Suchergebnisse

  1. J

    Eurobike 2018: CushCore – Reifeninserts fürs Grobe

    Immer mehr Profis steigen darauf, zumindest am Hinterrad, um. Muss also schon ein wesentlich besserer Durchschlagschutz sein als die billigen Pool Noodles und Selbstfertigungen. Am E-Bike auch für den Normalen Fahrer einen interessante Sache.
  2. J

    Specialized Hillbilly und Butcher - Test: Umbau am Specialized Levo – was bring's?

    Wie soll das bitte möglich sein? Bei mir sind 1,5 Bar im harten Gelände (zu) oft schon zu wenig.
  3. J

    E-Bike-Tuning: Industrie sagt der Manipulation den Kampf an

    Seh ich ganz genau so, allesamt lächerlich (kommt vom vielen Lächeln);) Was sagt die gute Dame denn zu deinem beinahe-zutreffenden-Accountnamen?
  4. J

    E-Bike-Tuning: Industrie sagt der Manipulation den Kampf an

    Ich genieße diesen Thread einfach als Unterhaltung und das sollten einige andern auch machen statt sich so übermäßig verbissen zu ereifern;) @1PostAcount auch unter anderem Namen steht mein Angebot immernoch gemeinsam auf Tour zu gehen und mir zu zeigen wo ich mit dem E-bike an meine Grenzen...
  5. J

    Gute Reifen für ein E-MTB?

    Mein Lieblingsreifen ist ganz klar der DHRII, allerdings muss ich nach ein paar Testfahrten auch dem Magic Mary ordentlich Grip und einen sehr guten Seitenhalt bescheinigen. Vom Hans Dampf halt ich dafür am Ebike weniger, da würde ich eher doppelt MM fahren:)
  6. J

    E-Bike-Tuning: Industrie sagt der Manipulation den Kampf an

    Während die erste Aussage stimmt, hat die zweite mit der ersten kaum etwas zu tun. Die Unfälle steigen statistisch belegbar ganz klar im Bereich derer die eigentlich nicht mehr Rad fahren würden, das sind somit ältere Personen die viele Jahre nicht mehr im Sattel waren und weder mit...
  7. J

    Speedhub und Gates Carbon Drive: Nicolai ION G16 EBOXX E14 mit elektronischer Rohloff-Nabe und Riemenantrieb

    Genau solche Punkte sind mMn ebenso wie die kleine Hinterbremse oder der billige Schnellspanner (vgl. Testbild) bei dem Preis nicht nachvollziehbar - vorallem bei Nicolai die ja beim Rahmen auf jedes Detail achten. Ansonsten würde ich es auch gern mal in extrem schnellen/steilen/verblockten...
  8. J

    Reifendruck E Bike: So viel Bar braucht dein Reifen!

    @riCo persönlich fände ich auch einen Test zu procore, flat tire defender, huck norris und cushcore sehr interessant. Letzteres Unternehmen hat mir mitgeteilt in 30-60 Tagen auch für plus Formate verfügbar zu sein. Ich fahre vorne stehts mit 1,2-1,3 und hatte noch nie Probleme, hinten bin ich...
  9. J

    Kassette wechseln von 11-42 auf 11-50

    Alternative Überlegung wäre die Sunrace draufzumachen und den hohen Sprung von 42 u 50 in Kauf zu nehmen, bedeutet allerdings auch wieder einen deutlich erhöhten Verschleiß des 50er Ritzels. Jemand Erfahrung damit gemacht?
  10. J

    Kassette wechseln von 11-42 auf 11-50

    Deshalb hatte ich als Info geschrieben, dass ich aktuell die Di2 nutze:) Wieso missverständlich, in dem Artikel steht doch auch, dass ich den Freilauf ändern muss? Einfach ist es nicht, das ist mir bewusst nur möchte ich sehr gerne noch deutlich leichter treten können deshalb brauche ich solch...
  11. J

    Kassette wechseln von 11-42 auf 11-50

    Shimano, warum ist das entscheidend? würde am liebsten auf 10-50 umbauen vgl. https://www.mtb-news.de/news/2016/03/21/oneup-shark-10-50t-upgrade-fuer-shimano-11-fach/
  12. J

    Kassette wechseln von 11-42 auf 11-50

    Hätte auch eine Frage zu dem Thema. Fahre die Di2, 11-46 und möchte deutlich leichter als 46er treten können, weiß nicht mal ob mir ein 50er Ritzel reichen würde, deshalb hatte ich die Idee das vordere Kettenblatt zu verändern. Nachteil wäre dann, dass die schwersten Gänge zu leicht werden...
  13. J

    Focus SAM²: Neues 170 mm E-Enduro

    Merida Grundeinstellung ebenso möglich wie mit Trail auf Medium - wie beim Rocky, man muss nur fit sein;)
  14. J

    Focus SAM²: Neues 170 mm E-Enduro

    Mit dem Shimano ebenfalls:)
  15. J

    Canyon Spectral:ON: Hinter den Kulissen der Entwicklung des ersten Canyon E-Bikes

    Gratulation zu dieser Leistung, versuche auch öfters das maximale an Reichweite rauszuholen:) Außergewöhliche Logik: Persönlich sehe ich diese Leistung als ansporn, da meine max-hm Leistung noch einiges darunter lag :D
  16. J

    Video der Woche: Stefan Schlie rockt das "Bachbett" auf La Palma – Uphill extrem!

    Uphill im Gelände: Wanderer ca. 4kmh. Bio Biker ca. 6-8 kmh. E-bike boost/turbo fahrer 23-26kmh. Dazu ist das Ausweichen wesentlich schwieriger - somit bleib ich dabei, die uphill Fahrer müssen deutlich defensiver und rücksichtsvoller fahren, insbesondere da häufig nicht mit ihnen gerechnet wird.
  17. J

    Video der Woche: Stefan Schlie rockt das "Bachbett" auf La Palma – Uphill extrem!

    Sash hat sicher recht, dass es für das Ansehen nur schädlich ist wenn die E-Biker jetzt auch noch bergauf mit hohem Tempo auf schmalen Trails Wanderern oder BioBiker entgegenkommen. Deshalb sollte jeder EMTBler sich im uphill zurückhalten und sowohl Wanderern als auch "abwärts Fahrenden" (das...
  18. J

    Test: Mit dem Rocky Mountain Altitude Powerplay 70 auf dem Trail

    Ich hätte nach den ersten Aussagen darauf getippt, dass dein bike einen Deffekt hat, aber wenn es bei drei Fahrern gleich (unlogisch) funktioniert, muss entweder die ganze Charge deffekt oder etwas falsch eingestellt worden sein auch wenn ich mir nicht erklären könnte was das ist. Das was du...
Zurück