Suchergebnisse

  1. mudlark

    ebiketuningshop.com verweigert Support

    Verkäufer: Hier haste ein Teil für dein Pedelec. Kann ich dir leider nicht einbauen, weil illegal, und eine Händlerwerkstatt wird sich auch hüten sowas zu tun. Käufer: mir ist das Teil beim selber einbauen kaputtgegangen. Kannste das reparieren? Verkäufer: (laaange Pause) Käufer: knatscht im...
  2. mudlark

    Eurobike 2018: Bosch Kiox – smartes kompaktes Display

    Spiralschlauch und Kabel um den Lenker wickeln sind OUT. YUK! o_O Wirklich neu wäre eine Kabellose Bedieneinheit, wie zum Beispiel Garmin zeigt.
  3. mudlark

    das älteste emtb - wer, was und wann?

    Wer baute das erste emtb, wie sah es aus und wann wurde es gebaut?
  4. mudlark

    Risse Voltinator und HPC Revolution: Extrem: US-Hersteller bauen Monster-E-Bikes

    Der RISSE 'Voltinator' hat einen 750W Nabenmotor, dem ich maximal 2000W zutraue. Bis 9000W? Bullshit! USD 5000 - na ja... Das HPC 'Revolution' hat einen Bafang BBSHD Mittelmotor, der anstatt des 1000W original-Controllers einen 18-FET Sinuscontroller hat und damit wohl 1500W bis 300W...
  5. mudlark

    Speedhub und Gates Carbon Drive: Nicolai ION G16 EBOXX E14 mit elektronischer Rohloff-Nabe und Riemenantrieb

    Den Kabelspiralschlauch im Blickfeld find ich primitiv und potthässlich :disappointed:
  6. mudlark

    Quarq TyreWiz: Smartes System zur Kontrolle des Reifendruckes

    mehr Teile - mehr Fehlerquellen 10 Gramm - Unwucht langer Hebel - Bruchgefahr
  7. mudlark

    Eigenbauten und Werkstatttipps

    Da scheint Karl Gesslein aber anderer Meinung zu sein :openedeyewink:...
  8. mudlark

    Eigenbauten und Werkstatttipps

    @Das-Licht... Den Rahmen selber bauen ist für die meisten Leute hier unmöglich, es sei denn: man hat das Wissen, die Erfahrung und die Fähigkeiten und hat einen gut ausgerüsteten Workshop man kennt jemand der das alles hat man geht zu einem Rahmenbauer und lässt Ihn/Sie das machen...
  9. mudlark

    Eigenbauten und Werkstatttipps

    Dem kann ich aus Erfahrung leider nicht zustimmen. Auch mit Radnabenmotoren lässt sich prima im Gelände / am Berg fahren. Muß ja nicht immer so schnell wie's nur geht fahren und dabei möglich viel rumhopsen. Als privater Eigenbauer darf ich meinen Rahmen auch ohne CE verwenden. CE-Konformität...
  10. mudlark

    Reifendruck E Bike: So viel Bar braucht dein Reifen!

    AWD e-Fatty mit 4.8" mit Schlauch - vorne 0.5, hinten 0.6 bar (schweres Gelände) - vorne 0.7, hinten 0.8 bar (Strasse)
  11. mudlark

    Das eStallion - ein E-Fatbike-Cruiser zum Kampfpreis: Übercooler elektrischer Hengst galoppiert heran

    Auf der website des Herstellers kann man den Kettenschlag bei einer Fahrt in relativ leichtem Gelände sehen - einfach Wahnsinn bei der Kettenlänge!
  12. mudlark

    1. eMTB-News Expertenforum: Rängdedängdäng oder wie kann die Zukunft des eMTB-Rennsports aussehen?

    Wenn's nach Gewicht geht, sollten Fatties einen Handicap-Vorteil erhalten.
  13. mudlark

    Werkstatt: Licht ans E-Bike bauen? Hier gibt's die Anleitung.

    Also nimmt der Händler den Deckel ab, steckt eine botch-approved Leuchtanlage ein, schaltet diese über eine botch-approved software frei und hält dann die Hand auf. Welcome to the botch matrix, where only approved parts and service are acceptable. Machst du was selber, bist du draußen. Und von...
  14. mudlark

    Werkstatt: Licht ans E-Bike bauen? Hier gibt's die Anleitung.

    Richtig. Mein bike hat keinen Mittelmotor, ich brauche also keinen Motor ausbauen, geht auch so ganz gut.
  15. mudlark

    Werkstatt: Licht ans E-Bike bauen? Hier gibt's die Anleitung.

    LOL... Na ja, was der Monteur da in Bild #16 in der Hand hält, sieht nach einem Motor aus der noch an ein paar Kabeln hängt.
  16. mudlark

    Werkstatt: Licht ans E-Bike bauen? Hier gibt's die Anleitung.

    Wenn ich als Hersteller meinem Kunden eine Spannungsquelle für eine Fahrradbeleuchtung anbieten möchte, werde ich dies in Form einer 2-poligen Steckbuchse tun, die sich leicht zugänglich am Fahrzeug befindet und bei Nichtbenutzung durch eine Schutzkappe gegen Feuchtigkeit und Staub geschützt...
  17. mudlark

    Werkstatt: Licht ans E-Bike bauen? Hier gibt's die Anleitung.

    Das Kabelverbinden durch Verlöten müssen wir aber üben ;-) http://e-bike-marke-eigenbau.de/index.php/de/kabel-durch-loeten-verbindet/knoten-vorbereitungen-der-kabelenden
  18. mudlark

    Und Action! Die besten eBike-Videos 2016

    Rein in den Rhein... <iframe width="560" height="315" src="" frameborder="0" allowfullscreen></iframe> Gruß aus Köln
Zurück