Suchergebnisse

  1. Renewable

    Doghammer Bike Graveler: Die ersten veganen MTB-Schuhe

    Kenda nutzt beispielsweise Stearinsäure auf pflanzlicher Basis. Ob die ein Label drauf haben, weiß ich nicht.
  2. Renewable

    Doghammer Bike Graveler: Die ersten veganen MTB-Schuhe

    Ob Bier, Wein oder Apfelsaft: Bei Getränken lässt sich das ganz einfach erklären. Dabei geht um die Filterung/Klärung. Nicht alles, was scheinbar vegan ist, kommt während der Herstellung völlig ohne tierische Produkte aus. Es geht nicht nur um Etiketten. Daher schadet ein entsprechender Hinweis...
  3. Renewable

    Doghammer Bike Graveler: Die ersten veganen MTB-Schuhe

    Ich wollte eigentlich in einem anderen Thread mal das Thema Carbonrahmen ansprechen... Klar haben die auch Vorteile, irgendwann hat man aber Berge an Sondermüll. Alurahmen (Stahlrahmen natürlich auch - bei noch weniger Energieaufwand) kann man recyclen. Glaube, da werde ich völlig zerrissen...
  4. Renewable

    Doghammer Bike Graveler: Die ersten veganen MTB-Schuhe

    Da bin ich außen vor. Mein EMTB hat einen PKW ersetzt und wird deswegen auch auf dem täglichen Weg zur Arbeit genutzt. 😇 Sonst würde es nicht so funktionieren, kenne meinen inneren Schweinehund.
  5. Renewable

    Doghammer Bike Graveler: Die ersten veganen MTB-Schuhe

    Richtig. Und bei rein pflanzlicher Ernährung ist die Bilanz noch besser. Das ist doch genau der Punkt bei einer stetig wachsenden Weltbevölkerung. Es geht doch nicht um ein paar Prozent Veganer in der BRD.
  6. Renewable

    Doghammer Bike Graveler: Die ersten veganen MTB-Schuhe

    Na aber schau dir doch mal an, was hier wieder passiert ist: Vorstellung eines Schuhs und schon kommt der Shitstorm, da er als vegan gelabelt ist. Mit echt unterirdischen Kommentaren, die mit dem Produkt zum Großteil gar nichts zu tun haben. Was soll man davon halten? Eine Art "Gegenangriff"...
  7. Renewable

    Doghammer Bike Graveler: Die ersten veganen MTB-Schuhe

    Lifestyleprodukte sollte man nicht in einen Topf mit Grundnahrungsmitteln werfen.
  8. Renewable

    Doghammer Bike Graveler: Die ersten veganen MTB-Schuhe

    "Belehrender Extremismus"? Hier ging es um Schuhe, welche Kommentare dann folgten, lässt sich nachlesen. Da darf man sich auch nicht wundern, wenn dagegen gehalten wird.
  9. Renewable

    Doghammer Bike Graveler: Die ersten veganen MTB-Schuhe

    Schau dir das Schaubild an und lies... Tipp: steht drunter.
  10. Renewable

    Doghammer Bike Graveler: Die ersten veganen MTB-Schuhe

    Eine Wurst, ein paniertes Schnitzel oder eine Frikadelle sieht jetzt beispielsweise auch nicht mehr so deutlich nach totem Tier aus. Und den Hauptgeschmack erreicht man durch Gewürze und Saucen - die funktionieren aber auch bei nichttierischen Lebensmitteln.
  11. Renewable

    Doghammer Bike Graveler: Die ersten veganen MTB-Schuhe

    Teil des Problems ist aber auch, dass Lebensmittel "veredelt" werden - Getreide zu Fleisch beispielsweise. Das macht man natürlich nicht, um daran weniger verdienen zu können.
  12. Renewable

    Doghammer Bike Graveler: Die ersten veganen MTB-Schuhe

    Jetzt schaust du dir das Bildchen nochmal in aller Ruhe an: 1,1 Millionen (im Jahr 2020 mit steigender Tendenz) von auf etwa 70 Millionen Menschen hochgerechnet sind etwas über 1%? Ich bin zwar keine Mathematikprofessor...
  13. Renewable

    Unno Mith Boös – neues E-Enduro: Mächtig B(o)ös!

    Sieht mit dem herunter gezogenen Oberrohr fast so zerbrechlich wie ein Omi-Tiefeinsteiger aus. Geschmackssache... Ob das die Zukunft darstellt? Hoffentlich nicht. Für meinen Bedarf viel zu kostspielig.
  14. Renewable

    Doghammer Bike Graveler: Die ersten veganen MTB-Schuhe

    Auf die vielen völlig unterirdischen Kommentare möchte ich gar nicht eingehen. Aber: Es gibt doch so viele Schuhe aus z.B. Kunstfasern, da kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dies der erste vegane sein soll. Vielleicht der erste mit entsprechenden Zertifikaten, das wäre eher...
  15. Renewable

    Husqvarna Mountain Cross MC: Neues Design, neue Geometrie und neue Kinematik

    Verstehe ich, muss mir das Design auch erst schönsaufen... 😉 Sagen wir mal so: Es ist den Umständen geschuldet und eher nicht elegant geworden.
  16. Renewable

    Husqvarna Mountain Cross MC: Neues Design, neue Geometrie und neue Kinematik

    Gibt eben auch Leute, die fahren mit ihrem EMTB nicht nur zum Spaß durch den Schmodder, sondern zusätzlich täglich zur Arbeit. Und da macht es nicht nur im Winter Sinn, wenn man den Akku mit rein nehmen kann, ohne das Bike jedesmal auf den Kopf stellen zu müssen. Flüstert mir jedenfalls meine...
  17. Renewable

    Magura MT7 hochfrequentes Quietschen

    Eigentlich war ich die ganze Zeit mit meinen Shimano-Bremsen so unzufrieden (Fading, Bremsleistung und Verschleiß), dass ich mir für mein nächstes EMTB die MT7 ausgeguckt hatte. Wenn ich hier so durchscrolle und ein bisschen lese, lasse ich das wohl besser... 🤪
  18. Renewable

    Everyday Hardtail

    Ich fahre immer noch täglich (auch im Winter bei Eis und Schnee) auf dem Weg zur Arbeit und zwischendurch im Wald mein 2016er (gekauft Ende 2015) Cube Reaction Race Hybrid und es hat mich bisher kein einziges Mal im Stich gelassen. Von daher kann ich Kritik am Hersteller nicht nachvollziehen...
Zurück