Suchergebnisse

  1. C

    Schwalbe Eddy Current im Test: Was kann die neue eMTB-Reifenkombi von Schwalbe?

    Emtb only... Propagiert ihr Rassentrennung? Eine Magic Mary 29x2,6 bzw. 27.5x2,6 mit SG Karkasse hätte ich mir gewünscht...
  2. C

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    Fährt jmd. hinten einen schmaleren Reifen? Der 2,8er NN muss weichen. Montage soll tubeless sein. Suche was stabiles.
  3. C

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    Kleiner Tip: Neue Bremsleitung mit der alten verbinden und direkt beim Rausziehen der alten die neue einziehen. Z.B. bei der Rockshox Reverb ist so ein rot eloxierter Verbinder dabei den man in die Leitung eindreht. Geht wunderbar. Falls du übrigens vor hast von 2 auf 4 Kolben MT5 zu wechseln...
  4. C

    Eurobike 2018: Bosch Kiox – smartes kompaktes Display

    Kompakt? Unförmig, ungeschützt oder aufgesetzt fände ich passender. Aber immerhin haben sie auf die Fans gehört :coldsweat::coldsweat::coldsweat: Fährt der Felix jetzt ebike Rennen? Nix für ungut, aber man muss doch nicht für alles seinen guten Namen hergeben...
  5. C

    Neue Antriebsgruppe von Shimano: Shimano Steps E7000 – montagekompatibel mit E8000, Anbindung externer Geräte über ANT und BTLE

    Dann passt der Bosch und die damit gebauten Räder für dein Einsatzgebiet wohl sehr gut. Ich suche ein potentes Enduro ähnlich dem neuen Santa Cruz Bronson, Yt Jeffsy o.ä. Nur eben mit Motor.
  6. C

    Neue Antriebsgruppe von Shimano: Shimano Steps E7000 – montagekompatibel mit E8000, Anbindung externer Geräte über ANT und BTLE

    @Thomas : Sind die neuen Schalter, das Display und das Wireless-Modul mit dem 8000er kompatibel? Wird man nachrüsten können?
  7. C

    Neue Antriebsgruppe von Shimano: Shimano Steps E7000 – montagekompatibel mit E8000, Anbindung externer Geräte über ANT und BTLE

    Die Boschantriebe sind doch viel zu globig, um ein richtiges MTB damit zu bauen. Am Ende geht es ums Ganze (=Rad), der Motor ist Mittel zum Zweck. Zumindest fürs nächste Modelljahr hat Bosch verloren, wenn kein kleinerer, leichterer Motor kommt.
  8. C

    Neue Antriebsgruppe von Shimano: Shimano Steps E7000 – montagekompatibel mit E8000, Anbindung externer Geräte über ANT und BTLE

    Also wer jetzt noch ein bike mit Bosch Antrieb kauft ist meiner Meinung nach selbst Schuld. = Meine Meinung Fand schon den 8000er top. Gestört hat mich der Schalter für den Antrieb. Im Zeitalter der Einfachschaltungen mMn ein Rückschritt. Das Display brauht auch keiner. Leistung ist auch...
  9. C

    E-Freeride-Bikes im Test: Fünf langhubige Boliden für die harte Nummer

    Haibike hat gegenüber den anderen nur zwei Vorteile: sie waren schneller am Markt und hatten den lauteren Marktschreier. Das vergeht... Mit Technik und Design überzeugen immer öfter andere.
  10. C

    E-Freeride-Bikes im Test: Fünf langhubige Boliden für die harte Nummer

    Die Reihenfolge der Veröffentlichung wird nicht zufällig gewählt sein... Das Devinci hätte mich auch interessiert.
  11. C

    Trek Powerfly 2019: Neue Powerfly-Modelle mit vielen Innovationen

    Merken die eigentlich nochwas? Der integrierte Akku kann jetzt seitlich entnommen werden und nicht mehr, wie bei den meisten nach unten, wo es idR dreckig zugeht. Wenn ich mich recht erinnere waren die Akkus der 2018er nach oben zu entnehmen. Eine Lösung für ein Problem, dass es nie gab. Das...
  12. C

    Trek Powerfly LT 9 2019 im Test: Akku-Integration (wow!), Bosch-Antrieb und 160mm Federweg!

    Der sieht nicht nur so aus, er ist es auch! Und wieder vergeht ein Jahr... Der ist meiner Meinung nach nicht mehr zeitgemäß.
  13. C

    Trek Powerfly LT 9 2019 im Test: Akku-Integration (wow!), Bosch-Antrieb und 160mm Federweg!

    Hallo, ich bin einmal mehr irritiert. Aktuel fahr ich noch ein klassisches MTB (29“, 160/150mm FW, Fox 36 Fit4 + DPX2 factory, ...) und lese seit längerem im emtb Bereich mit. Noch war nichts dabei was mich 100% überzeugt vor allem nicht im 29“ Bereich. 29“ + Bosch = 475mm Kettenstreben. Im...
Zurück