Suchergebnisse

  1. jopo

    Canyon Neuron:ON 7.0 im Test: Neuvorstellung und Test des brandneuen E-Trailbikes

    Ich habe mir gedacht, ich schreibe mal, wie ich den Einbau der Supernova M99 mini pro am Neuron-On mit Anschluss am Motor-Lichtausgang gemacht habe, ist ja nicht ganz einfach. Vielleicht hilft es irgendwem. Vorab ein paar Worte zu der Leuchte selber. Im Handel sind derzeit nur noch...
  2. jopo

    Canyon Neuron:ON 7.0 im Test: Neuvorstellung und Test des brandneuen E-Trailbikes

    Es ist sicher ärgerlich, was solche "Kleinigkeiten" an Zeit und Aufwand kosten, aber solcher Ärger ist irgendwann vorbei. Das Wichtigste ist doch, dass Du mit dem Bike zufrieden bist. Und das wird hoffentlich der Fall sein. Meine Frau ist jedenfalls ganz "hin und weg" mit ihrem Neuron-On in XS...
  3. jopo

    Shimano ice tech 6 Loch mit Centerlock Adapter

    Ich dachte, Du verwendest einen anderen Adapter als DT-Swiss. Dann behalte ich die CenterLock-Scheibe, die ist vorhin geliefert worden, und verkaufe die beiden 6loch-Scheiben. Aber danke noch für die Info!
  4. jopo

    Shimano ice tech 6 Loch mit Centerlock Adapter

    Schreib doch bitte, welchen Centerlock-Adapter Du verwendest, dann kaufe ich den auch und sende die Centerlock-Scheibe wieder zurück.
  5. jopo

    Shimano ice tech 6 Loch mit Centerlock Adapter

    Mich würde eigentlich mehr interessieren, welche Erfahrung der Thread-Eröffner Gerald gemacht hat. Die Einschränkung, dass der DT-Swiss-Adapter nicht mit den SM-RT76 und -86 funktioniert, stammt ja vom Adapter-Hersteller DT-Swiss. Da denkt man doch, dass die das getestet haben. Ich habe deshalb...
  6. jopo

    Shimano ice tech 6 Loch mit Centerlock Adapter

    Ich wollte auch 6loch-Scheiben SM-RT86-L an Centerlock-Naben fahren und habe bei RoseVersand dies hier gefunden: Der DT Swiss Center Lock Adapter bietet dir eine einfache Möglichkeit 6-Loch Bremsscheiben auf die Center Lock-Aufnahme an Road- und MTB-Naben mit Schnellspanner oder Steckachse zu...
  7. jopo

    SRAM Eagle AXS und RockShox Reverb AXS: Interview mit SRAM-Ingenieur Alex Ho

    Twinlock kann eine Gabel nicht absenken.
  8. jopo

    SRAM Eagle AXS und RockShox Reverb AXS: Interview mit SRAM-Ingenieur Alex Ho

    Um mal zum eigentlichen Thema zurückzukommen, ich vermisse noch eine Anwendung, die mich mehr begeistern könnte als kabellos angesteuerte Schaltwerke und Sattelstützen. Die Firma Bionikon ist gestartet mit der Idee, einen Geometrieausgleich zu schaffen für Bergauf- und Bergabfahren. Das war eine...
  9. jopo

    SRAM Eagle AXS und RockShox Reverb AXS: Interview mit SRAM-Ingenieur Alex Ho

    Gern geschehen, ist von mir umsonst, leider meistens auch vergebens!
  10. jopo

    SRAM Eagle AXS und RockShox Reverb AXS: Interview mit SRAM-Ingenieur Alex Ho

    Ach ja, es ist Fasching. Schon haben die Narren den Thread gekapert. Wie hieß der gleich noch? Und "Widerstand" schreibt man ohne „e“. "Er steht schon wieder" dann allerdings mit „e“.
  11. jopo

    SRAM Eagle AXS und RockShox Reverb AXS: Interview mit SRAM-Ingenieur Alex Ho

    Die Zukunft der Ebikes? Selbstfahrendes System, Lenker nur noch zum Festhalten? Ohne Bremsgriffe und garantiert ohne Fahrspass? Ich stelle mir gerade vor, wie sich die Sattelstütze von allein absenkt wenn der Neigungssensor sagt, dass es bergab geht. An meinen Bedürfnissen geht das meilenweit...
  12. jopo

    Schwalbe Dirty Dan vs. Schwalbe Ice Spiker Pro: Braucht man im Winter Spike-Reifen am E-Bike?

    Wer mal richtig Spass haben will, fährt im Frühjahr an einem kalten Tag eine Naturrodelbahn runter und versägt die Rodler. Noch besser ist es Nachts. Die denken dann, da kommt ein UFO geflogen mit Fahrradglocke. Und das geht nur mit Spikes. Eine vereiste Stelle ohne Spikes und der Abflug ist...
  13. jopo

    Canyon Neuron:ON 7.0 im Test: Neuvorstellung und Test des brandneuen E-Trailbikes

    @riCo Bei der Beschreibung der Ausstattung ist Dir leider ein Fehler unterlaufen. Da war Dein Testrad noch falsch bestückt. Lt Ausstattungsliste auf der Canyon-Seite hat das ON 7.0 Unterstützungsschalter und Display aus der 7000er Serie, nicht aus der 8000er. Das bedeutet, kein Farbdisplay...
  14. jopo

    Canyon Neuron:ON 7.0 im Test: Neuvorstellung und Test des brandneuen E-Trailbikes

    Ich hatte gestern Abend auch bei Canyon angefragt und heute Morgen kam schon die Antwort. Also nicht 3-7 Tage warten: "Der Sattel ist beim Damen Model natürlich ein Damen Sattel. Den größten Unterschied macht die Sattelstütze aus. Auf dem Neuron ON 7.0 ist die FOX PERFORMANCE TRANSFER POST...
  15. jopo

    Canyon Neuron:ON 7.0 im Test: Neuvorstellung und Test des brandneuen E-Trailbikes

    Hi, weiß jemand, was an den Modellen für Frauen (WMN) anders ist außer der Farbe und dem Sattel. Mehr habe ich nämlich nicht gefunden, als ich das ON 6.0 und das ON WMN 6.0 verglichen habe. Geo ist identisch, steht ja auch so im Testbericht.
  16. jopo

    Speedhub und Gates Carbon Drive: Nicolai ION G16 EBOXX E14 mit elektronischer Rohloff-Nabe und Riemenantrieb

    OK, auf der aktuellen Seite sehe ich keine: https://www.nicolai-bicycles.com/bike/ion-g16-eboxx-e14/ Sollte Kalle mal seine Fotos renovieren. Aber darum geht es mir ja auch garnicht! Mir geht es darum, dass Nicolai kein Bike mit einer „konservativen Geo“ mit Rohloff und Gates baut. Und eben...
  17. jopo

    Speedhub und Gates Carbon Drive: Nicolai ION G16 EBOXX E14 mit elektronischer Rohloff-Nabe und Riemenantrieb

    Du bist doch anscheinend selber der Meinung, dass das Nicolai ein Nischenprodukt ist?! Und was heißt „auszusetzen hätte“? Mir ist ja am Nicolai nichts zu wenig sondern zu viel. Zahlen muss ich das. auch wenn ich es nicht brauche. Ich habe für das Ghost € 6500 bezahlt und das Bike erfüllt bis...
  18. jopo

    Speedhub und Gates Carbon Drive: Nicolai ION G16 EBOXX E14 mit elektronischer Rohloff-Nabe und Riemenantrieb

    Kann ich nur bestätigen. Ich bin der, der schon vor 10 Jahren ein Bike (Cannondale Prophet) mit Rohloff und Gates aufgebaut hat. Ich bin jetzt auch auf eMTB umgestiegen, aber leider geht das ION G16 EBOXX E14 Geo-und Ausstattungsmäßig an meinem Bedarf vorbei, darum habe ich mir ein Ghost Hybride...
  19. jopo

    Eurobike 2018: Video: Ghost Neuheiten 2018 - präsentiert von Maxi Dickerhoff

    Ich wollte hier eingentlich keine Diskussion pro oder contra Trigger lostreten, aber dazu muss ich noch was schreiben. Trigger wurden ursprünglich erfunden, um ein mechanisches Schaltwerk per Hebelkraft leicht zu bedienen. Da aber Millionen von Bikern an diese Funktion gewöhnt sind, gibt es die...
  20. jopo

    Eurobike 2018: Video: Ghost Neuheiten 2018 - präsentiert von Maxi Dickerhoff

    Ich habe das E-Bike aus Altersgründen gekauft, weil ich mit dem BioBike nicht mehr auf die "richtigen" Berge raufkomme. Bin MTBler seit 1993 und Selberschrauber. Bisher hatte ich ein Cannondale Prophet, das ich vor 10 Jahren auf Rohloff und Zahnriemenantrieb aufgerüstet hatte. Genau das fehlt...
Zurück