Suchergebnisse

  1. C

    Haibike MRS – Modular-Rail-System: Was steckt hinter dem cleveren System?

    Ach !!!! Haibike gibts ja auch noch. Hätte ich den Artikel nicht gesehen, hätte ich die Marke schon vergessen🤪 (waren früher sogar Marktführer)
  2. C

    Giant Neuheiten 2020: Bewährtes Konzept in frischen Farben

    Tja, da gehn die Meinungen wohl auseinander. Aber spielt für mich auch keine Rolle Unintressant ist für mich der angekündigte Liefertermin 03/2021 (unverbindlich) Diverse deutsche Hersteller liefern bereits jetzt schon die 2021er Modelle aus !
  3. C

    Giant Neuheiten 2020: Bewährtes Konzept in frischen Farben

    ...und das Reign wird nicht vor März 2021 lieferbar sein. Bin auf das Gewicht gespannt mit dem neuen Akku.
  4. C

    Cube Bikes 2021: Das sind die E-Mountainbike Neuheiten bei Cube

    Das Race 140 wiegt 24,5kg ! ( Das bessere SL 24,8kg und das TM 140 24,3 kg ) Angaben ohne Pedale.
  5. C

    E-MTB-Neuheiten 2021 – Cube/Acid: Robuste Handyhalterung vorgestellt

    Dieses hässliche Ding wollt ich genauso wenig wie das neue grosse Nyon am Lenker. gibt deutlich bessere Möglichkeiten ein Smartphone schnell und einfach zu befestigen
  6. C

    Brose – Softwareupdate für Drive S Mag: Riemenriss ade!

    das verstehe ich jetzt auch nicht ! ???
  7. C

    Brose – Softwareupdate für Drive S Mag: Riemenriss ade!

    Kaufen ? Sorry. Geschenkt wär noch zu teuer. Aber du hast Recht, es gibt zum Glück Alternativen.
  8. C

    Brose – Softwareupdate für Drive S Mag: Riemenriss ade!

    Specialized kann bei den völlig überzogenen Preisen auch 4 Jahre Garantie geben ! Vielleicht die letzte Maßnahme das verlorene Vertrauen von Käufern wieder zu gewinnen. Aber was nutzt mir eine Garantie wenn der Motor am 1.Tag bei 14 Tage Bikeurlaub im Ausland den Geist aufgibt ? Nee Nee.
  9. C

    Brose – Softwareupdate für Drive S Mag: Riemenriss ade!

    Was wird bei einem Software-Update gemacht, dass nacher der Riemen nicht mehr kaputt gehen soll ? Bei den Volllast-Spitzen Leistung reduziert ? Sorry, Leute aber Software-Update bei einem mechanischen oder konstruktionsbedingtem Problem erinnert mich an die „VW / Audi -Dieselabgasaffäre“ Ein...
  10. C

    Neue Karkassen für Eddy Current & Co.: Schwalbe launcht neue Super-Reifen

    aus diesem Grund gibts MM auch in SuperTrail ! Vierfach Karkasse am Vorderreifen (Super Gravity) werden die meisten auch nicht brauchen. Hatte bisher immer nur am Hinterreifen Probleme, vorne noch nie.
  11. C

    Neue Karkassen für Eddy Current & Co.: Schwalbe launcht neue Super-Reifen

    Macht Sinn ! und etwas übersichtlicher. auf die BigBetty als HR in Verbindung mit MM an Front bin ich gespannt.
  12. C

    Cube Bikes 2021: Das sind die E-Mountainbike Neuheiten bei Cube

    Tja, dann müssen Ebiker eben zurück aufs Bio-Bike 😂😂😂 Klasse 5 gibts bei E-MTBs bis 170mm nicht. ( ist mir zumindest nicht bekannt ) Die Astm Klassifizierung war eigentlich mal für den US-Markt bestimmt. Bei denen steht ja auch „katzen dürfen nicht in Mikrowellengeräten getrocknet werden“...
  13. C

    Cube Bikes 2021: Das sind die E-Mountainbike Neuheiten bei Cube

    Geiles Teil ! Sehr schöne Akku- und Motorintegration ! 😃 aber Spass bei Seite, und auch nur zur Info: das neue Radon Render Ebike 10.0 : Das Topmodell mit 36er Factory 160mm Enduro Bike ist Kategorie 4 !!! Die Klassifizierungen bei Ebikes ist eine andere.
  14. C

    Cube Bikes 2021: Das sind die E-Mountainbike Neuheiten bei Cube

    nochmal ! Bikekategoriebezeichnung wird auf den Federweg bezogen !!! Und nein ich arbeite nicht bei Cube. Ich fahre aktuell nichtmal ein Cube. Aber demnächst ! ...wenn ich mich entschieden habe welches Modell. Mir geht nur das Abgezocke diverser Hersteller auf den Senkel. Immer noch teurer. Und...
  15. C

    Cube Bikes 2021: Das sind die E-Mountainbike Neuheiten bei Cube

    Mit den Klassifizierungen kennst du dich ja nicht wirklich aus ! Dann erkläre ich es dir mal. Bike Kategorie 4 bedeutet Federweg bis maximal 170mm !!! ( bzw. Cube schreibt 160mm Federweg um alle 160er Bikes in einer Kategorie zu haben ) Kategorie 5 ist 180/190mm Federweg und aufwärts. 6 reine...
  16. C

    Cube Bikes 2021: Das sind die E-Mountainbike Neuheiten bei Cube

    dann liegt das mehrgewicht vielleicht an den 10Nm mehr Drehmoment beim neuen CX 😂
  17. C

    Cube Bikes 2021: Das sind die E-Mountainbike Neuheiten bei Cube

    Gibt doch fast alle Fullys auch in schwarz bzw. dunkelgrau !!! für die jenigen denen die Farben nicht gefallen. Das grossartige ist, dass ich freie Wahl hab ! Bei vielem Herstellern gibts diese Optionen erst gar nicht. und was das Gewicht angeht, sind alle 140er und 160er unter 25kg mit Bosch...
  18. C

    Ghost Hybride ASX 6.7+ AL im Test: Spaßig verspieltes E-All-Mountain

    am 160 SLT 2020 sind Newman Carbon Laufräder (1600,-€) Gabel Rockshox Lyrik Ultimate RC2, Sram AXS und AXS Sattelstütze (800,-€) Vergleichbare Bikes liegen alle über 10000,- aber das 160 SLT ist auch mit dem Ghost nicht vergleichbar. Das sind Äpfel mit Birnen verglichen. Schau mal das neue HPC...
  19. C

    Ghost Hybride ASX 6.7+ AL im Test: Spaßig verspieltes E-All-Mountain

    Du hast geschrieben „...der Rest ist nicht der beste...! So einen Quatsch kann ich nicht im Raum stehen lassen. was ist denn der Rest ? Der Rahmen ? ...sorry, aber was soll da besser oder schlechter sein ? Andere Geometrie ? 20mm mehr Reach ? Das hat mit Qualität aber mal gar nichts zu tun...
  20. C

    E-MTB-Neuheiten 2021 – R Raymon: Trailray, Fullray und Hardray für 2021

    5499,-€ fürs Topmodel Mit dieser Ausstattung !!! Wow. Das ist eine Ansage. Da können nicht mal Online Direktanbieter mithalten. Geiles Bike.
Zurück