Suchergebnisse

  1. HaiRaider66

    Licht am E-Bike: Die Regeln der StVZO

    Eine für mich akzeptable Lösung ist der B+M Klemmhalter für die Sattelstreben und ein Z-Reflektor zur Montage an Gepäckträgern. Damit ist dann aber keine Satteltasche mehr möglich. Aber jederzeit ohne Werkzeug demontierbar. Halter z.B. hier...
  2. HaiRaider66

    Licht am E-Bike: Die Regeln der StVZO

    Es gibt keine Ausnahmen für Fahrräder jeglicher Art, ausser man hat eine beantragt und genehmigt bekommen. Darum verstehe ich nicht, dass die Auswahl an rechtskonformer Ausrüstung immer noch so bescheiden ist. Ich kenne z.B. keine Akkuleuchte mit integrierten Z-Rückstrahler oder hübsche...
  3. HaiRaider66

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Hatte am Feiertag mit Regen und Sonne und den noch montierten XC Reifen auf den Trails etwas zu kämpfen.
  4. HaiRaider66

    Bulls E-Core Evo AM RS Di2 im Test: Innovativer Allrounder mit viel Komfort

    Eine Fahrt bei Regen entspricht einer normalen Nutzung. Wenn der Akku nicht wasserdicht ist, müsste der Einbau im Rad wasserdicht erfolgen. Ich würde in dem Fall auch meinen Anwalt bemühen. Zumal ein Wasserschaden unter den genannten Gegebenheiten schon sehr obskur ist.
  5. HaiRaider66

    Yamaha Neuheiten 2020: Neuer PW-X2-Motor und innovative Technologien

    Ich finde z.B sehr gut, das sich der Formfaktor nicht geändert hat, wenn es Yamaha jetzt noch schafft, im Handel Upgrade Kits für PW-X / PW anzubieten, ggfs. auch nur unter Rückgabe der Altteile, dann haben wir einen nachhaltigen Fortschritt. Denn der ”alte” Akku kann auch den neuen Motor bedienen.
  6. HaiRaider66

    Neue Regeln für alpines Gelände: E-Biker unerwünscht?

    Die Bedeutung von Verkehrsschildern wird durch das Betretungsrecht nicht aufgehoben. Du darfst einen mit dem Schild 250 gekennzeichneten Weg ja betreten, nur nicht befahren. Hatte heute unterwegs nur ein Beispiel mit Ausnahme für Fahrräder, konnte also weiterfahren ;-)
  7. HaiRaider66

    Neue Regeln für alpines Gelände: E-Biker unerwünscht?

    Ich wohne in NRW, achte einfach mal bei der nächsten Waldeinfahrt über einen regulären Weg für mehrspurige Fahrzeuge auf die Beschilderung. Die 90% sind natürlich etwas übertrieben, aber es gibt schon recht viele so ausgeschilderte Wege, sofern es sich nicht um Landschaft- bzw...
  8. HaiRaider66

    Neue Regeln für alpines Gelände: E-Biker unerwünscht?

    >90% aller Waldautobahnen bzw. Feldwege sind für Fahrräder sowieso gesperrt, unabhängig davon ob Pedelec oder "echtes" Fahrrad. Im Regelfall steht dort nämlich das Verkehrszeichen 250, mit der Einschränkung "land- und forstwirtschaftlicher Verkehr frei", D.h. der Waldeigentümer darf mit seinem...
  9. HaiRaider66

    Sachs RS im Test: Neuer Motor – Made in Germany

    Da sind aufgrund von Alter und Körperbau Grenzen gesetzt und Doping eben nur elektrisch. Wenn 90 km oder 1000 hm am Tag auch ohne E funktionieren, dann muss die Unterstützung schon was bringen, kann die 10 kg mehr am Rad schließlich nicht nur aus Trainingsgründen mit mir rumschleppen.:)
  10. HaiRaider66

    Sachs RS im Test: Neuer Motor – Made in Germany

    Es sind aktuell wirklich interessante Entwicklungen im Markt. Der Leistung sind, solange wir beim Pedelec bleiben, regulatorische und damit auch technische Grenzen gesetzt. Effizienz ist aus meiner Sicht wirklich ein Thema. Tagestouren sind mit aktueller Technik nur mit Nachladen, 2. Akku oder...
  11. HaiRaider66

    Bulls E-Core Evo AM RS Di2 im Test: Innovativer Allrounder mit viel Komfort

    Hohes Systemgewicht, schau dir zum Vergleich die 500 Wh Akkus z.B. beim Carbon-Haibike mit dem BOSCH an, da kommen auch nur 899 hm bei rum. Das Bulls war dabei auch noch deutlich langsamer unterwegs. Man müsste eigentlich noch die Temperatur am Testtag dazu haben. Toll ist das wirklich nicht.
  12. HaiRaider66

    Bulls E-Core Evo AM RS Di2 im Test: Innovativer Allrounder mit viel Komfort

    Ist der Reichweitentest mit einem Akku gefahren worden, hier widerspricht sich der Text hinsichtlich Gesamtgewicht vom Bike?
  13. HaiRaider66

    Haibike Xduro Hardnine 9.0 im Test: Pfeilschnell, kraftvoll und sehr direkt

    Falsch. Bin früher Trainingsrunden mit dem Vorkriegsdamenrad (>20 kg) meiner Großmutter gefahren und fahre auch heute noch 25er Schnitte ohne E, nur nicht mehr über 80 km. Man sollte niemals von sich auf andere schließen.
  14. HaiRaider66

    Haibike Xduro Hardnine 9.0 im Test: Pfeilschnell, kraftvoll und sehr direkt

    Grundsätzlich ja, nur das Ebike soll unterstützen und nicht behindern. Für mich dient es in erster Linie dafür, das ich meine Trails auf eigener Achse anfahre, d.h. ich verzichte möglichst auf den Autotransport und bei Tourenlängen von 120 km will ich den Motor als Backup haben, nicht zum...
  15. HaiRaider66

    Haibike Xduro Hardnine 9.0 im Test: Pfeilschnell, kraftvoll und sehr direkt

    Gerade ein eXC lebt von Geschwindigkeiten über 25 km/h. Pedalieren über 25 Km/h muss ohne extra Widerstand möglich sein. Da will ich Strecke machen und den Motor nur am Hang einsetzen, um möglichst wenig Geschwindigkeit zu verlieren. Da ist der Bosch-Motor die falsche Wahl.
  16. HaiRaider66

    STVO

    Da ich im Regelfall meine Trails selbst anfahre, bin ich immer auch auf der Straße unterwegs. Einen Knog Blinder StVO Leuchtensatz habe ich für alle Räder im Einsatz, der hat auch integrierte Reflektoren. Auf den Felgen ein paar Stealthreflektoren in schwarz, die verschandeln die Optik nicht so...
  17. HaiRaider66

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Hört sich für mich normal an, wenn man z.B. im eMTB Modus unterwegs war. Für eine konkrete Aussage fehlen noch die Temperatur und das Systemgewicht. Temperatur unter 10°C geht auch schon auf den Akku.
  18. HaiRaider66

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Akkuverbrauch ist auch extrem abhängig vom Systemgewicht, insbesondere bei vielen Steigung schlägt das Gewicht des Fahrers voll zu. Ich habe gestern für meine 119 km Runde (22 km/h Schnitt, 1200 hm) 127% Ladung eines 400 Wh Akkus (hatte einen 2. Akku mit) verbraucht und bin dabei 90% der Strecke...
Zurück