Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da würd ich direkt mal von einem ePanzer abraten, wenn du viel Spass an technischen Passagen hast. Handling ist verglichen zum Bio-Bike einfach weniger gut.
Der Händler kann dir das einstellen. Aber auf GPS würde ich mich auch nicht zu 100% verlassen. Das passt auch nur, wenn man Kontakt zu möglichst vielen Satelliten hat, das Endgerät einen hochwertigen GPS Empfänger und gute Software hat.
Cube weil Preis/Leistung passt und es ein deutsches Unternehmen ist.
Klar ist es nichts einzigartiges und besonderes, aber es funktioniert zuverlässig.
Wir fahren aber i.d.R. nicht auf Zeit und 200g interessieren uns auch nicht. ;-)
Was die Profis machen muss nicht zwingend gut für den Normalsterblichen sein.
Die verdienen ihr Brot damit, wir wollen einfach Spass haben.
Wenn du auf ner verdichteten Schneefläche (Pistenraupe) fährst gibts Situationen, bei denen das Einsinken durch die Federung verschlimmbessert wird und du dann erst recht abschmierst.
Dito. Am Dämpfer hinten ist es Pflicht. Wobei da Open und Pedal reichen würden.
Vorne braucht man nur im Wiegetritt den LockOut, ansonsten offen.
Ok, im Tiefschnee ist es ab und an sinnvoll komplett zu sperren, aber das brauchen die wenigsten. :-D
<= 160mm
Revelation -> Pike
>= 160MM
Yari -> Lyrik
Yari und Revelation sind quasi gleich aber für verschiedene Federwegsbereiche optimiert.
Gleiches gilt für Pike und Lyrik.
Die Pike ist eigentlich das All Mountain Geschoss und die Lyrik für Enduro/DH.
Afaik bis 160mm die Pike und drüber die Lyrik. Da fühlen sie sich zuhause.
Über Gewicht des eMTB würd ich gar nicht nachdenken. Du könntest auch 10 kg mehr wiegen und auf nem Bio sitzen. ;-)
Schau halt was du im Angebot bekommst. Zum regulären Preis würd ich sowas nie kaufen.
Ich fahr ein 26er CC Fully aus 2009 mit 120mm und ein Cube Stereo Hybrid 140 aus 2018 im Mittelgebirge.
Unterschied wie Tag und Nacht.
Ums 140er auszureizen musst schon fahren wie ne Sau. Cube gibt bei beiden Bikes Sprünge bis 0.5m frei.
Wobei mein CC Fully anspruchsvoller zu fahren ist und...
Auf den Schlappen sind auch Hinweise für min und max Druck zu finden. Auf den Schläuchen auch. Schreiben die bestimmt nicht aus Spass drauf.
Bei meinen Marrys sind es 1.2 bar.
Ich fahre tubeless 1.2/1.4.
Nur beim Rahmen und der Auswahl der 0815 Komponenten unterscheiden sich die Bikes. Und natürlich beim Preis.
Specialized kocht noch bei Motor und Akku ein eigenes Süppchen. Fragwürdig ob das auf lange Sicht ein Vorteil für den Kunden ist. Sonder-Sonder-Sonderlösung.
Ansonsten kochen alle mit...
Das lässt sich noch gut transportieren:
https://www.amazon.de/Abus-Bordo-Granit-X-Plus-Fahrradschloss/dp/B071ZPJ7JY
Das eher nicht, ist aber eines der besten Schlösser:
https://www.amazon.de/Kryptonite-Kettenschloss-Fahgettaboudit-100-3500135/dp/B001JPS200
Versicherung kannst du bei Hausrat...