Suchergebnisse

  1. S

    Weniger Höhenmeter mit aktuelle Software?

    Immerhin weiß man dort woran es liegt, nämlich an der stärkeren Unterstützung durch den Motor, bei Shimano wird man vollkommen im Dunkeln gelassen. ?‍♂️ PS: Mein Akku lädt gerade, das dritte Licht blinkt und bisher gingen an der SteDo 328 Wh rein.
  2. S

    Shimano Software Step 8000 Update auf 4.6.1

    Schon mal sehr gut, dass sich jemand die Mühe eines direkten Vergleichs gemacht hat. Gut auch, dass die Firmen direkt damit konfrontiert wurden. Allerdings erwarte ich nicht wirklich eine brauchbare Antwort, da muss wahrscheinlich schon etwas mehr Druck aufgebaut werden. Trotzdem seltsam, dass...
  3. S

    Canyon Spectral:On 7.0 2018 vs. SWOOP HYBRID 9.0 500

    Und das hier ist es nun geworden. :) Erste Testfahrt lässt leider noch auf sich warten, hoffentlich klappt es spätestens am Wochenende.
  4. S

    Shimano Software Step 8000 Update auf 4.6.1

    Interessant wäre jetzt aber zu wissen, ob die restlichen 15% / 2 Balken länger halten als zuvor. Denn wenn ich es richtig verstanden habe sollte die Steuerung nun weniger Restkapazität für die Lampe reservieren. Das wiederum wird man natürlich nicht merken solange man den Akku nicht ziemlich...
  5. S

    Shimano Software Step 8000 Update auf 4.6.1

    Mein Händler liegt 1h weit weg. ;-) Außerdem bin ich bei den meisten Dingen gerne der DIY Typ. Aber passt schon, es wird schon noch in der App auftauchen und irgendwann habe ich auch das USB Interface. :)
  6. S

    Shimano Software Step 8000 Update auf 4.6.1

    Das stimmt natürlich. :) Ich wohne in der Nähe von Heilbronn, nach Wiesbaden zu dir ist da leider etwas weit.
  7. S

    Shimano Software Step 8000 Update auf 4.6.1

    Ja, die App sucht danach, findet aber keine neuere Version als die 4.6.0. Das USB Interface werde ich mir sicherlich irgendwann auch noch zulegen, spätestens dann wenn ich mit Freemax experimentieren möchte. Jetzt muss ich aber erstmal den Preis des Bikes verdauen, bevor ich weiter Geld dafür...
  8. S

    Shimano Software Step 8000 Update auf 4.6.1

    Habt ihr die 4.6.1 über die E-Tube App installiert? Ich habe heute mein erstes eMTB bekommen und wollte direkt updaten, leider sagt er mir, dass die neueste Version installiert sei und zeigt 4.6.0 an. Allerdings habe ich auch nur die App Version 3.4.0, der Play Store zeigt mir auch hier kein...
  9. S

    Gute Reifen für ein E-MTB?

    Alright, dass es da gerade eine Änderung im Produktportfolio gab habe ich nicht berücksichtigt. Ich habe nur auf der Schwalbe Seite geschaut und dort gibt es ihn nicht mehr: https://www.schwalbe.com/de/offroad-reader/magic-mary.html
  10. S

    Gute Reifen für ein E-MTB?

    Die Variante gibt es zum Glück nicht. ;-)
  11. S

    Gute Reifen für ein E-MTB?

    Ja, so schätze ich das eigentlich auch ein. Zumal es tatsächlich keinen Hans Dampf in 2,6 und Addix Soft gibt (nur Speed Grip), somit ist der Magic Marry vorne eigentlich die einzige Wahl. Jetzt stellt sich nur noch die Frage ob hinten HD oder NN... wahrscheinlich nehme ich einfach den, der...
  12. S

    Gute Reifen für ein E-MTB?

    Ja sicher, aber das ist ja nicht immer Sinn der Sache. :) Ich kann auf dem eBike auch vorne und hinten Dirty Dan Ultra Soft fahren und schnell vom Fleck kommen, nur saugt mir das halt den Akku viel schneller leer und die Reichweite sinkt.
  13. S

    Gute Reifen für ein E-MTB?

    Eine ähnliche Kombination schwebt mir gerade auch vor. In gut einer Woche sollte mein erstes eMTB, ein Ghost Hybrid SLAMR X, ankommen. Die Serienbereifung ist mit Maxxis DHR2 und Shorty auf maximalen Grip und Robustheit für Enduro Action ausgelegt. Auch wenn ich das sicherlich auch gelegentlich...
  14. S

    Spezifikation der Shimano Steps Unterstützungsstufen verfügbar?

    Perfekt, danke dir! Gleich mal in den Favoriten gespeichert! :)
  15. S

    Spezifikation der Shimano Steps Unterstützungsstufen verfügbar?

    Hallo zusammen, ich habe nun einige Zeit Google bemüht aber leider nichts wirklich Brauchbares dazu gefunden. Gibt es irgendwo eine Beschreibung wie die Unterstützungsstufen, insb. beim E8000, genau funktionieren? Das einzige was ich gefunden habe ist eine Angabe wie "bis zu xx Prozent", aber...
  16. S

    Ghost Hybride SLAMR X

    So, ich konnte heute den kleinen Bruder, das HYBRIDE SLAMR S 3.7+ AL kurz testen. Das hat zwar den CC Inline mit Climb Switch dran, bin es aber einfach offen gefahren. Für meinen Geschmack wippt es doch noch recht stark im offenen Modus, natürlich macht das der Antrieb wieder ein Stück weit...
  17. S

    Canyon Spectral:On 7.0 2018 vs. SWOOP HYBRID 9.0 500

    Heute das HYBRIDE SLAMR S 3.7+ AL kurz zur Probe gefahren und dann das HYBRIDE SLAMR X S4.7+ AL bestellt. :biggrin: Ist zwar hart an der Preis-Obergrenze und tut diesbezüglich schon weh, aber dafür ist es auch echt ein Panzer, der sich aber immer noch gut kontrollieren und bewegen lässt, dazu...
  18. S

    Kürzere Kurbelarme für mehr Bodenfreiheit auf Trailtouren

    Berechtigte Frage, aber dazu zitiere ich meinen letzten Beitrag einfach mal selbst. ;-) Natürlich hat jedes eBike bereits einen Powermeter eingebaut, mit dem neuen 7000er Display von Shimano werden auch schon ein paar Informationen per ANT+ übertragen, leider gehört aber die getretene Leistung...
  19. S

    Kürzere Kurbelarme für mehr Bodenfreiheit auf Trailtouren

    Danke für eure Einschätzung! Dann werde ich es auf jeden Fall erst mal mit 175mm versuchen. Wenn ich damit vermehrt Bodenkontakt habe und mich das wirklich stört kann ich später immer noch auf 165mm gehen. Und wer weiß, vielleicht stellt Garmin irgendwann tatsächlich auch mal die getretene...
  20. S

    Kürzere Kurbelarme für mehr Bodenfreiheit auf Trailtouren

    Hallo zusammen, spiele gerade mit dem Gedanken mir mein erstes eMTB (Ghost Hybride SLAMR X S4.7+ AL U) anzuschaffen. Da ich auf eine Leistungsmessung nicht verzichten möchte (nutze ich an meinen konventionellen Bikes auch schon), müsste ich die verbauten 155mm Kurbeln gegen die Shimano FC-E8000...
Zurück