Suchergebnisse

  1. D

    Flucht von Vorder-zu Hinterrad

    Ich würde mit dem Bike in einen Laden gehen und mal den Händler fragen ob man an baugleichen Rädern vergleichend messen darf. Müsste für einen guten Händler auch interessant sein. Abgesehen davon ist am Freiraum der Felge/Reifen im Rahmen so eine große Abweichung erkennbar. Solange beim Fahren...
  2. D

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Wie schon weiter oben stehend empfehlen ich sâubern, reichlich Fett und die Ahead-Schraube mit erhöhtem Moment anziehen. Der Lenker hat dann so gerade eben ein spürbares Moment beim Einschlagen. Das stört nicht beim Fahren. Die Maßnahme ist auch schnell getestet und kostet kein Geld. Ich hatte...
  3. D

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ich hatte diese Bilder auch gesehen und mich gefragt wie es dazu kommen kann. Rost und Schmutz alleine kann es nicht sein weil dann die Kugeln nicht eine solche Oberfläche hätten. Ich vermute neben anderen Unregelmäßigkeiten Härtefehler an den Lagerringen. Geht aber etwas an unserer...
  4. D

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ob erhöhte Vorsicht oder Sachverstand, um ein fühlbaren ganz leichten Widerstand beim Lenkeinschlag zu spüren muss man die Schraube nicht mit Gewalt anziehen. Ich habe bisher weder Plastikteile am Lenkkopf beschädigt, noch habe ich solche bei Freunden gesehen.
  5. D

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Die Frage hat gerade beim Spectral:On eine besondere Bedeutung. Die Konusringe sind so schmal, dass sich beim Anziehen bis gefühlte Spielfreiheit erzeugt ist, immer noch eine Relativbewegung auf den Konusfläche möglich ist, wodurch dann Knarzgeräusche entstehen. Ich rate dazu die Kappe so fest...
  6. D

    ACROS: Made in Germany. Ein Steuersatz nach 3200km aus einem Orbea Rise

    Wie stark ein Lenkungslager beansprucht wird hängt natürlich immer davon ab wie ein MTB bewegt wird. So eine Winteraison mit viel Mocke/Regen und gründliche Reinigung 2-3 mal die Woche hat schon erhebliche Auswirkung auch auf das Lenkungslager obwohl es so weit oben ist. Deswegen sind...
  7. D

    ACROS: Made in Germany. Ein Steuersatz nach 3200km aus einem Orbea Rise

    Egal welcher Steuersatz ich ziehe immer schon beim.neuen Bike die Gabel ein Stück aus dem Lenkkopf und packe den Steuersatz oben und unten dick in Wälzlagerfett. Dann baue ich ihn wieder zusammen und wische das überschüssige Fett ab. Wiederholung nach 6-12 Monaten. Die Lagersätze halten bei mir ewig
  8. D

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Mit Brause einweichen und dann mit einer Bürste reinigen. Waschmittel ist ein Fliegenentferner in der Sprühflasche aus dem Autobereich. Kostet wenig und ist nicht aggressiv. Akku bleibt drin. Da ich einen Kompressor habe blase ich anschließend den Steckerbereich aus
  9. D

    Tubeless flicken?

    Schnitt in einem noch guten Reifen immer flicken! Da hält auch Maxalami bei höher Belastung und Nässe nicht gut. Hatte damit schon mehrfach Probleme. Der ist viel kritischer als ein Durchstich von einem runden Fremdkörper (Dorne, Nagel, etc)
  10. D

    Tubeless flicken?

    Wenn es ein guter Reifen ist (noch reichlich Profil) auf jeden Fall flicken. Eine Wurst muss immer stramm rein gehen, dann hält sie auch. Runde Durchstiche werden immer gut durch die Milch abgedichtet. Wenn der Reifen keine Bläschen wirft oder feucht an dem Durchstich wird , dann kannst du es...
  11. D

    Schon die 4te Kette in 1500km

    Die Kette reißt genau genommen nicht. Es wird wg zu schnellen runter schaltens die Kette seitlich verbogen und ein Kettenniet geht auf. Ich sage immer: "Egal was passiert, immer pro halbe Kurbelumdrehung nur einen Gang runter schalten." Das ist bei einer unerwartet engen Ecke oder steile...
  12. D

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Mal wieder zurück zum Bike. Ich hatte letztens geschrieben, dass wir nach dem Säubern und Fetten des Lenkunkslagers das Knarzgeräusch am neuen spectral:eek:n für wenige km beseitigt hatten. Dann wieder geöffnet und merkwürdige Reibespuren am sehr schmalen unteren Konus gefunden. Wieder gereinigt...
  13. D

    Eurobike 2024: 5 Motor-Highlights im Video

    Ist es auch. Die Entwicklung der eMTB ist spannend wie nie
  14. D

    Eurobike 2024: 5 Motor-Highlights im Video

    Ich denke mal wir lassen das.
  15. D

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ich muss mich wiederholen:"....es liegt wohl am Wetter...". Der Thread war bisher so informativ und friedlich.
  16. D

    Eurobike 2024: 5 Motor-Highlights im Video

    Ich bin zufällig vom Fach und hatte so einen Motor schon in der Hand. Der war mit Welle ca 10cm lang. Ich konnte es kaum glauben. Sollte 1.200€ kosten. Das war bei der Hubschrauber RTF Kunstflug-WM in Holland. Wer die Bewegungen der ca 5-6kg schweren Modelle gesehen hat glaubt die 5-6 kW sofort...
  17. D

    Eurobike 2024: 5 Motor-Highlights im Video

    DJI wird die Motoren nicht selbst bauen aber die sitzen in China in so eine Art Silicon-Valley wo es alles gibt was zu moderner Elektronik und Antriebstechnik gehört. Die bauen dort Motoren mit 60 mm Durchmesser und 5 kW Antriebsleistung und 11kw Spitzenleistung mit temperaturbeständigen...
  18. D

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Wenn du flott bergab fahren willst, dann ist es auf jeden Fall die bessere Entscheidung zu L zu greifen. Du bekommst dort auch eine Sattelstütze mit mehr Hub, was bei schwierigen Bergabfahrten ein großer Vorteil ist. Noch wichtiger ist ein Bike mit Federelementen zu wählen, die eine getrennte...
  19. D

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Bin schon etwas überrascht. Lieg es am Wetter? Ist doch völlig nebensächlich ob jemand mit 34/32 bzw 50, 51 oder 52 Zähnen den Berg rauf fährt. Es ging in diesem Thread doch meist recht friedlich zu und wenn man unterschiedliche Bedürfnisse hier nicht mehr artikulieren darf, dann wäre es...
  20. D

    Eurobike 2024: 5 Motor-Highlights im Video

    Die Materie ist alleine deswegen komplex weil niemand genau weiß wie die Hersteller die Motoren mit elektrischer Energie versorgen. Es macht wenig Sinn einen Motor außerhalb eines guten Wirkungsgrades mit hohen Strömen zu versorgen wenn man nur begrenzt Energie (Akku) mit sich führt. Zusätzlich...
Zurück