: Jetzt mit integriertem Akku und MultiRail-System

    Die PowerTube Akkus haben ja Schienen, Cube hat da die Abdeckung (ich denke dafür sind die Schienen gedacht) eingeschoben passend für den Rahmenausschnitt. Haibike hat eben eine Abdeckung gemacht die es komplett überdeckt. (ich finde Cube's Lösung auch schöner)
  9. Schnipp

    Haibike E-Bike Neuheiten 2018: Jetzt mit integriertem Akku und MultiRail-System

    Auch wenn ich evtl. gleich auf die Finger bekomme, die Kollegen bei ebike-mtb haben die Erklärung zu X-Duro vs. SDuro ab 2018 besser gemacht und auch plausibel nachvollziehbar. (wobei man dies auch anders hätte lösen können) http://ebike-mtb.com/haibike-e-mountainbike-neuheiten-2018/ Nein...
  10. Schnipp

    Haibike E-Bike Neuheiten 2018: Jetzt mit integriertem Akku und MultiRail-System

    Ich glaube dies ist genau die richtige Bezeichnung. :D
  11. Schnipp

    Haibike E-Bike Neuheiten 2018: Jetzt mit integriertem Akku und MultiRail-System

    Wer kam denn bei Haibike auf die dämliche Idee nun auch Bosch-Bikes als SDuro's zu bezeichnen. Bisher war es doch immer: X Duro = Bosch SDuro = Yamaha
  12. Schnipp

    Cube-Product-Launch-2018: Cube E-Bike-Neuheiten 2018

    Was mir nicht ganz klar ist, sind die Rahmen bzgl. Geometrie und Kinematik vom 160 Action Team und den anderen 160er Stereo Modellen gleich? Oder wurde das AT nur als Topmodell extra hervorgehoben? Edit: Übrigens, wenn man auf die Bilder klickt, dann kommt man nicht zur Galerie wie in anderen...
  13. Schnipp

    Cube-Product-Launch-2018: Cube E-Bike-Neuheiten 2018

    Etwas schade, dass die Fazua-Roadbikes erst bei 4999€ beginnen und nur in Carbon. 1-2 Varianten mit Alurahmen und mechanischen Ultegra oder 105 Gruppe und hydr. Bremsen wäre sicher ein schöner Einstieg für einige gewesen. Vielleicht auch in Versionen als Cyclocrosser und als Urbanbike mit...
  14. Schnipp

    Form Follows Function: Es braucht Mut, um Neues zu wagen

    @FrankoniaTrails Erkenne den Fehler. DU strickst dir einen Fall zusammen den es nur hypothetisch gibt. Hätte, wäre, wenn... Mein Standpunkt geht vom aktuellen Gesamtmarkt aus, von dem eben die 3 Bikes hier der 'Form follows Function' Kategorie genommen worden um den Markteinfluss zu erkennen...
  15. Schnipp

    Form Follows Function: Es braucht Mut, um Neues zu wagen

    Ach FrankoniaTrails lebt auch noch, oder wie soll ich dich nun nennen? Taschenmesser, steilistgeil, SDuro45 oder wieviele andere Nutzernamen waren es noch die alle gesperrt wurden?! Glaubst du dich nehme ich noch ernst und verschwende meine Zeit deinen Schwachsinn sinnvoll zu kommentieren? (wer...
  16. Schnipp

    Form Follows Function: Es braucht Mut, um Neues zu wagen

    Darum geht es mir gar nicht. Ich kann mit direkten, ungeschönten Aussagen umgehen, wenn sie solide sind. Du hast einfach Vermutungen aufgestellt die nicht stimmen und sowas mag ich einfach nicht. Ich sprach hier von 2 Fällen, dem Overvolt und Moterra, wo mir das Gesamtkonzept nicht gefällt...
  17. Schnipp

    Form Follows Function: Es braucht Mut, um Neues zu wagen

    Ist ja ok wenn es dir gefällt. Wenn ich aber ein paar Tausend Euro auf den Tisch lege, dann möchte ich ein Produkt haben das mir auch optisch gefällt. Dies ist bei Lapierre und Cannondale nicht der Fall. Und mir geht es nicht ums verstecken, aber es gefällt mir einfach besser. Moustache Bikes...
  18. Schnipp

    Form Follows Function: Es braucht Mut, um Neues zu wagen

    Vom Lapierre wird halt immer die "Schokoladenseite" abgebildet, und selbst die ist nicht besonders schön. Von links sieht es nochmals schlechter aus. Auch das Cannondale wirkt für mich zu bullig. Vielleicht ist es auf dem Bild auch nur eine kleine Rahmengröße und abgesenkte Sattelstütze...
  19. Schnipp

    Bosch CX-Motor zerlegt: Ein Blick ins Innere des beliebten Antriebs

    Das ist ein Innenläufermotor. Die Dauermagnete sind im Rotor. Diese sind als geschichtete Bleche ausgeführt, dies wird gemacht um Wirbelströme zu reduzieren, was den Vorteil von einem höheren Wirkungsgrad und weniger Hitzeentwicklung hat. Der Stator ist hier außen und um die Polpaare sind die...
Zurück