Suchergebnisse

  1. gumble23

    Fox 36 E-Bike Optimized: Was ist das genau?

    Es gibt verschieden "ebike Gabeln" von Fox!! War weiter oben auch schon amgesprochen. Ich hab eine 36er E-Bike Optimized von 2020 und brauchte ,wie von Fox auf Nachfrage empfohlen, einen 36er Airshaft zum traveln. Vielleicht hast du eine ebike+ (PLUS) Gabel. Kannst du durch Eingabe der ID...
  2. gumble23

    Fox 36 E-Bike Optimized: Was ist das genau?

    Meines Wissens gibt es Ebike Optimized Gabeln, welche die gleichen Innendurchmesser wie die normalen Gabeln haben. Die Ebike+ Gabeln haben verstärkte Standrohre und somit einen kleineren Innendurchmesser als die "Normalen". Hier braucht man dann für eine 36er (ebike+) ein 34er Innenleben. Deine...
  3. gumble23

    Zugsystem von kommit: Kompakter „Schlepplift“ für den Nachwuchs

    Oder einfach nen alten 29er Schlauch aufschneiden, zwei Schlaufen binden, vorne an Papas Sattelrohr und hinten unterm Vorbau beim Nachwuchs einhängen. Koscht garnix.....
  4. gumble23

    Radon Render 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Die hier passt. Die benutze ich auch am Render. Das Gewinde ist M12 mit 1,0 Steigung.
  5. gumble23

    Radon Render 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Respekt, auch ne sehr einfallsreiche Lösung!! Ach, ich finde "basteln" toll.
  6. gumble23

    Radon Render 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ich hab das Kabel ja auch durch die Kettenstrebe gezogen. Und wo hast du es wieder rausgeholt? Könntest ein Bild anhängen?
  7. gumble23

    Radon Render 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Jetz kann man es erkennen. Danke dir.
  8. gumble23

    Radon Render 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Hast du ein Bild in sauber? Ich kann vor lauter Dreck den Schutz gar nicht richtig erkennen. Was für ein Material ist das und wie is der wo zu befestigen? Danke!
  9. gumble23

    Radon Render 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ich hab den vorhandenen Sensor benutzt und das Vorderteil (Schraubenloch) einfach abgesägt und passend gefeilt. Der ganze Sensor lässt sich samt Stecker aus dem Rahmen/Kettenstrebe ziehen und auch leicht wieder einfädeln.
  10. gumble23

    Radon Render 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Danke Helmut, ist bis auf das Rumprobieren bzgl der richitgen Position des Sensors auch echt kein Problem. Hinterrad raus, Horstlink öffnen, mehr muss man nicht zerlegen. Der Stecker vom Kabel kann auch dran bleiben. Wegen der Gabel.... Ich wollte eigentlich auf 170mm traveln, hatte aber Angst...
  11. gumble23

    Radon Render 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Sorry für den Klugscheisserkommentar, aber die vordere Bremsleitung solltest wieder Innen an der Gabel nach oben führen. So bleibt man leicht an etwas hängen. Dabei hätte ich sie gleich noch gekürzt;)
  12. gumble23

    Radon Render 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Zum Thema Umbau Speichenmagnet : Ich hab an meinem Render 9.0 den Speichenmagnet auf einen Bremsscheibenmagnet umgebaut. Bis auf Verdrehen hatte ich bislang damit keine Probleme, aber mir gefällts nicht und ich bastel auch gerne. Im Zuge dessen sinds dann auch noch ein paar mehr Sachen...
  13. gumble23

    Radon Render 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Wird dir hier niemand zu 100% beantworten können, aber Irgendjemand wird sich dabei schon was gedacht haben. Wichtiger ist, dass du ihn richtig fettest. Der sorgt nämlich gern für Knarzgeräusche.
  14. gumble23

    Radon Render 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ich habe die oneup 210mm im L Rahmen verbaut. Ist unten bissl eng mit der Zuganlenkung, passt aber rein. Hab die Einbaulängen hier schon mal gepostet......
  15. gumble23

    Variostütze trocken in Carbonrahmen montieren

    Jawohl! Wir sind ja eigentlich einer Meinung... soweit ichs verstanden hab;)
  16. gumble23

    Radon Render 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Sieht absolut normal aus
  17. gumble23

    Variostütze trocken in Carbonrahmen montieren

    Keine Wissenschaft, kann man aber auch eine drauss machen. Paste drauf, dass ned quietscht und gut isses.
  18. gumble23

    Variostütze trocken in Carbonrahmen montieren

    Keine Wissenschaft, kann man aber auch eine drauss machen. Paste drauf, dass ned quietscht und gut isses.
  19. gumble23

    Variostütze trocken in Carbonrahmen montieren

    Danke, dann bin ich ja doch nicht ganz blöd. Fragte mich nur, was es mit der eightpins hier auf sich hat. Hatte ja mitm Thema nix zu tun.
  20. gumble23

    Variostütze trocken in Carbonrahmen montieren

    Vielleicht gestehe ich jetz ein , dass ich ein bißchen blöd bin, aber auch bei nochmaligen lesen komm ich nicht drauf. Muss ja auch ned alles verstehen, lerne aber gern dazu. Kann ich nochmal ne Kurzfassung bekommen, warum eine Stütze ohne Paste etc. montiert werden sollte?
Zurück