Suchergebnisse

  1. D

    E8000 umbauen auf ep8

    Ich denke, für den Vergleich E8000 behalten und umrüsten auf EP800 muss man alle Argumente haben. Natürlich entzieht sich dein "genervt" jedem Vergleich, was ich auch verstehe. Wie lange haben die Motoren denn gehalten und hattest du Gewährleistung oder Kulanz in Anspruch genommen/bekommen...
  2. D

    E8000 umbauen auf ep8

    Ich stand auch vor der Frage. Habe gerade einen 3 1/2 Jahre alten e8000 mit 15 tkm zum Kulanzpreis von 600,- € und einen 5 Jahre alten e8000 mit 13 tkmfür 800,- € von Shimano für zwei verschiedene Bikes bekommen. Für mich war es nicht sinnvoll umzubauen.
  3. D

    Shimano EP801 startet nicht

    Ich habe meine Ladebuchse abgeklebt. Mit diesem wasserdichten hauchdünnen Panzertape...
  4. D

    Shimano EP801 startet nicht

    Je nach Bikehersteller gibt es mit dem Shimano Motor eine Vielzahl an verschiedenen Steckverbindern im Bereich Akku und Ladebuchse. Auch der Akkueinbau seitlich oder von oben begünstigt das Eindringen von Wasser. Ich hatte auch schon Probleme mit meinem Bulls nach einer Wäsche. Habe den Akku...
  5. D

    Schaltwerk Umbau von Shimano SX auf XT

    Ähnliches findet man auch bei der hydraulischen Übersetzung bei Bremsen an Straßenrâdern. Eine Schreckbremsung mit einer 1-Finger-Bremse würde auf Asphalt bei 99% der Fahrer mit einem Überschlag enden. Das ist kein Spaß. Das ist natürlich in gewissen Sinne eine Bevormundung aber durchaus im...
  6. D

    Schaltwerk Umbau von Shimano SX auf XT

    Es darf aber nicht unerwähnt bleiben, dass zu schnelles runterschalten in einem harten Anstieg zuverlässig die Kette killt. Deswegen verbauen manche Hersteller auch lieber einen SLX-Trigger
  7. D

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ich hatte das gleiche Problem und musste auch direkt nach der Montage des Dämpfers eine Ultimate-Gabel haben. Ist einfach eine andere Welt.
  8. D

    Bremsscheibe Verschleissgrenze Spectral On 2019

    Du kannst im Grunde jede 203mm Centerlook von Shimano mit Außenverzahnung nehmen wenn du immer Resinbeläge fährst. Sonst musst du schauen ob die Scheibe auch tauglich für Sinterbeläge ist.
  9. D

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Es wurde die Frage aufgeworfen wie es mit Ersatzakkus in einigen Jahren aussieht und ich habe mich mit meiner Aussage auf das aktuelle Spectral:on bezogen. Zu den Akkus 720 & 900 Wh heißt es "ausverkauft" ohne Angabe wann (wahrscheinlich) wieder verfügbar. Kein Rückruf für die gerissene Akkus...
  10. D

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ob du tatsächlich nichts von den erheblichen Problemen im Bereich Service weißt oder nicht wissen willst, lasse ich mal dahin gestellt. Deine Erfahrungen alleine zählen da eher weniger wenn diverse Foren voll sind von verzweifelten Kunden mit Problemen beim Service. Das hat sich wohl etwas...
  11. D

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Die Größe S kann nur mit dem 720er gefahren werden und weil die Geometrie recht gestreckt ist haben viele statt M das S gekauft. Ich würde kein E-Bike kaufen bei dem eine Ersatzteilversorgung für 10 Jahre nicht wahrscheinlich ist. Auch wenn man ein Bike nicht so lange fährt, so wird es doch kaum...
  12. D

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Nochmal zur grundsätzlichen Problematik. Jedes konstruktive Bauteil verwindet sich wenn Kräfte darauf wirken. Selbst der dickste Stahlträger oder eine Brücke wenn ein LKW darüber fährt. Wenn nun ein Akku in ein hochfestes Carbonrohr oder Leichtmetallrohr geschoben wird, dann ist der Einfluss auf...
  13. D

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Das schwache Kunststoffgehäuse des Akku kann unmöglich den Rahmen verstärken. Dann bleibt nur die Befestigung des Deckel.
  14. D

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Kommt wohl immer drauf an welche Trailauswahl man fährt und was man haben möchte.
  15. D

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Den wenigsten ist bekannt, dass der Luftdruck im Wesentliche für die statisch Lage des Bikes zuständig ist. Also die Höhe, die sich an den Federelementen beim Fahren einstellt. Die kurzen harten Stöße, die letztendlich als "Härte" empfunden werden, werden durch die Highspeed-Dämpfung...
  16. D

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Die DT-Swiss Räder sind immer mit geklebten Felgenband
  17. D

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Kaufe dir denn 1/2" mit 3/8"Adapter, dann gibt es keine Probleme mehr. Bei den hohen Drehmomenten gibt es allerdings einige Schraubbefestigungen, die mit Linksgewinde festgezogen werden. Es gibt Schlüssel, die für beide Drehrichtungen mit Drehmoment geeignet sind
  18. D

    Flucht von Vorder-zu Hinterrad

    Ich bevorzuge eine Ausrichtung am 5. Gang, da dies eine bessere Laufstabilität beim Rückwärtstreten bringt. Sonst halt auf den Zwischenraum 5-6
  19. D

    Flucht von Vorder-zu Hinterrad

    Ich würde die Flucht vom Kettenrad zum mittleren Ritzel messen. Ist die OK, dann kann man das Rad über die Speichen entsprechend ausrichten. Ist die Flucht nicht OK, dann kann es an der Schwinge liegen oder an einer fehlerhaften Lagersitze für die Schwingenlager. Ich habe das alles schon...
Zurück